Autor Thema: Verrücktes WLAN, Ideen?  (Gelesen 1787 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Verrücktes WLAN, Ideen?
« am: 17 September, 2009, 20:55 »
So folgende Geschichte verfolgt mich seit 2 Tagen. Freund (Deutscher) wohnt mit Freundin (Ungarin)+Bekannter (Ungarin) in Dänemark. Er hat mich vor 2 Tagen mit seinem alten Laptop (Siemens) angeskyped. Problem war, sein neuer Laptop (Dell+XP SP3) will nicht ins Internet, ist aber im WLAN und zeigt eingeschränkte Konnektivität. So, meine Idee war nachdem er laut eigenen Angaben 2 Wochen schon durch Foren sucht (OK, er hat sogut wie null Ahnung von PCs) einfach mal "CMD->ipconfig /all" er gab es ein, las mir alles vor und sagte "Ups er ist im Internet." Ich dachte alles OK.

Gestern ruft er mich an, denn sein alter+neuer laptop sind beide online, aber der baugleiche Dell (nur mit eng Keyboard +HU XP SP3) seiner Freundin hat nun eingeschränkte Konnektivität. Wir testen einiges, hab feste IP mit DND+Gateway getestet, worauf er voll verbunden war aber trotzdem nicht ins Netz ging. Also haben wir das gelassen und er wollte heute die Hotline anrufen.

Heute wollte die Hotline die MAC-Adresse des Routers wissen, dann Router neustart und dann fragten Sie was die Windows-WLAN-Verwaltung sagte. Er meinte Dell hat da sein eigenes Programm. Sie sagten "Sry, das kennen wir nicht". Also ruft er mich an, wir machen zusammen das Ding aus und BUM, alter+neuer+Freundin Lap online. Alle glücklich, Tag gerettet.

Anruft 1h später, Laptop der Bekannten, auch ein Dell aber anderes Modell geht nicht mehr ins Netz, eingeschränkte Konnektivität. Dieser Laptop hatte nie das Dienstprogramm. Die drei anderen Laptops sind noch online.

So, ich selber weiß fast nix darüber. Der Router soll von "scientific atlanta" sein. Um ins Internet zu kommen, muss man bevor man surfen kann, sich noch einmal per HTML-Eingabe verifizieren. (Aber wenn keine Konnektivitätkeine HTML Seite des Anbieters). 2 der 4 Rechner hatten F-Secure Scanner und Firewall (angeblich) der alte+neue Rechner des Freundes nur AntiVir.

Hab ihr Ideen wo man ansetzen kann? Gut, ist kristallkugel+Remote Fragen von mir, ich bin ja ned da und alle drei haben sehr wenig Ahnung...
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Verrücktes WLAN, Ideen?
« Antwort #1 am: 17 September, 2009, 21:21 »
Wie willst Du den Knoten lösen ohne auch nur in der Nähe zu sein, mit Leute die keine Ahnung haben....

Werden/wurden evtl. Beschränkungen an den zu vergebenen IP's vorgenommen. Wenn es nur zwei verfügbare gibt wird es eng. Wie sieht es mit Mac Filter aus?
Gehen die Rechner ohne Firewall ins Netz?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Verrücktes WLAN, Ideen?
« Antwort #2 am: 17 September, 2009, 23:36 »
*g* Du hast natürlich vollkommen recht. An sich dachte ich auch nicht das du/ihr hier die Lösung habt, aber es hätte ja sein können das es was gibt was immer schuld sein könnte. MAC Filter denke ich ist aus, weil ja reihum die Rechner schon mal online waren. IP-Beschränkung am Router? Gibt es sowas? werde ihm mal sagen wenn er es kann soll er mal schaun ob er in die Admin-HTML-Seite kommt. Firewall können da sein, auf dem alten XP und dem Dell des freundes aber def nur windows eigene, wenn überhaupt.

Aber wie gesagt Bekannte und Freundin waren sonst immer online und sein alter auch nur der neue erste nicht und jetzt schon...

Hätte ja sein könne, nix für ungut, sry...
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Verrücktes WLAN, Ideen?
« Antwort #3 am: 18 September, 2009, 00:38 »
Solche Beschränkungen kann prinzipiell auch der Provider bewirken, wenn der seine Dienste (ausdrücklich) nicht für die Nutzung durch mehrere Rechner gleichzeitig anbietet UND der Router das nicht nach aussen verbirgt.

Jedenfalls sollte jemand, der etwas davon versteht, unbedingt alle Einstellungen des Routers prüfen.
Vor Ort oder per Fernwartung (falls derzeit überhaupt machbar), z.B. per VNC.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Verrücktes WLAN, Ideen?
« Antwort #4 am: 18 September, 2009, 20:08 »

Hätte ja sein könne, nix für ungut, sry...

Dafür brauchst Du dich ja nun wirklich nicht entschuldigen!!! Sowas auf die Reihe zu bekommen ist nicht ohne wenn man keinen Hintergrund zum Geschehen und Leute dort sitzen hat die einfach nur User sind.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Verrücktes WLAN, Ideen?
« Antwort #5 am: 23 September, 2009, 22:21 »
Thema kann hiermit als abgeschlossen betrachtet werden.

Freund rief mich recht sauer an und beschwerte sich das die Freundin seiner Freundin deren Vater (argh) ein PC-Pro und Däne ist. Der hat sich einfach mit der Hotline kurzgeschlossen und hat herausgefunden das nur 5 Rechner gleichzeitig ins Web dürfen. Hab ich mal wieder was gelernt, dachte das kann man von außen nicht sehen? Und er war sauer weil er gute 3 Wochen den Fehler gesucht hat und auch meine Hilfe/Zeit verschwendet hat.

Aber ein gutes hat es, er meint er hat noch nie soviel über PCs gelernt wie in den letzten Wochen als er sich durch verschiedene Foren gewühlt hat (und fast nix verstand). Naja irgendwann fängt jeder mal an^^
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Verrücktes WLAN, Ideen?
« Antwort #6 am: 23 September, 2009, 22:28 »
Damit gehen wieder mal 100 Punkte an Jürgen für die beste Ferndiagnose!


Zitat
das nur 5 Rechner gleichzeitig ins Web dürfen
ist ja eigentlich für den Hausgebrauch ausreichend, bisschen blöd als Beschränkung aber schon. Andre Länder andre Sitten
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche