Autor Thema: TS-Doctor ...  (Gelesen 148132 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.53 Beta erschienen
« Antwort #165 am: 26 November, 2012, 14:03 »
1.2.53

- Unterscheidung zwischen Untertitel und Teletext über die DataUnitID entfernt um Probleme mit SIXX-Teletext zu umgehen
- Support für Teletext-Analyse von SIXX, ARTE(fra), RTS1, RTS2
- Sprache Finnisch hinzugefügt (Danke an Ropsi)
- Ansi/Unicode/UTF-8 Support für MKVs im TS-Remuxer

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.54 Beta erschienen
« Antwort #166 am: 28 November, 2012, 13:19 »
1.2.54

- Probleme mit dänischen Untertiteln von TV1000 behoben
- Bei verschlüsselten Aufnahmen wird nun zu einem früheren Zeitpunkt abgebrochen um ein Hängen der Anwendung zu vermeiden

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.55 Beta erschienen
« Antwort #167 am: 01 Dezember, 2012, 09:30 »
1.2.55

- Unterstützung von speziellen dänischen Umlauten aus dem G2-Supplementary-Set
- Skin-Engine aktualisiert

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.56 Beta erschienen
« Antwort #168 am: 07 Dezember, 2012, 06:05 »
1.2.56

- Sporadische Probleme beim Speichern des Verzeichnises für "Datei Öffnen" beseitigt
- Automatisches Anhängen von "_fixed" an den Dateinamen kann in den Einstellungen deaktiviert werden
- Warnung wenn Ziel- und Quell-Dateiname gleich sind
- Probleme mit französischen Untertiteln behoben

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.57 erschienen
« Antwort #169 am: 17 Dezember, 2012, 21:20 »
1.2.57

       - Suche und Ausführung von Programmupdates verbessert
       - Gui für die Verteilung auf mehrere Datei überarbeitet
       - Während der Schnittpunktbilder-Erstellung werden die Sprungtasten und die Zeitleiste blockiert
       - Sporadische Probleme beim Speichern des Verzeichnises für "Datei Öffnen" beseitigt
       - Automatisches Anhängen von "_fixed" an den Dateinamen kann in den Einstellungen deaktiviert werden
       - Warnung wenn Ziel- und Quell-Dateiname gleich sind
       - Probleme mit französischen Untertiteln behoben
       - Unterstützung von speziellen dänischen Umlauten aus dem G2-Supplementary-Set
       - Skin-Engine aktualisiert
       - Probleme mit dänischen Untertiteln von TV1000 behoben
       - Bei verschlüsselten Aufnahmen wird nun zu einem früheren Zeitpunkt abgebrochen um ein Hängen der Anwendung zu vermeiden
       - Unterscheidung zwischen Untertitel und Teletext über die DataUnitID entfernt um Probleme mit SIXX-Teletext zu umgehen
       - Support für Teletext-Analyse von SIXX, ARTE(fra), RTS1, RTS2
       - Sprache Finnisch hinzugefügt (Danke an Ropsi)
       - Ansi/Unicode/UTF-8 Support für MKVs im TS-Remuxer

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.58 Beta erschienen
« Antwort #170 am: 27 Dezember, 2012, 21:20 »
1.2.58

   - Fix für sporadische Probleme mit der Bitrate-Anzeige
   - Absturz bei der Teletext-Analyse von dänischem TCM behoben
   - Hänger bei Aufnahmen von Panasonic DMR-BST700 gefixt
   - Übernehmen der Aufnahmedetails aus Neutrino XML-Datei, falls vorhanden
   - Problem bei SRT-Erstellung von geteilten Aufnahmen mit Schnittbereichen gefixt

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.59 Beta erschienen
« Antwort #171 am: 01 Januar, 2013, 10:42 »
1.2.59

       - Absturz beim Verarbeiten von Aufnahmen des dänischem Senders TCM behoben
       - Schnitt am Anfang und am Ende eines bestehenden Schnittbereichs erzeugen keine unnötigen Schnittbereiche mehr
       - Es ist nun auch das Schneiden zwischen dem ersten Marker und der aktuellen Cursor-Postion möglich
       - Klick auf einen Marker lässt den Cursor zum Markerpunkt springen

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.60 erschienen
« Antwort #172 am: 07 Januar, 2013, 21:40 »
1.2.60

