Autor Thema: TS-Doctor ...  (Gelesen 148102 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.22 erschienen
« Antwort #135 am: 18 Mai, 2012, 23:30 »
1.2.22

       - Unterstützung von ComSkip verbessert
       - Anzahl der Threads für ComSkip kann geändert werden
       - Einfache Installation der Donator-Edition von ComSkip in den Einstellungen
       - FileSource für die Vorschau überarbeitet, sollte mit fehlerhaften Aufnahmen besser klar kommen
       - Fehlerhafte Pakete werden in der Vorschau nicht mehr übersprungen sondern durch leere Pakete ersetzt
       - Fehler in der Vorschau beim der Berechnung der maximalen Dateiposition in Aufnahmen mit 192-Byte-Paketen behoben
       - Teletext-Verarbeitung kann abgeschaltet werden
       - Sporadische Hänger beim Schließen des Schnittfensters behoben
       - Fehler bei Invertierung der Schnittliste behoben (überzähliger Eintrag wurde nicht gelöscht)
       - Option um ComSkip auch für H264 zu nutzen soweit eine H264-fähige Version von ComSkip installiert ist
       - Erkennung der Dateiendungen von gesplitteten 4TheRecord-Aufnahmen
       - Wenn ComSkip über das Menü aufgerufen wurde, wurden die Schnittpunkte nach der Erkennung nicht geladen
       - Option um bei Aufnahmen von Das Erste HD, ZDF HD, Arte HD das Entfernen der B-Frames am Dateianfang zu unterdrücken, da einige Decoder sonst Artefakte produzieren
       - Fehler bei Teletext-Untertiteln vom WDR HD behoben   
       - Zeilen mit Paritycheck-Fehlern in den Teletext-Untertiteln werden nun ignoriert
       - TS-Remuxer-GUI komplett überarbeitet
       - Teletext-Untertitel-Support für MKVs
       - Default-Audio und Default-Text-Streams einstellbar für MKVs
       - Track-Titel lassen sich bei MKVs ändern
       - Sprachcode lässt sich im TS-Remuxer für die einzelnen Streams ändern
       - Demuxen von Teletext-Untertiteln ins SRT-Format 
       - Dateiendung für SRT-Dateien um einen Punkt erweitert (Movie.[888].srt statt Movie[888].srt)
       - TS-Doctor versucht die Sprachen der Teletext-Untertitel automatisch zu erkennen (ger,eng,fre,dut,spa,cze,dan,pol,ita,swe)
       - Datei-Endung für SRT-Dateien nun wahlweise im Format ".[Seitennummer].srt" oder ".Sprachcode.srt"
       - Zeitangabe im Teletext-Untertitel werden jetzt richtig korrigiert beim Schnitt
       - Beim DivX H.264 Decoder wird nun automatisch das "Schnelle SampleGrabbing" deaktiviert, da inkompatibel mit diesem Modus
       - Wenn in der Commandline der Quell-Ordner mit dem Zielordner identisch ist, dann wird an den Dateiname "_fixed" angehängt
       - Extrahieren von Teletext-Untertiteln ins SRT-Format
       - Dateiendung für H264-Elementarströme beim Demuxen von .h264 auf .264 geändert

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.23 Beta erschienen
« Antwort #136 am: 23 Mai, 2012, 16:30 »
1.2.23

       - Support für Teletext-Streams ohne PTS (Sky IT)
       - Verarbeitung von DVB-Viewer Datei-Infos (ADS)
       - Übertragung der ADS-Daten von der Quelldatei auf die Zieldatei
       - Multidatei-Support für Technisat Skysat S2
       - Neuer Commandline-Befehl "AUTOEDL" erzeugt nur eine Schnittliste im EDL-Format

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.25 Beta erschienen
« Antwort #137 am: 27 Mai, 2012, 12:00 »
1.2.25

- Timecodes für Millisekunden auf Komma geändert für bessere Kompatibilität

1.2.24

- Timecodes von SRT werden nun immer korrekt mit einem Punkt statt mit einem Komma geschrieben
- Erzeugung von EDL-Dateien gefixt (AUTOEDL)
- LAVFilters können nun heruntergeladen und installiert werden über Einstellungen/Unterstützte Tools

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.26 Beta erschienen
« Antwort #138 am: 29 Mai, 2012, 21:20 »
1.2.26

       - Der Versuch die Streamtypen zu identifizieren, wird zusätzlich in der Mitte der Datei ausgeführt
       - Erkennung von zusätzlichen Audio- und Text-Streams, die nicht in der PMT gelistet sind (z.B. Umschaltung Regionalprogramme)
       - Optionales Einfügen der zusätzlichen Audio- und Text-Streams in die PMT
       - Erkennung und Anzeige von Audio- und Text-Streams, die nicht in der gesamten Aufnahme vorhanden sind
       - Mehrfach vorhandene Einträge in der PMT werden nun bereinigt (ORF1/ORF2 über DVB-T)

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.27 Beta erschienen
« Antwort #139 am: 04 Juni, 2012, 12:58 »
1.2.27

       - Fehler bei den SRT-Untertiteln behoben, der dazu führte, dass z.B. bei Aufnahmen der ARD sporadisch Texte falsch zugeordnet wurden
       - Fehlerbericht bei Schreibfehlern (out of disk space error) nun detailierter im Log
       - Einige französische Übersetzungen korrigiert
       - Das Schließen des Programms im Batch-Modus überarbeitet
       - Hinzufügen von zusätzlichen SRT-Untertiteldateien beim Remuxen von MKVs
       - Bei SRT-Untertiteln wird nun auch der editierbare Titel des TS Remuxers übernommen

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.28 Beta erschienen
« Antwort #140 am: 08 Juni, 2012, 13:14 »
1.2.2.8

 -  Fix für das Schnittfenster bei Aufnahmen vom Smart MX 44 (Sourcefilter konnte sich nicht verbinden)
 -  Wenn automatische Suche nach Updates deaktiviert war, konnte auch keine manuelle Suche gestartet werden
 -  Programm-Abruch behoben im Commandline-Modus, wenn erweiterter PCR-Check PCR-Probleme findet
 -  Automatisches Schließen der Anwendung im Commandline-Modus geändert
 -  Multi-Datei-Dialog überarbeitet und mit "Antwort merken"-Checkbox versehen

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.29 erschienen
« Antwort #141 am: 10 Juni, 2012, 09:04 »
1.2.29

       - Diverse kleinere Probleme mit CLI gefixt
       - Commandline-Parameter werden nun auch ins _fixed.log geschrieben
       - Sprache der Teletextuntertitel aus der PMT werden berücksichtigt
       - Fix für das Schnittfenster bei Aufnahmen vom Smart MX 44 (Sourcefilter konnte sich nicht verbinden)
       - Wenn automatische Suche nach Updates deaktiviert war, konnte auch keine manuelle Suche gestartet werden
       - Programm-Abruch behoben im Commandline-Modus, wenn erweiterter PCR-Check PCR-Probleme findet
       - Automatisches Schließen der Anwendung im Commandline-Modus geändert
       - Multi-Datei-Dialog überarbeitet und mit "Antwort merken"-Checkbox versehen
       - Fehler bei den SRT-Untertiteln behoben, der dazu führte, dass z.B. bei Aufnahmen der ARD sporadisch Texte falsch zugeordnet wurden
       - Fehlerbericht bei Schreibfehlern (out of disk space error) nun detailierter im Log
       - Einige französische Übersetzungen korrigiert
       - Das Schließen des Programms im Batch-Modus überarbeitet
       - Hinzufügen von zusätzlichen SRT-Untertiteldateien beim Remuxen von MKVs
       - Bei SRT-Untertiteln wird nun auch der editierbare Titel des TS Remuxers übernommen
       - Der Versuch die Streamtypen zu identifizieren, wird zusätzlich in der Mitte der Datei ausgeführt
       - Erkennung von zusätzlichen Audio- und Text-Streams, die nicht in der PMT gelistet sind (z.B. Umschaltung Regionalprogramme)
       - Optionales Einfügen der zusätzlichen Audio- und Text-Streams in die PMT
       - Erkennung und Anzeige von Audio- und Text-Streams, die nicht in der gesamten Aufnahme vorhanden sind
       - Mehrfach vorhandene Einträge in der PMT werden nun bereinigt (ORF1/ORF2 über DVB-T)
       - Timecodes von SRT werden nun immer korrekt mit einem Komma statt mit einem Punkt geschrieben
       - Erzeugung von EDL-Dateien gefixt (AUTOEDL)
       - LAVFilters können nun heruntergeladen und installiert werden über Einstellungen/Unterstützte Tools
       - Support für Teletext-Streams ohne PTS (Sky IT)
       - Verarbeitung von DVB-Viewer Datei-Infos (ADS)
       - Übertragung der ADS-Daten von der Quelldatei auf die Zieldatei
       - Multidatei-Support für Technisat Skysat S2
       - Neuer Commandline-Befehl "AUTOEDL" erzeugt nur eine Schnittliste im EDL-Format

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.30 Beta erschienen
« Antwort #142 am: 17 Juni, 2012, 08:00 »
1.2.30

       - Verbesserte Unterstützung von Aufnahmen im ATSC-Standard
       - Fix für korrekte Erkennung der info.dvr aus taiwanesischen Aufnahmen
       - Fix für Camcorder-Aufnahmen im MTS-Format, bei denen "H264 picture parameter buffer overflow" im Log auftaucht
       - Erstellung der PCR-Liste wird abgebrochen wenn innerhalb von 1000000 Paketen keine neuer PCR-Wert gefunden wird
       - Erstellung der Video PTS-Liste wird abgebrochen wenn innerhalb von 1000000 Paketen keine neuer PTS-Wert gefunden wird
       - Optionales Beschneiden der Aufnahme an dem Punkt wo der Video-PTS endet
       - Einfachere Installation des LAVFilters
       - Über DWord Registry-Key "MaxWriteBufferSize" unter HKEY_Current_User/.../Settings kann die Größe des Schreibbuffers reduziert werden um Schreibfehler in VirtualBox VM zu vermeiden

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.31 Beta erschienen
« Antwort #143 am: 23 Juni, 2012, 17:30 »
1.2.31

       - Remuxer berücksicht nun den angegebenen Ausgabepfad
       - Erkennung von nicht als Untertitel gekennzeichneten Teletext-Untertiteln (ZDF Seite 777)
       - Teletext-Untertitel-Suche beschleunigt (nur noch 10 Bereiche statt 18)
       - Bei Anwendungs-Priorität "IDLE" werden zusätzliche Wartezyklen eingebaut um die Systembelastung durch Festplattenzugriffe zu reduzieren

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.32 Beta erschienen
« Antwort #144 am: 27 Juni, 2012, 17:20 »
1.2.32

       - Wildcard im Commandline-Modus funktioniert wieder
       - Wenn bei Wildcard-Verarbeitungen mehrere Dateien verarbeitet werden, kann über "Abbrechen" der gesamte Vorgang abgebrochen werden
       - Dialog zur Aufteilung auf mehrere Dateien verbessert
       - Warnung beim Überschreiben von Dateien im RawCutter 

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.33 erschienen
« Antwort #145 am: 13 Juli, 2012, 11:30 »
1.2.33

       - Shortcuts im Hauptfenster (O=Öffnen, M=Multidatei Öffnen, T=Gekürzt Öffnen, B=Batch Öffnen)
       - Shortcuts im Hauptfenster (F2=Streams erhalten, F3=Patchen vorbereiten, F4=Schnitt vorbereiten, F5=Nur überprüfen, F6=Neue Datei erzeugen)
       - Problem beim Download von Beta-Updates behoben
       - Problem mit negativen Werten im Dialog für "gekürztes Öffnen" behoben
       - Automatische Installation der TS-Doctor Lizenzdatei, wenn sich diese im gleichen Verzeichnis befindet wie die Installationsdatei
       - Wildcard im Commandline-Modus funktioniert wieder
       - Wenn bei Wildcard-Verarbeitungen mehrere Dateien verarbeitet werden, kann über "Abbrechen" der gesamte Vorgang abgebrochen werden
       - Dialog zur Aufteilung auf mehrere Dateien verbessert
       - Warnung beim Überschreiben von Dateien im RawCutter 
       - Remuxer berücksicht nun den angegebenen Ausgabepfad
       - Erkennung von nicht als Untertitel gekennzeichneten Teletext-Untertiteln (ZDF Seite 777)
       - Teletext-Untertitel-Suche beschleunigt (nur noch 10 Bereiche statt 18)
       - Bei Anwendungs-Priorität "IDLE" werden zusätzliche Wartezyklen eingebaut um die Systembelastung durch Festplattenzugriffe zu reduzieren
       - Verbesserte Unterstützung von Aufnahmen im ATSC-Standard
       - Fix für korrekte Erkennung der info.dvr aus taiwanesischen Aufnahmen
       - Fix für Camcorder-Aufnahmen im MTS-Format, bei denen "H264 picture parameter buffer overflow" im Log auftaucht
       - Erstellung der PCR-Liste wird abgebrochen wenn innerhalb von 1000000 Paketen keine neuer PCR-Wert gefunden wird
       - Erstellung der Video PTS-Liste wird abgebrochen wenn innerhalb von 1000000 Paketen keine neuer PTS-Wert gefunden wird
       - Optionales Beschneiden der Aufnahme an dem Punkt wo der Video-PTS endet
       - Einfachere Installation des LAVFilters
       - Über DWord Registry-Key "MaxWriteBufferSize" unter HKEY_Current_User/.../Settings kann die Größe des Schreibbuffers reduziert werden um Schreibfehler in VirtualBox VM zu vermeiden

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.34 erschienen
« Antwort #146 am: 14 Juli, 2012, 06:30 »
1.2.34

- Hotfix für "Resource 1012 nicht gefunden" Fehlermeldung

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.35 Beta erschienen
« Antwort #147 am: 01 August, 2012, 13:46 »
1.2.35


    Falls der TS-Doctor im langsamen Idle-Modus arbeitet, so wird dies nun im Log bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit angezeigt
    Parsing von EDL-Dateien verbessert um Fehler beim Importieren zu vermeiden
    Scrollen in der Fehler-Übersicht aktiviert
    Multidatei-Erkennung von TechniSat HD-K2/S2 Aufnahmen
    Multidatei-Erkennung von TechniSat HD8 Aufnahmen
    Akzeptiert nun auch Drag&Drop von mehreren Dateien, die zusammengehören (gesplittete Aufnahme)
    Support für Microsoft DTV/DVD Audio Decoder entfernt wegen Ton- und Lizenz-Problemen
    Einstellungen für die Aufteilung auf mehrere Dateien geht nicht mehr verloren wenn die Schnittbereiche verändert werden
    Automatische Erkennung von Sender und Sendungsdetails über Teletext (nicht für alle Sender möglich) sehr BETA!

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.36 Beta erschienen
« Antwort #148 am: 04 August, 2012, 17:25 »
1.2.36

    Schnellerer Programmstart
    Aufnahmedetails bei Aufnahmen vom WDR gefixt
    Aufnahmedetails sind änderbar und werden als Info-Datei gespeichert

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.37 erschienen
« Antwort #149 am: 07 August, 2012, 17:20 »
1.2.37

       - Schnellerer Programmstart
       - Potentielle Probleme beim Programmstart gefixt
       - Falls der TS-Doctor im langsamen Idle-Modus arbeitet, so wird dies nun im Log bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit angezeigt
       - Parsing von EDL-Dateien verbessert um Fehler beim Importieren zu vermeiden
       - Scrollen in der Fehler-Übersicht aktiviert
       - Multidatei-Erkennung von TechniSat HD-K2/S2 Aufnahmen
       - Multidatei-Erkennung von TechniSat HD8 Aufnahmen
       - Akzeptiert nun auch Drag&Drop von mehreren Dateien, die zusammengehören (gesplittete Aufnahme)
       - Support für Microsoft DTV/DVD Audio Decoder entfernt wegen Ton-Problemen und unklaren Lizenzfragen
       - Einstellungen für die Aufteilung auf mehrere Dateien geht nicht mehr verloren wenn die Schnittbereiche verändert werden

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )