1.2.88
- Support für Aufnahmen vom R5000-HD DVR
- Verarbeitung von Aufnahmen bei denen ein nicht DVB-konformer Streamtyp für MPEG2 in der PMT verwendet wird (Canadischer Satellit Anik F1)
- Erkennung und Anzeige von verschlüsselten Programmen bei Transponder-Aufnahmen
- Berücksichtigung von Padding-Daten bei der Streamtyp-Erkennung (französisches DVB-T)
- Fix für nicht DVB/ATSC-konforme PMT-Einträge beim AC3-Ton (Abspielprobleme von Neutrino-Aufnahmen auf Kathrein UFS 913 Receivern)
- Wählbare Stream-Kompatibilität zwischen ATSC(USA,Canada,Mexico) und DVB(Europa,Russland,China,Afrika,usw.)
- Problem bei PMT-losen ServusTV-Aufnahmen behoben (z.B. bei Technisat-Receivern)
- Installation unter Linux über Wine 1.6 rc4 möglich (aber keine Trial möglich und Videovorschau fehlerhaft)
- Installation unter MACOSX(Lion) über Crossover 12 möglich (aber keine Trial möglich und Videovorschau fehlerhaft)
- Warnungshinweis bei der Installation unter VMs, dass keine Trial möglich ist
- Es konnte bei sehr kurzen Aufnahmen (< 5 Minuten) vorkommen, dass der ersten I-Frame beim Schnitt übersprungen wurde
- Unbeabsichtiges Lock des Ziellaufwerks behoben, wodurch sich das extern Laufwerk nicht auswerfen lässt, solange der TS-Doctor läuft
- Zusätzlicher PID-Scan am Ende der Aufnahme um Programmumschaltungen besser erkennen zu können (ServusTV)
- Erkennung von Programmumschaltungen wird nun auch für PAT/PMT-lose Aufnahmen (z.B. Technisat-Receiver) durchgeführt
- Verbesserter Fix für Programmumschaltungen. Nun werden bei Bedarf auch automatisch die Timer angepasst (ServusTV)
- Skin-Engine aktualisiert
- Default Language_Descriptor einstellbar für Einträge ohne Language_Descriptor
- Fehler beim Hinzufügen eines Language_Descriptors behoben
- Verbesserte Erkennung von verschlüsselten Bereichen (ORF HD)
- Lesepuffer zur Beschleunigung des TS File-Mergers im "TS Paket Mode"
- Option zum Entfernen von störenden Start-Paketen ohne Payload (ORF HD)
- Ältere AAC-Formate werden von Remuxer nun auch korrekt erkannt
- Fix: Bei geändertem Windows 7 Design (Windows klassisch) und 150% Systemschriftgröße konnten die Tasten im Setup nicht angeklickt werden
- Problem beim Ändern des Dateinamens im Dialog fürs Speichern einer neuen Datei beseitigt
- Verbesserte Behandlung von Sky Select HD Aufnahmen
- Virtueller Schnitt für Multi-Datei-Aufnahmen gefixt
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei AAC-Audiospuren
- Falscher PTS bei DVB Untertiteln wurden nicht gefixt wenn kein Schnitt durchgeführt wurde
- Support für estnische Sprache (noch unvollständig)
- Französische Texte in GUI verbessert (Danke an Phil)
- Neue Version des Haali-Splitters 1.13.138.14
- Potentielle Probleme bei Änderungen des Mehrschirmbetriebs behoben
- Absturz beim Remuxen bestimmter Aufnahmen von dänischem HDTV (TV2 HD) behoben
- EArgumentOutOfRangeException (Paket 0) beim Erzeugen einer neuen Datei behoben
- Auswertung und Anzeige der Parameter von AAC-Tonspuren
- Optionale Remuxen von AAC(LATM) zu AAC(ADTS) im Demuxer und Remuxer (Aktivierbar in den Einstellungen)
- Remuxer unterstützt nun die Erzeugung von MKVs mit AAC-Tonspuren über MKVToolnix
http://www.cypheros.de/dvb.html