Autor Thema: gamescom: Spieler, zur Sonne, zur Freiheit - Kultur der Videospiele  (Gelesen 29731 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Auch Microsoft sagt der Gamescom ab
« Antwort #120 am: 14 Juni, 2012, 18:20 »
Neuer Rückschlag für die Gamescom: Mit Microsoft hat ein weiterer namhafter Aussteller die Teilnahme an der größten Computerspielemesse in Europa abgesagt. Der Hersteller der Xbox 360 erklärte am Donnerstag, er zeige in diesem Jahr weder auf der Gamescom noch auf der Tokyo Games Show seine Produkte und setze stattdessen auf kleinere Veranstaltungen. Bestimmte Spiele seien aber an Ständen von Partnern zu sehen. In den vergangenen Wochen hatten bereits Nintendo, Sega und THQ abgesagt.

Der Gamescom-Veranstalter Koelnmesse betonte, die Veranstaltung sei trotz der Absage auf Kurs. Mehr als 370 Unternehmen hätten ihre Teilnahme bislang bestätigt, 20 Prozent mehr als zu einem vergleichbaren Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Angesichts des nahenden Generationswechsels bei den Spielkonsolen sei die Branche in einem Übergangsjahr. Auf die Messebeteiligung wirke sich auch aus, dass bestimmte Produkte erst nach dem Weihnachtsgeschäft in den Handel kämen. Die Gamescom in Köln ist vom 16. bis 19. August für Besucher geöffnet.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
GamesCom in finanziellen Schwierigkeiten?
« Antwort #121 am: 29 Juni, 2012, 16:31 »
Widersprüchliche Medienberichte gibt es derzeit zur Kölner Spielemesse GamesCom. Während es einerseits heißt, die Messe sei - trotz einiger prominenter Absagen - 2012 größer als in den Vorjahren, gibt es andererseits Berichte, die Messe habe finanzielle Schwierigkeiten und stehe deswegen womöglich vor dem Aus.

Die Gamescom 2012 findet vom 15. bis 19. August in Köln statt; der erste Tag ist wie bereits in den Vorjahren für Fachbesucher reserviert. Bereits ab dem 13. August findet außerdem an gleicher Stelle die Game Developers Conference Europe (GDC Europe) statt.

Einem Bericht des IT-Newsportals Golem zufolge umfasst die GamesCom 2012 trotz Absagen von unter anderem Microsoft Nintendo, Sega und THQ mehr Aussteller auf größerer Fläche als in den Vorjahren. Daneben soll es einige Neuerungen beim Programm geben. So sollen unter anderem ein neues Trailer-Kino sowie ein Extra-Eigang für Ticket-Vorbesteller angeboten werden (gulli:News berichtete).

Die Ausstellungsfläche der GamesCom, so Golem unter Berufung auf den Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), wachse 2012 um 15 Prozent auf 140.000 Quadratmeter, die Zahl der Aussteller steige um 20 Prozent auf insgesamt 370 Unternehmen aus 31 Ländern. Das bedeutet laut BIU einen "Zuwachs um 7 Prozent, der besonders deutlich die wachsende internationale Bedeutung der Gamescom zeige."

Dagegen berichtet das Fachmagazin "PC Games Hardware", die GamesCom stecke in finanziellen Schwierigkeiten und stehe deswegen womöglich vor dem Aus. Die zitierte Quelle ist allerdings nicht als besonders verlässlich einzustufen: es handelt sich um eine Meldung der Website "Bild.de", die nach eigenen Angaben an einen internen Prüfbericht der Messe gelangt ist. Die Meldung bei Bild.de - veröffentlicht im Leipziger Lokalteil - nutzt noch dazu regionale Animositäten aus, indem sie von einer "geklauten" Spielemesse schreibt. Die GamesCom hatte nämlich bis 2009 in Leipzig unter dem Namen "Games Convention" stattgefunden, bis sie nach Köln umzog.

Dementsprechend ist der von PC Games Hardware veröffentlichte Bericht eher als Gerücht zu betrachten und dementsprechend mit Vorsicht zu genießen. Darin heißt es, laut dem angeblich zur Bild durchgesickerten Prüfbericht mache Betreiber Koelnmesse mit der Veranstaltung der Gamescom über eine halbe Million Euro Verlust. Auch wenn Gamescom-Sprecher Franko Fischer von "positiven Deckungsbeiträgen" spricht, müsse man "die strategische Notwendigkeit dieser Veranstaltung überprüfen", zitiert bild.de aus dem Bericht. Die Quelle des Berichts erwähnt außerdem, dass sich mehrere Aussteller über die hohen Standmieten und Unterbringungskosten beklagt hätten. Dies passt immerhin zu den bereits erwähnten prominenten Absagen der GamesCom in diesem Jahr und der Tatsache, dass auch Sony sich erst nach langwierigen und scheinbar nicht einfachen Verhandlungen mit der Koelnmesse für eine Teilnahme entschied. Nichtsdestotrotz bleibt wohl abzuwarten, als wie zutreffend sich diese Berichte erweisen.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: GamesCom in finanziellen Schwierigkeiten?
« Antwort #122 am: 29 Juni, 2012, 16:54 »
hihi, hihi.
Geschieht denen ganz recht.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gamescom 2012 - Ausstellerliste veröffentlicht
« Antwort #123 am: 08 Juli, 2012, 17:00 »
Die Koelnmesse hat nun die Liste mit Ausstellern, die sich auf der diesjährigen Gamescom in Köln präsentieren werden, veröffentlicht. Insgesamt werden etwa 400 Entwickler, Publisher und andere Branchen-nahe Unternehmen vertreten sein.

Auch dieses Jahr findet vom 15.bis zum 18. August (öffentlich ab dem 16.) in Köln die weltweit größte, der Öffentlichkeit zugängliche PC- und Videospielemesse der Welt statt. Die Koelnmesse hat nun auf der offiziellen Webpräsenz der Gamescom die Liste aller angemeldeten Aussteller bekannt gegeben.

Insgesamt haben sich rund 400 Publisher, Entwickler und andere, der Branche nahestehende Unternehmen wie die USK, der Pannini-Verlag sowie natürlich diverse Hardware-Hersteller, für die Gamescom angemeldet. Allen voran natürlich Größen wie Electronic Arts, Activision Blizzard, Take-Two und Ubisoft. Andere bekannte Namen wie THQ oder Sega fehlen auf der Liste hingegen völlig.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gamescom erwartet mehr als 600 Aussteller
« Antwort #124 am: 08 August, 2012, 15:56 »
Die Computerspielemesse Gamescom wächst weiter: Auf der Branchenschau in Köln wollen in der kommenden Woche mehr als 600 Aussteller ihre Produkte präsentieren, teilte die Koelnmesse am Mittwoch mit. 2011 waren es noch 557. Die Ausstellungsfläche sei auf 140.000 Quadratmeter gewachsen. Zu den Besucherzahlen wollten sich die Veranstalter nicht konkret äußern: "Voriges Jahr waren 275.000 Gäste da. Wir sind froh, wenn wir diese Zahl wieder erreichen", sagte Gerald Böse, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH. Die Gamescom läuft vom 15. bis 19. August und ist die größte Computerspielemesse in Europa.

Der ganze Artikel

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gamescom: Der Samstag ist so gut wie ausverkauft
« Antwort #125 am: 15 August, 2012, 17:15 »
Wer plant, am Wochenende nach Köln zu fahren und die Spielemesse Gamescom zu besuchen, sollte sich schnellstens nach Tickets umsehen. Veranstalter koelnmesse hat heute bekannt gegeben, dass es für den Samstag nur noch wenige Einzelkarten gibt.

Wie das Spielemagazin 'GameStar' auf seiner Webseite berichtet, hat der Gamescom-Veranstalter bekannt gegeben, dass es nur noch wenige Tausend Eintrittskarten für den Samstag gibt. Diese bekommt auch nicht über den Gamescom-Ticketshop im Internet, sondern ausschließlich bei der Elektronikkette Saturn.

Wer für den Samstag eine Eintrittskarte haben will, sollte sich aber auf alle Fälle beeilen. Traditionell ist der Samstag der Besucher-stärkste Tag der Messe, im vergangenen Jahr kam es zu einer vorübergehenden Sperrung des Einlasses. Damals hatte man die maximale Besucherzahl von 62.000 Personen erreicht und musste deshalb die "Notbremse" ziehen und die Tore schließen.

Wer kann, sollte das Wochenende generell meiden, die Messehallen sind ab morgen für das Publikum geöffnet. Der heutige erste offizielle Gamescom-Tag ist traditionell für Pressevertreter und anderes Fachpublikum reserviert.

Wer während der ganzen Zeit in Köln ist, kann aber auch zu den neu angekündigten Nachmittags-Tickets greifen. Damit kann man Gamescom ab 14 Uhr betreten, diese Karten sind auch entsprechend günstiger und kosten sieben Euro, normalerweise muss man für den Eintritt zwischen 14 und 17 Euro berappen.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Need for Speed: Most Wanted gamescom-Vorschau: Mehr Burnout?
« Antwort #126 am: 15 August, 2012, 18:30 »
Wir haben auf der gamescom Need for Speed: Most Wanted angespielt und ein paar neue Gameplay-Szenen mitgebracht.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gamescom: Capcoms dystopischer Erinnerungsmechanismus
« Antwort #127 am: 17 August, 2012, 09:03 »
"Einen hab ich noch", sagte Capcoms Firmensprecher, nachdem er die üblichen Verdächtigen "Resident Evil 6", "Lost Planet 3" und "Devil May Cry" vorgestellt hatte. Neben den etablierten Serien hat der japanische Publisher noch eine Neuentwicklung in Petto.

Entwickelt vom französischen Studio Dontnod erinnerte "Remember me" an einen bunten Potpourri bekannter dystopischer Film-Szenarien der letzten Jahre: Im Jahr 2084 -- Hundert Jahre nach Orwell -- lassen sich Erinnerungen wie Filme aufzeichnen und verändern, was einen -- der Film "Strange Days" lässt grüßen -- lebhaften Handel mit fremden Erinnerungen in Gang gesetzt hat. Der Spieler schlüpft in die Rolle der Agentin Nilin, deren Spezialität es ist, die Erinnerungen anderer Menschen zu manipulieren. Dazu dringt sie -- ähnlich wie im Film "Inception" -- in die Gedanken anderer ein und verändert die Abläufe der in den Erinnerungen gespeicherten Geschehnisse. Letztlich muss Nilin, die selbst unter einer Amnesie leidet, ihre eigene Identität wiederfinden -- das kennt man ja aus "Total Recall" und "Die Bourne-Identität".

Der ganze Artikel

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gamescom: XCOM-Neustart – Alien-Invasion mit gemischten Teams
« Antwort #128 am: 17 August, 2012, 10:00 »
Immer dann, wenn herausragende Echtzeitstrategie-Titel Erfolge feierten, wurde das Genre der rundenorientierten Spiele mal wieder totgesagt, in dem die verschiedenen Parteien eines Konflikts nacheinander ihre Spielzüge ausführen. Das vom Publisher 2K auf der Gamescom in Köln präsentierte neue XCOM – Enemy Unknown zeigt, dass man aus phantasievollen Konfliktszenarien nach wie vor auch ohne blitzschnelle Reaktionen viel Spannung und Spielspaß gewinnen kann. Möglichkeiten zu ausgefeilter strategischer Team-Regie und eine gut erzählte Geschichte mit einfacher Spielsteuerung können auch heute noch ein hochkarätiges Spiel tragen.

Der ganze Artikel

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gamescom: Alles auf Anfang bei Lara Croft
« Antwort #129 am: 17 August, 2012, 11:45 »
Hinter dem schlichten Titel Tomb Raider verbirgt sich die Neuerfindung einer zur Ikone gewordenen Spielheldin: Das Entwicklerteam von Crystal Dynamics will mit einem als "Reboot" angelegten neuen Spiel, von dem der Publisher Square Enix auf der Gamescom einige Eindrücke zeigte, die Entwicklung von Lara Croft von einem verletzlichen jungen Mädchen hin zur Action-Heldin illustrieren. Und die Figur damit ein Stück von ihrem bisherigen eindimensionalen Image als revolverschwingendem Sexsymbol wegrücken. Vielmehr soll Lara sich dem Spieler ganz neu als vollwertiger, mehrschichtiger Charakter präsentieren, der auch mal weinen darf und nicht jede Situation mit einem flotten Spruch überspielt.

Zu diesem Zweck haben die Macher des Spiels zunächst viel Ballast über Bord geworfen. Das neue "Tomb Raider" reiht sich nicht mehr in die bisherige Chronologie der Spielserie mit seinen Sequels und Prequels ein. Es spielt in der heutigen Zeit. Statt einer gereiften Lara begegnet man hier aber einer jungen Version der Heldin. Frisch von der Uni kommend begibt sie sich auf eine Forschungsreise und gerät prompt in Seenot.

Der ganze Artikel

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
gamescom - Über 275.000 Besucher
« Antwort #130 am: 19 August, 2012, 18:00 »
Die gamescom 2012 ist zu Ende, insgesamt schauten gut 275.000 Besucher auf der Messe vorbei, ähnlich wie im Vorjahr. Darunter befanden sich aber deutlich mehr Branchen-Angehörige.

Die gamescom 2012 ist heute zu Ende gegangen. Zeit für die Koelnmesse, einen Blick auf die Besucherzahlen zu werfen. So verzeichnete die weltweit größte Publikumsmesse für PC- und Videospiele gut 275.000 Gäste, was in etwa der gamescom 2011 entspricht.

Darunter befanden sich allerdings etwa 24.500 Fachbesucher aus 83 Ländern, was einer Steigerung von 14 Prozent zum Vorjahr entspricht. Auf einer Fläche von 140.000 Quadratmetern (also 15 Prozent mehr Raum als 2011) präsentierten sich über 600 Aussteller (+ 8 Prozent). Mehr als 5.300 Journalisten aus insgesamt 54 Ländern berichteten fünf Tage lang von der Messe. Zudem wurden auf dem gamescom-Festival im Herzen von Köln mehr als 120.000 Teilnehmer gezählt.

»Das Konzept der gamescom ist aufgegangen: Sie präsentiert als internationale Leitmesse alle Arten, Aspekte und Plattformen von Games. Unser herzlicher Dank gilt der Gamer-Community, den Besuchern, Ausstellern, Partnern, der Stadt Köln, dem Land Nordrhein-Westfalen, unserem Partnerland Südkorea und besonders der Koelnmesse. Wir alle können auf die gamescom 2012 sehr stolz sein – daran wollen wir 2013 anknüpfen.«, meint Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU).

Die gamescom 2013 findet vom 21. bis zum 25. August 2013 statt.

Quelle: www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Gamescom-Kommentar: Von der Familien- zur Kriegsspielmesse
« Antwort #131 am: 19 August, 2012, 21:00 »
Was hat sich die Spielebranche in den vergangenen Jahren nicht ins Zeug gelegt, ihr Schmuddel- und Killerspiel-Image abzulegen. Nintendo ließ Omas mit Wii Sports in Altersheimen kegeln, Microsoft veranstaltete Partys mit Kinect-Tanzspielen und endlich dachte man, Videospiele seien gesellschaftlich genauso akzeptiert wie Film, Fernsehen und Musik. Selbst bei Amokläufen diskutiert die Öffentlichkeit inzwischen mehr über Änderungen beim Waffenrecht als über Verbote von Computerspielen.

Wer jedoch dieser Tage Köln bereiste um zur Gamescom zu pilgern, wähnte sich zuweilen auf einer Kriegsspielmesse. Gewiss, Titel wie "Call of Duty" oder "Battlefield" prangten schon seit jeher auf überlebensgroßen Messeplakaten, doch bislang waren noch immer genügend andere Genres vertreten, deren Zielgruppe nicht Männer zwischen 15 und 35 Jahren waren. Doch in diesem Jahr, wo Nintendo und Microsoft fehlten, sind es vor allem Anbieter von Online-Kriegsspielen, die die frei gewordenen Plätze füllen und mit großem Bohei um die Besucher buhlen. Sie belegten nicht nur einen Großteil der Hallen, sondern auch die Werbeplätze an vorderster Front.

Der ganze Artikel

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 358
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: Gamescom-Kommentar: Von der Familien- zur Kriegsspielmesse
« Antwort #132 am: 19 August, 2012, 23:40 »
Tja, so ist das nun mal, die treffen wohl die geheimsten Wünsche vieler "Heranwachsender".
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
gamescom 2013 - Nintendo ist wieder als Aussteller dabei
« Antwort #133 am: 20 Februar, 2013, 17:45 »
Der Veranstalter Koelnmesse gibt bekannt, dass Nintendo iin diesem Jahr wieder als Aussteller bei der gamescom dabei sein wird. Auch Electronic Arts, Konami und Bethesda Softworks haben schon zugesagt. Das Ergebnis der Frühbucherphase fällt insgesamt positiv aus.

Im vergangenen Jahr war Nintendo nicht bei der gamescom in Köln zu sehen. In diesem Jahr kehrt der japanische Entwickler wieder als Aussteller zurück. Dies gab der Veranstalter Koelnmesse jetzt in einer offiziellen Pressemeldung bekannt.

Koelnmesse zog bereits eine erste positive Bilanz zur Frühbucherphase, die am 15. Februar 2013 beendet wurde. Neben Nintendo haben auch bereits andere Branchengrößen wie zum Beispiel Electronic Arts, Bethesda Software, NCsoft Ubisoft und Wargaming.net ihre Teilnahme bestätigt. Mehrere Unternehmen wollen ihre Ausstellungsfläche im Vergleich zum Vorjahr sogar vergrößern, ohne dass hierzu konkrete Zahlen vorliegen. Des Weiteren wird es in diesem Jahr erstmals auch Aussteller aus Brasilien bei der gamescom geben.

Tim Endres, der Projektmanager von der gamescom, zog eine erste Bilanz:

Zitat
»Das nächste Kapitel gamescom ist aufgeschlagen und verspricht erneut beste Unterhaltung. Die Teilnahme von Nintendo ist ein absolutes Highlight für unsere Community, die Aussteller und Fachbesucher aus der ganzen Welt. Darüber hinaus stehen wir in vielversprechenden Gesprächen mit den weiteren Key Playern der Branche im Hinblick auf die gamescom 2013. «

Die gamescom findet vom 22. bis 25. August 2013 in Köln statt.

Quelle: www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
In nur wenigen Tagen ist es soweit. Erneut öffnet die diesjährige Gaming-Messe gamescom in Köln ihre Pforten. Die Helden der Messe sind bereits im Vorlauf erkoren, denn eines steht fest: dieses Jahr werden sich alle Augen der Besucher auf die Xbox One und die Playstation 4 richten. Für beide Hersteller ist es die letzte Möglichkeit, vor Markteinführung ordentlich die Werbetrommeln zu rühren.

Vom 21. Bis zum 25. August 2013 dreht sich in Köln wieder alles rund um Computer- und Videospiele. Auch dieses Jahr lädt die gamescom zur weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltungselektronik ein. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler wird die gamescom 2013 eröffnen, ehe die rund 275.000 erwarteten Besucher in die Messehallen strömen werden.

In Köln findet die Gaming-Messe nun zum fünften Mal statt. Während sich in den vergangenen Jahren keine besonders großen Messe-Highlights hervorhoben, stehen die Helden des diesjährigen Events bereits fest. Im Rahmen der gamescom 2013 wird sich so einiges um die neuen Next-Generation-Konsolen Xbox One und Playstation 4 drehen. Im Rahmen der E3 in Los Angeles wurden die beiden Konsolen im Sommer bereits erstmals  vorgestellt. Nun haben die Hersteller Microsoft und Sony die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit nochmals auf sich zu lenken und ein letztes Mal vor der Markteinführung für Öffentlichkeitsarbeit zu sorgen.

Beide Konsolen werden zum Ende dieses Jahres erwartet. Nach den aktuellsten Angaben kann man die Playstation 4 für den 31. Dezember vorbestellen. Die Xbox One soll bereits ab dem 30. November erhältlich sein. In Kennerkreisen geht man von vorläufigen Veröffentlichungsterminen aus. Auf der diesjährigen gamescom sollen die exakten Release-Dates bekannt gegeben werden. Es bleibt mit Spannung abzuwarten, wie sich die Xbox One und die Playstation 4 auf der gamescom präsentieren werden. Kann Microsoft seinen Fehlstart gut machen? Immerhin sorgte das Unternehmen hinsichtlich eines möglichen Online-Zwangs sowie mit einer Diskussion um eine Blockade für Gebrauchtspiele für schlechte Schlagzeilen. Mit den richtigen Gaming-Titeln könnete Microsoft im Konkurrenzkampf gegen die PS4 möglicherweise das Blatt wenden.

Sony deutet via Twitter-Mitteilung bereits "fantastische Ankündigungen" an. Man werde einige Exklusivtitel ankündigen, heißt es. Auch geht das Gerücht um, dass Microsoft für die Xbox One ein bisher unbekanntes Spiel ankündigen wird. Derweil gab auch Publisher Rockstar Games vor wenigen Stunden seine Präsenz auf der diesjährigen gamescom bekannt. Es ist die Rede davon, dass GTA V für ein ausgewähltes Publikum vorgestellt werde.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )