1.2.66
- Bessere Skalierung der Zeitleiste im Schnittfenster
- Zeitraffer-Fenster kann links an das Schnittfenster angedockt werden
- Info über die verwendeten Merkmale im Werbeerkennungsdialog
- Workaround für fehlendes letzte Bild der Aufnahme im Schnittfenster
- Im Schnittfenster können nun auch die Marker angesprungen werden (Tastenkürzel Y und Shift-Y)
- Problem mit der Zeitraffer-Übersicht behoben wenn der "Enhanced Video Renderer" benutzt wird
- In der PMT fehlenden Teletext und Untertitel können nun korrekt hinzugefügt werden (z.B. bei Neutrino-Aufnahmen)
- Neues Werkzeug um die Timer von SRT-Dateien zu manipulieren (SRT Time Changer)
- Erweiterung des Werbeerkennung mit VPS-Daten
- Den Schnitt im Schnittfenster beschleunigt durch intelligentere Handhabung der Schnittpunkt-Bilder
- Qualität der Schnittpunkt-Bilder verbessert
- Schnittpunkt-Bilder nun im richtigen Seitenverhältnis
- Qualität der Zeitraffer-Bilder verbessert
- Zeitraffer-Bilder nun im richtigen Seitenverhältnis
- Seitenverhältnis für H264-Aufnahmen (720x576 mit AR 16/9) im Schnittfenster korrigiert
- Workaround für Flackern im Schnittfenster wenn der Enhanced Video Renderer verwendet wird
- Ablauf der Werbeerkennung verbessert
- Probleme beim Demuxen von Radio-Sendungen beseitigt
- Fehler beim Programmstart behoben, wenn noch Dateien im temporären Verzeichnis waren und der Dialog zu spät geschlossen wurde
- Fix für immernoch bei Aufnahmen bestimmter Receiver auftretenden "file buffer error"
- Sporadisch wurde bei gesplitteten Aufnahmen mit groben Fehlern fälschlicherweise eine Timer-Diskrepanz erkannt
- Anzeige von Start-PCR und End-PCR der einzelnen Teile im Merge-Log
- Fix für gesplittete Aufnahmen, die bestimmte Umlaute (Unicode) in den Dateinamen enthalten und dadurch keine Vorschau möglich war
- Support für gesplittete Aufnahmen im Format "00.000.Recording.ts"
- Fix für gesplittete Aufnahmen mit vielen verschlüsselten Paketen am Anfang, die in der Vorschau zur Fehlermeldung "Sourcefilter konnte sich nicht mit Demuxer verbinden" führten
- Unterschiedliche PMTs mit gleicher PID werden nun ignoriert
- Verschlüsselte Audiostreams werden automatisch entfernt (Samsung TV)
- Fix für Newline HD 49 Receiver, damit das Datei-Format auch korrekt als ALI-DVR erkannt wird
- Anzeige von TS-Sonderformaten (Enigma, Neutrino, Technisat und DVR) bei Streamdetails
- Bei Aufruf über Commandline (autofix) wird bei notwendigem PCR-Fix eine temporäre Datei automatisch im Temporärverzeichnis erzeugt und hinterher gelöscht
- Bei Commandline-Option AUTOCHECK wird keine Werbeerkennung durchgeführt, auch wenn dies in den Dialog-Einstellungen aktiviert ist
http://www.cypheros.de/dvb.html