Weil ich mit meinen Versuchen nun kapituliert habe frage ich hier mal: Nachdem ich lange bei der Version 4.85.1 geblieben bin habe ich vor Kurzem mal die 6.11 ausprobiert und bin eigentlich recht begeistert. Aktuell laufende Programme in der Kanalliste angezeigt, ein EPG der die Bezeichnung nun endlich verdient mit komfortabler Aufnahmemöglichkeit auch über den Windows Taskplaner usw. Ich verwende gerade die 6.11.08 mit der TT-Premium (Skystar1) im Software-Mode mit dem nVidia PureVideo Codec weil das Bild am TV-Monitor schöner ist als im Hardware-Modus.
Natürlich habe ich, neugierig wie ich bin, auch die neue Funktion "Internet TV" ausprobieren wollen. Es wird ja eine riesige Liste angelegt aber nur ganz wenige Kanäle gehen. Ok, bei manchen kommt "Error" in der Statuszeile, die sind wohl abgeschaltet oder senden gerade nicht. Einzelne wenige (alle genannten sind im Abschnitt "Germany") wie "DHD 24 TV" oder "Deutsche Welle" gehen mit Bild und Ton. Aber die meisten wie z.B. "München TV" zeigen in der Statusleiste kurz "Connecting" an, dann "Buffering", Der Q-Balken ist auf Vollausschlag und davor pendelt die Bitrate (bei München TV z.B. 270-300 kB/s) es kommt also definitiv was rein. Nur leider erscheinen auch nach einiger Wartezeit weder Bild noch Ton noch Fehlermeldung. War mit der ersten 6.11.01 schon so und hat sich mit den späteren Versionen nicht geändert.
Kennt jemand das Problem und evtl. eine Lösung? Codecs sollte ich eigentlich alle wichtigen draufhaben, da ich ansonsten alles problemlos abspielen kann, egal ob WMV, H.264, RM, MOV, MKV, DivX, XviD, ASF, MP4 usw.