Autor Thema: Anschaffung DVB-S2 Karte PCI vs PCI-Express ?  (Gelesen 2336 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MaddinB

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
  • Ich liebe dieses Forum!
Anschaffung DVB-S2 Karte PCI vs PCI-Express ?
« am: 07 Juli, 2009, 12:08 »
Hallo,

ich plane die Anschaffung einer DVB-S2 Karte für meinen PC.
Ich habe sowohl einen PCI als auch einen PCI-E Steckplatz zur Verfügung.

Gibt es zwischen den Karten wirklich Unterschiede, dass sie vom "schnelleren" PCI-E profitieren würden?
Beispielsweise bei Datendiensten?

als PCI-E Karte habe ich mir die Tevii S470 rausgesucht. Gibt es da "bessere"?

Danke schonmal für eure Antworten ;)

Gruß
MaddinB
DVB-Test-Notebook (Win 7 x64 / Debian 5.0) : C2D 2,5 Ghz, 2 GB RAM, Intel X4500MHD; Tevii S650 DVB-S2 USB; Astra+Hotbird+Astra3 per DiSEqC1.0 u. Wavefrontier T55; Zweitschüssel (manchmal) auf 7°E

Verwendete Software :
DVBViewer 4.x

Bastel-Rechner: PIII 800, 512 MB RAM, Win XP, Skystar 2 REV. 2.6

Sonstiges: DM7000, dbox1 + dvb2000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Anschaffung DVB-S2 Karte PCI vs PCI-Express ?
« Antwort #1 am: 07 Juli, 2009, 15:17 »
Moin ,

Zitat
Gibt es zwischen den Karten wirklich Unterschiede, dass sie vom "schnelleren" PCI-E profitieren würden?
Beispielsweise bei Datendiensten?

Nö...weder was die TV-Datenströme angeht  noch bei Datendiensten bringt dir hier PCI-e was (Die machbaren Datenraten sind bei PCI-e zwar höher -> http://de.wikipedia.org/wiki/Peripheral_Component_Interconnect ... werden aber in der Realität nicht mal annähernd erreicht)...ausser das du vielleicht einen der auf aktuellen Mainboard rar gewordenen PCI Steckplätze sparst ...



Zitat
als PCI-E Karte habe ich mir die Tevii S470 rausgesucht. Gibt es da "bessere"?

PCI-e TV-Karten gibts bisher kaum ...ansonsten geht die Tevii S470 schon ok ...speziell wenn du ne Drehanlage hast ...

ansonsten :

Mystique SaTiX-S2 Dual, PCIe x1 ca. 150€
ist gerade erst auf den Markt gekommen und ist eine Twin-Tuner DVB-S2 Karte

IB Technology IB-5070, PCIe ca. 135€
bisher unbekannt und ist auch eine Twin-Tuner DVB-S2 Karte

Wenn du Wert darauf legst das die Karte mit vielen DVB-Anwendungen gut läuft ...wären die TT S 2 3200 oder die Hauppauge Nova HD 2 ne gute Wahl (sind beides ´normale´ PCI Karten)
« Letzte Änderung: 23 Februar, 2010, 09:03 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Anschaffung DVB-S2 Karte PCI vs PCI-Express ?
« Antwort #2 am: 07 Juli, 2009, 18:21 »
PCI ist mittlerweile durch PCIe abgelöst, und wie Silaencer schon erwähnt hat, gibt es auf den meisten aktuellen mainboards nur mehr 1 PCI slot.

wie man bei ISA gesehen hat, wird es zwar noch die nächsten paar jahre boards mit PCI slots geben, aber über kurz oder lang wird er aussterben.
vermutlich bei mini-itx boards (z.b. für mediacenter) früher als bei den regulären.

Offline MaddinB

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Anschaffung DVB-S2 Karte PCI vs PCI-Express ?
« Antwort #3 am: 07 Juli, 2009, 19:01 »
besten Dank schonmal. Also ist es eher eine "Bauchentscheidung", zumindest hat PCI-E derzeit scheinbar keine Vorteile...

Falls ich doch mal den PC tausche, dann setz ich mal sicherheitshalber auf PCI-E ;)

Gruß
MaddinB
DVB-Test-Notebook (Win 7 x64 / Debian 5.0) : C2D 2,5 Ghz, 2 GB RAM, Intel X4500MHD; Tevii S650 DVB-S2 USB; Astra+Hotbird+Astra3 per DiSEqC1.0 u. Wavefrontier T55; Zweitschüssel (manchmal) auf 7°E

Verwendete Software :
DVBViewer 4.x

Bastel-Rechner: PIII 800, 512 MB RAM, Win XP, Skystar 2 REV. 2.6

Sonstiges: DM7000, dbox1 + dvb2000