1.2.14
- Aspekt-Ratio bei MPEG2-Aufnahmen wird nun im Schnittfenster auch bei deaktiviertem "Schnellen Samplegrabbing" berücksichtigt
- Audioqualität der TS-Doctor-Meldungen verbessert und etwas leiser gemacht
- Eigene Sounds (.wav) können als Meldungen verwendet werden
- Intensive Suche nach verschlüsselten Bereich kann nun auch manuell über das Menü ausgeführt werden
- Im Remuxer werden die Audiospuren in der gleiche Reihenfolge importiert wie in der PMT (MKV,TS,M2TS)
- Liste mit den Zeitpunkten der Schnitte im Log
- Sporadisches Problem behoben bei manueller "Suche nach Updates"
- Optionales patchen der Aufnahme um fehlende Tonwiedergabe im WindowsMediaPlayer 12 zu vermeiden
- Beschriftung der Schnittbereichs-Aufteilung auf mehrere Dateien verbessert
- Potentielle Abstürze beim Parsen defekte SequenzParameterSets abgefangen
- Anzeige eines Diagnose-Codes im DirectX-Log wenn TS-Doctor-FileSource nicht geladen werden konnte
- Genauere Fehlermeldung wenn es Probleme beim Laden der Aufnahme im Schnittfenster gibt
- Aspekt-Ratio für H264-Aufnahmen (dänisches DR2) mit 704x576 wird nun richtig angezeigt
- Die Reihenfolge der Audiostreams in der PMT kann nun geändert werden
- Probleme beim Aktivieren und Deaktivieren von Untertiteln und Teletext behoben
- Erkennung von Änderungen des AC3-Modus verbessert
- Support für Topfield *.rec/*.001/... Multidatei-Aufnahmen
- Genauigkeit beim Einfügen von stillen AC3-Frames im Demuxer/Remuxer auf +-16ms verbessert
- Protentielle Probleme mit der Lippensynchronität im Demuxer/Remuxer für AC3/EAC3 gefixt
- Zusätzliche Prüfung auf verschlüsselte Bereiche
- Verschlüsselte Bereiche können automatisch rausgeschnitten werden
- Werbungs-Erkennung kann nun auch manuell über das Menü gestartet werden (Bearbeiten/Werbeerkennung)
- Automatische Werbungs-Erkennung kann deaktiviert werden
- Deaktivierte ffdfshow-Filter werden bei der Graph-Erstellung ignoriert
- Berechnung des H264 FrameOrder-Werts korrigiert
- Bei H264-Interlaced-Aufnahmen wird nun der zweite Halbframe (P-Frame) beim Schnitt berücksichtigt um Flackern zu verhindern
- Schnittfenster überarbeitet
- Auswahl der Audiospur nun auch über Combobox möglich
- Probleme bei der Analyse von reinen Audio-Aufnahmen (Radio) gefixt
- Probleme bei der Wiedergabe von reinen Audio-Aufnahmen (Radio) gefixt
- Bei abgebrochener Werbeerkennung (AC3-Mode) wird der Schnitt automatisch abgeschlossen
- Ausgleich des Delays beim AC3-TON im Demuxer/Remuxer verbessert
- Fehlende AC3-Frames am Anfang werden im Demuxer/Remuxer mit stillen Frames gefüllt
- Im Demuxer/Remuxer bleibt nun auch bei Fehlern im EAC3-Stream der Ton lippensynchron
- Im Demuxer/Remuxer wird der verbleibende Delay im Log angegeben
- Die verbleibenden Delays werden beim Remuxen über TSMuxer oder MKVToolnix im Muxer eingetragen und sollten ausgeglichen werden
- Mousewheel-Unterstützung in der Liste der "Erkannten Streams"
- Fehler in der TS-Doctor Filesource behoben, der sporadisch zu Abstürzen im Schnittfenster führte
- Support für LAV Splitter
- Vorhandene .edl Schnittdateien werden nun korrekt importiert mit der notwendigen Schnittpunktanpassung
- Im Schnittfenster Tastenkürzel "P" für Play und Pause
- Dateiendungen name.ts, name.ts1, name.ts2 werden nun wieder richtig sortiert
- Gesplittete Dateien mit der Endung .ts, .ts1, .ts2, etc. werden automatisch als zusammengehörend erkannt
- Anzahl der zu scannenden Frames für die erste GOP verdoppelt (FOX HD)
- Störende B-Frames werden nun auch bei FOX HD korrekt entfernt
- Problem bei der Berechnung der H264 Aspect-Ratio behoben
- Automatische Werbeerkennung nun auch über Änderung der Aspect-Ratio möglich (4/3 <> 16/9)
http://www.cypheros.de/dvb.html