       - Neuer Trial-Zeitraum
       - Versions-Info im Setup-Fenster
       - Problematische Option "AC3-Konsistenz erzwingen" entfernt
       - Absturz beim Verarbeiten von Aufnahmen des dänischem Senders TCM behoben
       - Schnitt am Anfang und am Ende eines bestehenden Schnittbereichs erzeugen keine unnötigen Schnittbereiche mehr
       - Es ist nun auch das Schneiden zwischen dem ersten Marker und der aktuellen Cursor-Postion möglich
       - Klick auf einen Marker lässt den Cursor zum Markerpunkt springen
       - Fix für sporadische Probleme mit der Bitrate-Anzeige
       - Absturz bei der Teletext-Analyse von dänischem TCM behoben
       - Hänger bei Aufnahmen von Panasonic DMR-BST700 gefixt
       - Übernehmen der Aufnahmedetails aus Neutrino XML-Datei, falls vorhanden
       - Problem bei SRT-Erstellung von geteilten Aufnahmen mit Schnittbereichen gefixt

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.61 erschienen
« Antwort #173 am: 08 Januar, 2013, 22:45 »
1.2.61

   - Hotfix für sporadischen "File buffer error" während der Analyse
   - Hotfix für "PCR-Werte ausserhalb des zulässigen Bereichs" bei Technisat-Aufnahmen
   - Meldung über verschlüsselte Bereiche wird nicht mehr so oft angezeigt
   - Skin-Engine aktualisiert

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.62 Beta erschienen
« Antwort #174 am: 14 Januar, 2013, 13:52 »
1.2.62

       - Unterschiedliche PMTs mit gleicher PID werden nun ignoriert
       - Verschlüsselte Audiostreams werden automatisch entfernt (Samsung TV)
       - Fix für Newline HD 49 Receiver, damit das Datei-Format auch korrekt als ALI-DVR erkannt wird
       - Anzeige von TS-Sonderformaten (Enigma, Neutrino, Technisat und DVR) bei Streamdetails
       - Bei Aufruf über Commandline (autofix) wird bei notwendigem PCR-Fix eine temporäre Datei automatisch im Temporärverzeichnis erzeugt und hinterher gelöscht
       - Bei Commandline-Option AUTOCHECK wird keine Werbeerkennung durchgeführt, auch wenn dies in den Dialog-Einstellungen aktiviert ist

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.63 Beta erschienen
« Antwort #175 am: 17 Januar, 2013, 06:00 »
1.2.63

- Probleme beim Demuxen von Radio-Sendungen beseitigt
- Fehler beim Programmstart behoben, wenn noch Dateien im temporären Verzeichnis waren und der Dialog zu spät geschlossen wurde
- Fix für immernoch bei Aufnahmen bestimmter Receiver auftretenden "file buffer error"
- Sporadisch wurde bei gesplitteten Aufnahmen mit groben Fehlern wurde fälschlicherweise eine Timer-Diskrepanz erkannt
- Anzeige von Start-PCR und End-PCR der einzelnen Teile im Merge-Log
- Fix für gesplittete Aufnahmen, die bestimmte Umlaute (Unicode) in den Dateinamen enthalten und dadurch keine Vorschau möglich war
- Support für gesplittete Aufnahmen im Format "00.000.Recording.ts"
- Fix für gesplittete Aufnahmen mit vielen verschlüsselten Paketen am Anfang, die in der Vorschau zur Fehlermeldung "Sourcefilter konnte sich nicht mit Demuxer verbinden" führten.

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.64 Beta erschienen
« Antwort #176 am: 20 Januar, 2013, 22:00 »
1.2.64

- Erweiterung des Werbeerkennung mit VPS-Daten
- Den Schnitt im Schnittfenster beschleunigt durch intelligentere Handhabung der Schnittpunkt-Bilder
- Qualität der Schnittpunkt-Bilder verbessert
- Schnittpunkt-Bilder nun im richtigen Seitenverhältnis
- Qualität der Zeitraffer-Bilder verbessert
- Zeitraffer-Bilder nun im richtigen Seitenverhältnis
- Seitenverhältnis für H264-Aufnahmen (720x576 mit AR 16/9) im Schnittfenster korrigiert
- Ablauf der Werbeerkennung verbessert

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.65 Beta erschienen
« Antwort #177 am: 24 Januar, 2013, 16:31 »
1.2.65

       - Info über die verwendeten Merkmale im Werbeerkennungsdialog
       - Seitenverhältnis von Anixe HD korrigiert
       - Workaround für fehlendes letzte Bild der Aufnahme im Schnittfenster
       - Problem mit der Zeitraffer-Übersicht behoben wenn der "Enhanced Video Renderer" benutzt wird
       - In der PMT fehlenden Teletext und Untertitel können nun korrekt hinzugefügt werden (z.B. bei Neutrino-Aufnahmen)
       - Neues Werkzeug um die Timer von SRT-Dateien zu manipulieren (SRT Time Changer)

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.66 erschienen
« Antwort #178 am: 31 Januar, 2013, 20:40 »
1.2.66

       - Bessere Skalierung der Zeitleiste im Schnittfenster
       - Zeitraffer-Fenster kann links an das Schnittfenster angedockt werden
       - Info über die verwendeten Merkmale im Werbeerkennungsdialog
       - Workaround für fehlendes letzte Bild der Aufnahme im Schnittfenster
       - Im Schnittfenster können nun auch die Marker angesprungen werden (Tastenkürzel Y und Shift-Y)
       - Problem mit der Zeitraffer-Übersicht behoben wenn der "Enhanced Video Renderer" benutzt wird
       - In der PMT fehlenden Teletext und Untertitel können nun korrekt hinzugefügt werden (z.B. bei Neutrino-Aufnahmen)
       - Neues Werkzeug um die Timer von SRT-Dateien zu manipulieren (SRT Time Changer)
       - Erweiterung des Werbeerkennung mit VPS-Daten
       - Den Schnitt im Schnittfenster beschleunigt durch intelligentere Handhabung der Schnittpunkt-Bilder
       - Qualität der Schnittpunkt-Bilder verbessert
       - Schnittpunkt-Bilder nun im richtigen Seitenverhältnis
       - Qualität der Zeitraffer-Bilder verbessert
       - Zeitraffer-Bilder nun im richtigen Seitenverhältnis
       - Seitenverhältnis für H264-Aufnahmen (720x576 mit AR 16/9) im Schnittfenster korrigiert
       - Workaround für Flackern im Schnittfenster wenn der Enhanced Video Renderer verwendet wird
       - Ablauf der Werbeerkennung verbessert
       - Probleme beim Demuxen von Radio-Sendungen beseitigt
       - Fehler beim Programmstart behoben, wenn noch Dateien im temporären Verzeichnis waren und der Dialog zu spät geschlossen wurde
       - Fix für immernoch bei Aufnahmen bestimmter Receiver auftretenden "file buffer error"
       - Sporadisch wurde bei gesplitteten Aufnahmen mit groben Fehlern fälschlicherweise eine Timer-Diskrepanz erkannt
       - Anzeige von Start-PCR und End-PCR der einzelnen Teile im Merge-Log
       - Fix für gesplittete Aufnahmen, die bestimmte Umlaute (Unicode) in den Dateinamen enthalten und dadurch keine Vorschau möglich war
       - Support für gesplittete Aufnahmen im Format "00.000.Recording.ts"
       - Fix für gesplittete Aufnahmen mit vielen verschlüsselten Paketen am Anfang, die in der Vorschau zur Fehlermeldung "Sourcefilter konnte sich nicht mit Demuxer verbinden" führten 
       - Unterschiedliche PMTs mit gleicher PID werden nun ignoriert
       - Verschlüsselte Audiostreams werden automatisch entfernt (Samsung TV)
       - Fix für Newline HD 49 Receiver, damit das Datei-Format auch korrekt als ALI-DVR erkannt wird
       - Anzeige von TS-Sonderformaten (Enigma, Neutrino, Technisat und DVR) bei Streamdetails
       - Bei Aufruf über Commandline (autofix) wird bei notwendigem PCR-Fix eine temporäre Datei automatisch im Temporärverzeichnis erzeugt und hinterher gelöscht
       - Bei Commandline-Option AUTOCHECK wird keine Werbeerkennung durchgeführt, auch wenn dies in den Dialog-Einstellungen aktiviert ist

http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
TS-Doctor 1.2.67 Beta erschienen
« Antwort #179 am: 02 Februar, 2013, 11:25 »
1.2.67

       - Problem mit unterschiedlichen CharaterSets bei Teletext-Untertiteln gefixt (ARD Seite 150,799)
       - Schnitt-Vorschau
       - Werbeerkennung umgetauft in "Automatischer Schnitt", da dies viel zutreffender ist
       - Automatischer Schnitt in den Einstellungen besser konfigurierbar
       - Wenn im File-Merger die Option "Starten Prüfen/Reparieren" gewählt wird, wird die neue Datei nun auch im Zielordner angelegt
       - Entfernen von unvollständigen Sendungen am Anfang und Ende einer Aufnahme bei automatischem Schnitt
       - Quick-Scan für automatischen Schnitt im VPS-Modus (viel schneller)
       - Genauigkeit des automatischen Schnitts im VPS-Modus verbessert
       - Problem mit fehlender Fortschrittsanzeige im AR-Modus behoben
       - Problem mit nicht funktionierender Vorschau gelöst bei Technisat-Aufnahmen mit fehlerhaften Paketen (Garbage) am Anfang
     
http://www.cypheros.de/dvb.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )