Autor Thema: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32  (Gelesen 4434 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« am: 08 Dezember, 2009, 21:07 »
Hilferuf eines Bekannten. Hat jemand eine PCI Hauppauge Nova S mit Win7 / 32 Bit laufen? Karte wird nicht erkannt.
Er sagt Treiber usw auf der Homepage von Hauppauge für das BS Fehlanzeige. Ich habs nicht genauer überprüft.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #1 am: 08 Dezember, 2009, 21:25 »
Hi kater , ich hab zwar so eine Karte nicht ....aber...

Je nachdem was für ein Modell die Nova-S ist ...würde ich mal die 5er Version (BDA) der Technotrend TT-Budget Treiber (Modell 14xx/15xx) probieren ...die sind zwar auch nur für max. Vista ...sollte aber eigentlich gehen ...ist auf jeden Fall einen Versuch wert ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #2 am: 08 Dezember, 2009, 21:51 »
Ich habe eine S-Plus unter Vista.

Sollten die Vista-Treiber nicht auch unter 7 gehen?

Die Treiber sind vom August 2009, und auf der Seite "Zusätzliche Software" ist ein Hinweis, eine bestimmte Datei nicht in Windows 7 zu installieren. Daraus schließe ich, dass das andere für Win7 geeignet sein muss:
http://www.hauppauge.de/de/site/support/support_wintv7.html
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #3 am: 09 Dezember, 2009, 17:48 »
hallo, werde die Tipps nebst Links weitergeben und das Ergebnis mitteilen.
Danke für die Hilfe.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #4 am: 09 Dezember, 2009, 18:04 »
und das Ergebnis mitteilen.

Ich bitte darum ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #5 am: 09 Dezember, 2009, 21:06 »
also war gerade vor Ort. Es handelt sich um diese Karte.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Hauppauge_NOVA-S
Obwohl dort Bezug auf die TT Budget v.1.5 nimmt Win 7 diesen Treiber
http://ttgoerler.de/2899/PC-Produkte.html
nicht.
Der Kumpel sagt, er hätte gelesen, daß sie schon unter Vista nicht mehr gegangen sein sollen.
Der Link von Snoop bezieht sich ja auf S-Plus, welche ein anderes Modell ist.
Nun ja, jetzt liebäugelt er auf meine Empfehlung mit dem Klassiker Es darf geraten werden. ;)
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #6 am: 09 Dezember, 2009, 21:16 »
Hmm...schade ....

also war gerade vor Ort. Es handelt sich um diese Karte.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Hauppauge_NOVA-S

Dort wird aber auch auf verschiedene Revisionen der Nova-S verwiesen...

Der Link von Snoop bezieht sich ja auf S-Plus, welche ein anderes Modell ist.

Jo...ganz andere Hardware ...

Nun ja, jetzt liebäugelt er auf meine Empfehlung mit dem Klassiker Es darf geraten werden. ;)

Skystar 2 ?!  

Es macht eigentlich mehr Sinn wenn er gleich ne TT S2 3200 oder Nova-HD 2 nimmt ...kostet zwar ein paar €ros mehr ...aber dann hat er auch gleich HD im Sack ;)


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #7 am: 10 Dezember, 2009, 19:50 »
Zitat
Skystar 2 ?! 
der Kandidat kann leider nur 0 Punkte bekommen.
Zitat
ne TT S2 3200
Das wäre die richtige Antwort gewesen. :D
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Hauppauge Nova S und Win 7 / 32
« Antwort #8 am: 10 Dezember, 2009, 20:14 »
na denn ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )