Autor Thema: Servus TV ...  (Gelesen 8040 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Servus TV startet Sendungen im 3-D-Format
« Antwort #45 am: 20 Februar, 2010, 19:28 »
Der 3D Kanal auf Eurobird 9 gefällt mir da doch mehr.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ServusTV bekommt Geschwister
« Antwort #46 am: 24 Februar, 2010, 17:10 »
Der österreichische Unternehmer Dietrich Mateschitz ("Red Bull") will seine TV-Aktivitäten ausbauen.

Neben dem über unverschlüsselt im Satellit und per Kabel verbreiteten ServusTV und dessen hochauflösenden Ableger plant das Tochterunternehmen Red Bull Media House weitere Programme. Die österreichische Medienbehörde RTR erteilte in dieser Woche zwei zusätzliche Satellitenlizenzen für den bereits per Mobilfunk verbreiteten Sender Red Bull TV und den Hörfunksender Red Bull Visual Radio.

Red Bull TV soll laut Angaben des Branchendienstes "Satellifax" (Mittwoch) auch in einer HDTV-Variante auf Astra-Transponder 7 auf Sendung gehen.

Quelle : http://satundkabel.magnus.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Servus TV startet deutschen Ableger auf Astra 19,2 Grad Ost
« Antwort #47 am: 21 Dezember, 2010, 09:41 »
Der österreichische Spartensender Servus TV von Red-Bull-Unternehmer Dietrich Mateschitz hat überraschend zwei deutsche Ableger in SD- und HD-Varianten auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.

Die Sender mit den Kennungen Servus TV Deutschland HD und Servus TV HD Deutschland sind wie der Muttersender auf 11,303 GHz (HD-Variante, Polarisation horizontal, Symbolrate 22 000 MSym/s, FEC 2/3, Modulation 8-PSK) bzw. 12,663 GHz (horizontal, 22 000 MSym/s, FEC 5/6) zu finden. Aktuell entspricht das verbreitete Programm eins zu eins der österreichischen Vorlage.

Eine offizielle Ankündigung für den Parallelbetrieb gibt es bislang nicht. Damit ist völlig offen, ob der deutsche Ableger lediglich für ein eigenständig vermarktes Werbefenster genutzt oder mittelfristig mit eigenen Programminhalten bestückt werden soll. Aufgrund der hohen Kosten für die HD-Verbreitung erscheint Letzteres wahrscheinlich. Eine Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN läuft.
 
Servus TV ist seit 1. Oktober 2009 auf Sendung und wird auch in mehreren deutschen Kabelnetzen digital verbreitet. Der Sender ging aus dem 1995 gegründeten Vorgänger Salzburg TV hervor und zeigt unverschlüsselt eine Mischung aus Infotainment, Talk, Magazinsendungen, Konzertmitschnitten und Sport.

Quelle : www.digitalfernsehen.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
[Update] Servus TV: Vorerst kein eigenes Deutschland-Programm
« Antwort #48 am: 21 Dezember, 2010, 18:16 »
Der österreichische Spartensender Servus TV will den am Montag überraschend gestarteten deutschen Ableger in SD- und HD-Varianten auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost vorerst nicht mit einem eigenständigen Programm bestücken.

Bei Servus TV Deutschland und Servus TV HD Deutschland handele es sich lediglich um einen zusätzlichen Feed für Deutschland, um Schaltungen deutscher Werbekunden separat berücksichtigen zu können, teilte Servus-TV-Geschäftsführer Martin Blank am Dienstagabend auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN mit. "Ein extra Programm für Deutschland ist zunächst nicht angedacht", betonte der Manager.

Die Sender mit den Kennungen Servus TV Deutschland HD und Servus TV HD Deutschland sind wie der Muttersender auf 11,303 GHz (HD-Variante, Polarisation horizontal, Symbolrate 22 000 MSym/s, FEC 2/3, Modulation 8-PSK) bzw. 12,663 GHz (horizontal, 22 000 MSym/s, FEC 5/6) zu finden.

Servus TV ist seit 1. Oktober 2009 auf Sendung und wird auch in mehreren deutschen Kabelnetzen digital verbreitet. Der Sender ging aus dem 1995 gegründeten Vorgänger Salzburg TV hervor und zeigt unverschlüsselt eine Mischung aus Infotainment, Talk, Magazinsendungen, Konzertmitschnitten und Sport.
 
Am kommenden Mittwoch (29. Dezember, 20.15 Uhr) ist als exklusives Programmhighlight in nativem HD der Live-Auftritt der irischen Popgruppe U2 im Rahmen ihrer "360 Degrees"-Tour aus dem "Rose Bowl" in Los Angeles angekündigt.

Quelle : www.digitalfernsehen.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )