Autor Thema: Call of Duty ...  (Gelesen 3988 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Activision präsentiert den neuen Call of Duty-Titel
« Antwort #15 am: 02 Mai, 2010, 18:29 »
Wieder ist es so weit. Der Publisher Activision hat den neusten Teil der lukrativen Call of Duty-Serie vorgestellt. Call of Duty: Black Ops soll der siebte Teil heißen, vom Studio Treyarch entwickelt werden und am 9. November dieses Jahres im Handel erhältlich sein.

Nun ist das Kapitel Call of Duty: Modern Warfare 2 offiziell beendet. Wie es nun aus einer Pressemitteilungen hervorgeht, hat Activision den siebten Teil der erfolgreichen Call of Duty-Serie offiziell vorgestellt. Nach den Auseinandersetzungen mit den Entwicklern von Infinity Ward hofft der Publisher nun wieder, für positive Schlagzeilen zu sorgen.

Wurde der neuste Call of Duty-Titel von der Fachpresse und von zahlreichen Gaming-Plattformen Call of Duty 7 getauft , kann nun endlich auf den offiziellen Namen zurückgegriffen werden: Call of Duty: Black Ops soll der siebte Teil heißen.

Dieses Jahr werden die Entwickler von Treyarch, die bereits 2008 für Call of Duty: World at War verantwortlich waren, an Black Ops arbeiten. Man kann sich sicher sein, dass das Studio dem Zweiten Weltkrieg endgültig den Rücken kehren wird, denn nun soll das Szenario in Kuba, in Vietnam und in der Artik angesiedelt sein. Trotz einiger Kritik in den vergangenen Jahren, zeigen sich die Entwickler von Treyarch optimistisch: "Wir arbeiten mit Hochtouren daran, unserer Community die spannendste, packendste und intensivste Call of Duty-Erfahrung bieten zu können. Im Studio richten sich alle Augen nur noch auf Call of Duty: Black Ops", so Mark Lamia von Treyarch.

Am 9. November 2010 soll das Spiel für PC, Playstation 3 und Xbox 360 im Handel erhältlich sein. Wer sich bereits ein erstes Bild vom neusten Call of Duty-Titel machen möchte, dem sei der erste Trailer ans Herz gelegt.


Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Call of Duty: Black Ops - Screenshots: Krieg bei jedem Klima
« Antwort #16 am: 29 Mai, 2010, 17:53 »
Die neusten Screenshots des Ego-Shooters Call of Duty: Black Ops zeigen die abwechslungsreichen Szenarien, in denen der Spieler ab November unterwegs sein wird.


Der Publisher Activision hat zwölf neue Screenshots vom Ego-Shooter Call of Duty: Black Ops  veröffentlich. Die Bilder zeigen nicht nur die obligatorisch schwer bewaffneten Soldaten, sondern auch die abwechslungsreichen Szenarien von Treyarchs neustem Projekt.

Ob in der erdrückenden Schwüle Vietnams oder in verschneiten Wäldern: In Call of Duty: Black Ops ballern Sie überall auf der Welt um ihr Leben. Mit dabei ist natürlich auch der tätowierte Soldat, der bei gezogener Waffe schon in bereits veröffentlichten Bildern böse in die virtuelle Kamera schauen durfte. Die Figur gehört zu den spielbaren Protagonisten.

Call of Duty: Black Ops erscheint am 9. November 2010 für alle Plattformen - die PC-Version bietet außerdem dedizierte Server.

Die neuen Bilder von Call of Duty: Black Ops ansehen

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Modern Warfare 2: Uncut-Version nicht aktivierbar
« Antwort #17 am: 06 August, 2010, 15:26 »
Wer sich die unzensierte Version des Shooters "Call of Duty: Modern Warfare 2" besorgt hat, schaut in Deutschland ab sofort in die Röhre. Das Spiel lässt sich nicht mehr über die Plattform Steam aktivieren.

In einer Fehlermeldung heißt es, dass es Activision aufgrund örtlicher Gesetze und Bestimmungen nicht erlaubt ist, diese Version von "Modern Warfare 2" innerhalb von Deutschland zu aktivieren. Sie erscheint, sobald man den CD-Key der internationalen Ausgabe bei Steam eingibt, berichtet 'GameStar'.

Von der Sperre sind nicht nur Spieler betroffen, die eine unzensierte Version des Spiels importiert haben, sondern auch Urlauber, die sich "Modern Warfare 2" aus dem Ausland mitgebracht haben. Dabei wäre es zumindest vom Gesetz her kein Problem, eine derartige Kopie in Deutschland zu besitzen.

Zwar ist die internationale Ausgabe des sechsten Call of Duty-Teils auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien gelandet, doch das heißt lediglich, dass das Produkt nicht im Laden ausgelegt und beworben werden darf. Wer das Spiel bereits aktiviert hat, muss sich allerdings keine Sorgen machen. Auch nach einer Neuinstallation soll die Aktivierung problemlos funktionieren.

'GameStar' rät den betroffenen Käufern, den Support von Activision zu kontaktieren. Dort wird die internationale Version in eine deutsche Ausgabe umgetauscht.

Den Unterschied zwischen beiden Fassungen findet man in einer Mission, die bereits im Vorfeld der Veröffentlichung für Aufsehen sorgte. Russische Terroristen verüben an einem Flughafen ein Massaker. In der Uncut-Version kann man auf die Zivilisten schießen, in der deutschen Version nicht. Man sieht jedoch trotzdem dabei zu.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Call of Duty: Black Ops - Trailer erklärt das Upgrade-System
« Antwort #18 am: 02 Oktober, 2010, 10:19 »
Der Publisher Activision Blizzard hat einen neuen Trailer für den Ego-Shooter Call of Duty: Black Ops  veröffentlicht. Das zweiminütige Video stellt das spielinterne Upgrade-System vor. In Black Ops erhält der Spieler nicht durch Levelaufstiege nach und nach jede neue Waffe und jeden neuen Killstreak, sondern kann sich durch eine Call of Duty-Währung zwischen den Möglichkeiten entscheiden. Neue Punkte erhält man durch das Erledigen von Aufträge oder das Spielen bestimmter Spielmodi.


Call of Duty: Black Ops erscheint am 9. November 2010.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dieb stiehlt Call of Duty: Black Ops aus dem Presswerk
« Antwort #19 am: 19 Oktober, 2010, 09:14 »
Einem Dieb gelang es, in das Presswerk im amerikanischen Bundesstaat Alabama einzudringen, in dem der Shooter Call of Duty: Black Ops produziert wird. Der Unbekannte nahm unbemerkt mehrere Disks an sich, um diese später an Bekannte zu verkaufen. Nun fürchtet der Entwickler einen Leak vier Wochen vor dem geplanten Release am 9. November.

Es wohl der schlimmste Albtraum eines jeden Spieleentwicklers: Das eigene Produkt erscheint lange vor der offiziellen Veröffentlichung illegal im Internet. Und genau dieses Szenario scheint Treyarch mit seinem Titel Call of Duty: Black Ops bevorzustehen.

Grund hierfür ist die gewagte Aktion eines bisher unbekannten Diebes, der gestern in das Presswerk im amerikanischen Bundesstaat Alabama eindrang, indem das Spiel produziert wird. Er ließ unbemerkt mehrere Xbox 360-Spielediscs des Shooters mitgehen, um diese später an Bekannte zu verkaufen. Einer von ihnen ist eine Person, die unter dem Pseudonym „Ungodly Leaker“ bekannt ist. Diese fotografierte die gekaufte Spiele-Disc und veröffentlichte die Fotos im Forum einer Hackergruppe.

Über den Vorfall informiert versuchte der Community Manager von Treyarch, Josh Olin, eine vorzeitige Veröffentlichung des Titels zu verhindern. Er meldete sich im besagten Hackerforum an und versuchte „Ungodly Leaker“ davon zu überzeugen das Spiel nicht ins Internet zu stellen. Wie zu erwarten stießen seine Bitten zunächst auf taube Ohren und er wurde aus dem Forum gebannt. Dennoch gelang es ihm kurz vor seinem Bann, mit einem Mitglied des Boards näher in Kontakt zu treten. Ein gewisser „97SIRHB“, der im Forum offensichtlich einen höheren Rang innehat, war bereit, sich mit dem Treyarch-Mitarbeiter via AIM näher zu unterhalten. Olin gelang es, den bislang Unbekannten von den Konsequenzen eines Leaks von Black Ops zu überzeugen. Er brachte ihn dazu, sich im Forum ausdrücklich gegen einen Leak des Titels auszusprechen. Käme es dennoch zu einer verfrühten Veröffentlichung, würde er dafür sorgen, dass das gesamte Forum geschlossen wird.

Ob die Mitglieder des Hackerforums und vor allem „Ungodly Leaker“ nachgeben werden ist bislang unbekannt. Bedenkt man jedoch, dass der Käufer der gestohlenen Disk bereits dafür verantwortlich war, dass der Shooter Halo Reach vor dem Release im Internet auftauchte, stehen die Chancen nicht allzu gut für Publisher Activision und Entwickler Treyarch. Allein das Pseudonym „Ungodly Leaker“ weißt daraufhin, dass man scheinbar kein Problem damit hat, den enormen finanziellen Schaden, der für die Hersteller entstehen würde, in Kauf zu nehmen.

Publisher Activision schaltete mittlerweile die Polizei und zusätzliche Detektive ein, um dem Dieb und seinen Käufern auf die Schliche zu kommen.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Im Fall der vermeintlich gestohlenen Call of Duty: Black Ops Kopien gibt es neue Informationen. In einem Interview mit einem englischsprachigen Gaming-Portal gab ein Mitglied des Hacker-Forums, auf dem Bilder der gestohlenen Ware kursierten, neue Details bekannt. Zwar wäre eine Kopie des Spieles nie beim Käufer angekommen, dennoch wäre die Gefahr eines Leak für Activision nicht gebannt.

Vor einigen Tagen berichteten wir bereits über die vermeintlich gestohlenen Call of Duty: Black Ops-Kopien, die ein Dieb aus einem Presswerk in Alabama entwendet haben soll, um sie an Bekannte zu verkaufen. Gerüchten zufolge war einer der Käufer eine Person, die unter dem Pseudonym „Ungodly Leaker“ bekannt ist und in einem Hackerboard seinen Plan kundgab, den Shooter im Internet zu verteilen.

Mittlerweile ist jedoch ein Statement von „Ungodly Leaker“ bekannt, in dem er ausdrücklich sagte, er habe nie eine Kopie vom neuen Call of Duty erhalten. Das Bild (siehe rechts) auf dem eine DVD mit seinem Namen zu sehen ist, stamme nicht von ihm. Vielmehr hätte es der Verkäufer, bei dem er vorhatte, einen Datenträger zu kaufen geschossen, um ihm den Besitz des Spieles zu belegen.

mehr...

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Call of Duty: Black Ops mehrere Tage vor Releasedatum im Netz aufgetaucht
« Antwort #21 am: 02 November, 2010, 10:23 »
Ging es nach Activision sollte der neuste Call of Duty-Titel erst am 9. November zum Verkauf stehen, doch wieder einmal machte man der Spieleschmiede einen Strich durch die Rechnung.Call.of.Duty.Black.Ops.READNFO.XBOX360-FW heißt die NFO-Datei, die nun bei zahlreichen Xbox 360-Nutzern für glühende Leitungen sorgt. Obwohl das Release als "nuked" deklariert ist, soll das Spiel einwandfrei laufen.

Es ist das ewige Leid vieler Publisher und Entwicklerstudios. Stets haben Spieleschmieden mit der Sorge zu kämpfen, dass ein neues Spiel bereits Wochen vor dem offiziellen Releasetermin im Internet auftaucht. Der Publisher Activision kann davon ein Lied singen. Dessen begehrten Titel sind geradezu permanent in den dunklen Ecken des Internet kostenfrei aufzufinden – und das oftmals Wochen vor dem vorgesehenen Releasedatum des Herausgebers.

Expertenaussagen zufolge war es nur eine Frage der Zeit, bis der heißersehnte Titel Call of Duty: Black Ops bereits Tage vor Erscheinungsdatum in zahlreichen Tauschbörsen und Download-Plattformen zur Verfügung stehen würde. So wurde vor rund zwei Wochen ein Exemplar des Shooters aus dem Presswerk entwendet und abgesehen davon ist bereits bekannt, dass Release-Groups die Vorgänger-Titel der Spiele-Reihe traditionsgemäß pünktlich vor dem offiziellen Erscheinungsdatum veröffentlichten. Nun hat es den heißersehnten Titel Call of Duty: Black Ops tatsächlich getroffen. Wie es auf der NFO-Seite xrel.to zu lesen ist, macht der First-Person-Shooter seit 7:05 Uhr seine Runde durch das Netz. Anhand des NFO-Titels Call.of.Duty.Black.Ops.READNFO.XBOX360-FW ist unschwer zu erkennen, dass es sich um die Xbox 360-Version handelt.

Zwar wurde Call.of.Duty.Black.Ops.READNFO.XBOX360-FW als "nuked" beziehungsweise minderwertiges Release gekennzeichnet, da es sich um eine P2P-Veröffentlichung handle, doch trotzdem geben zahlreiche User des Xrel-Forums an, dass das Spiel "super laufe". Angesichts des seit heute veröffentlichten Xbox 360 -Dashboard-Updates sei das Release mit Vorsicht zu genießen. Die jetzige Verwendung des Spiels könnte zur Folge haben, dass man aus der Internetplattform Xbox Live gebannt wird.

Wahrscheinlich wird bald ein Szene-Release erscheinen, welches nicht mehr genuked wird. Wer sich Call of Duty: Black Ops am 9. November 2010 legal beschafft, hat mit keinen unangenehmen Risiken zu kämpfen. Mal davon abgesehen, dass man mit dem Kauf die Entwickler dieses Games unterstützen würde.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11114
  • Ich liebe dieses Forum!
Premiumservice von Call of Duty will Facebook integrieren
« Antwort #22 am: 05 September, 2011, 11:13 »
Der US-amerikanische Spieleentwickler Infinity Ward und der Publisher Activision planen zum Ausbau der eigenen Marktstellung für ihren neuen Premium Online-Service "Call of Duty: Elite" die Integration des sozialen Netzwerks Facebook. Damit werden alle Abonnenten des Serviceangebots mit Facebook verknüpft. Gaming und Facebook, inwiefern könnte das passen?

In erster Linie soll es offenbar darum gehen, anderen Freunden auf Facebook und somit letztlich der Konkurrenz mitzuteilen, dass die Bezieher des kostenpflichtigen Premium-Angebots Call of Duty spielen. Gemeinsame Games mit Facebook-Kontakten sollen auch ohne eine Verbindung über Microsofts Dienst Xbox Live möglich sein. Genauere Details dazu sind aber leider noch nicht verfügbar. Das Gaming-Portal QuickJump beurteilte die bisherigen Informationen der Anbieter als höchst unklar und wenig konkret. Auch wird sich noch herausstellen, ob sich nur die Bezieher der teuren Variante des Serviceangebots über Facebook mit ihren Kontakten verknüpfen können. Das Premium-Paket wird zusätzliche Videoinhalte anbieten und soll einen früheren Zugang zu kommenden Spieletiteln und Zusätzen erlauben. Etwa 20 Download-Erweiterungen mit neuen Maps, Modi und Spec-Ops-Missionen sind geplant, die rund alle 4 Wochen veröffentlicht werden sollen. Laut CoD-Hersteller Infinity Ward spart man im Vergleich zum Einzelerwerb der Zusätze jährlich etwa zehn US-Dollar. Schiedsrichter sollen einzelne Online-Wettbewerbe baufsichtigen, bei denen es auch Preise zu gewinnen geben wird. Momentan befindet sich der Dienst aber noch im Teststadium und soll höchst wahrscheinlich zumindest für die Konsolentitel ab dem 8. November 2011 angeboten werden. Zeitgleich wird der neue Titel "Modern Warfare 3" auf den Markt geworfen. Activision Chef Eric Hirshberg erläuterte, dass verschiedenste Einstellungen, Entscheidungen und Optionen im sozialen Netzwerk, auch das Gameplay innerhalb von "Modern Warfare 3" beeinflussen sollen. So können auf Facebook Wettkämpfe mit Freunden und anderen Gamern inklusive Level-Limits angepasst werden. Auch Clans und andere Spieler-Gruppierungen will man verstärkt berücksichtigen und dort besser einbinden.

Wie die Integration von Facebook auch aussehen wird, ganz billig wird das Vergnügen so oder so nicht. Wer alle Premium-Features von CoD: Elite nutzen will, muß knapp 50 Dollar pro Jahr bezahlen. Die jetzige Integration von Facebook ist wahrscheinlich als Test zu sehen um abschätzen zu können, welche Vorteile die Einbindung des gigantischen Netzwerkes künftig mit sich bringen könnte. Vom Resultat wird letztlich abhängen, in welchem Umfang man sich künftig für fremde soziale Netzwerke öffnen wird. Nutzen genügend Gamer dieses Angebot, könnte man es auch für reguläre Spieler ohne zusätzliche Kosten anbieten. Reges Interesse ist bereits vorhanden, schon jetzt sollen sich zwei Millionen Gamer für die offene Beta-Phase eingetragen haben.

Quelle: www.gulli.com
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Call of Duty: Modern Warfare 3: Original-DVD gestohlen und in Umlauf
« Antwort #23 am: 29 Oktober, 2011, 16:56 »
Bereits eine Woche vor dem Release von Call of Duty: Modern Warfare 3 befindet sich der Titel illegal in Umlauf. Grund dafür sei die Entwendung der Original-DVD gewesen, geht aus einem Report des Portals VentureBeat hervor. Ein Mitarbeiter habe die zweite DVD der PC-Version gestohlen und anschließend veröffentlicht. Zum Spielen taugt dies jedoch nicht, da der Titel auf zwei DVDs ausgeliefert wird.

Es ist das ewige Leid der Publisher und Entwicklerstudios. Kaum rückt der Releasetermin des hauseigenen Titels näher, schon schießen Leaks, illegale Veröffentlichungen oder unerwünschtes Datenmaterial wie Pilze aus dem Boden. Den Publisher Activision mit der Call of Duty-Franchise trifft es hierbei besonders hart. Die Shooter-Reihe ist so gefragt, dass das Interesse der Release-Groups an einer frühzeitigen Veröffentlichungen besonders groß ist. So auch in diesem Jahr.

Am 8. November ist der offizielle Veröffentlichungstermin von Call of Duty: Modern Warfare 3, doch schon muss der Publisher Activision den ersten Verlustfall melden. Laut dem englischsprachigen Portal VentureBeat soll sich der Titel bereits illegal in Umlauf befinden. Grund dafür sei der Diebstahl eines Mitarbeiters gewesen, der die zweite Original-DVD der PC-Versions während der Produktionsarbeiten entwendet und anschließend zur illegalen Veröffentlichung im Netz freigeben habe.

In Anbetracht der Tatsache, dass die erste DVD fehlt, können Software-Piraten die PC-Version natürlich nicht zum Laufen bringen. Fakt ist jedoch, dass der Release dieser Version die Arbeit der Release-Groups sichtlich vereinfachen dürfte.

Beim Publisher Activision stoßen die Machenschaften nicht auf taube Ohren. So habe die Spieleschmiede eine Firma beauftragt, die das Phänomen der Schwarzkopien auf eine äußerst dubiose Weise eindämmen soll: Gamer, die nachweislich eine illegale Kopie besitzen, werden aufgespürt und persönlich besucht. Anschließend heißt es: das illegale Exemplar aushändigen oder man wird mit einer Strafe von 5000 US-Dollar sowie lebenslangem Online-Bann bestraft. Dies geht aus Berichten von vereinzelten Gamern hervor.

Quelle: www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )