Autor Thema: Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler  (Gelesen 3642 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dragon_killer

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler
« am: 02 Juli, 2009, 18:46 »
Hi,

heute ist endlich meine Skystar 2 angekommen,
allerding scheitere ich schon an der Treiberinstalltion.

Immer wenn ich den Treiber installiert haben, bekomme ich den Fehler mit dem Code 10
und im Gerätge Manager kriege ich ein Ausrufezeichen.

Mainboard ist das Asus P5K wenn das was zur sache tut.

Hoffe auf eure hilfe! :)

mfg dragon_killer

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler
« Antwort #1 am: 02 Juli, 2009, 18:55 »
Moin , ist ein Interrupt Problem ...wahrscheinlich auch im Zusammenhang mit ACPI ...

steck die Karte mal in einen anderen Slot...

Ansonsten schau mal hier : IRQ der DVB Karte ändern ! So gehts !

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dragon_killer

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler
« Antwort #2 am: 02 Juli, 2009, 21:01 »
So, danke erstmal für die schnelle antwort.

Habe das ganze jetzt auf "Standart-PC" umgestellt, kommt aber immer noch der gleiche Fehler.

Wenn ich in der "msinfo32" nach den RIQs schaue, finde ich gar keinen Eintrag der Skystar?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler
« Antwort #3 am: 02 Juli, 2009, 21:09 »
Bin gerade aufn Sprung ...

Also ...so wars gemeint ..erstmal die Karte einfach nur umstecken (anderer Slot) ...mit ACPI ...dann erneut versuchen ....

Wenn das nicht geht ...auf ´Standart-PC´ gehen ...erneut schauen ...und ggf. im Bios der Karte per Hand nen IRQ zuteilen ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dragon_killer

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler
« Antwort #4 am: 02 Juli, 2009, 21:33 »
Hmm >.<
Anderer Slot klapt.
Liegt das daran das der bei dem ich das vorher probiert hat kaputt ist,
oder das der die Skystar einfach nicht gemocht hat?

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler
« Antwort #5 am: 02 Juli, 2009, 21:42 »
Die mögen sich einfach nicht. Sowas kommt vor (Adressvergabe etc.)
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Skystar 2 Treiber Code 10 Fehler
« Antwort #6 am: 02 Juli, 2009, 21:54 »
nö kaputt ist der nicht. Wenn du dir die IRQs (Systeminformationen) mal anschaust siehst du dir IRQs deines PC. Etliche werden direkt genutzt, einige sind den Slots zugeordnet und damit frei. Da aber oftmals mehr Peripherie vorhanden ist als es freie IRQs gibt, gibt es die Möglichkeit der Doppelbelegung. Das Problem, manche PCI Karte mag die andere nicht mit gleichem IRQ.
Da hilft oft ein Tausch.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510