LauschAngriff überwacht Ordner und Laufwerke permanent auf Veränderungen. Der Aktualisierungsbeauftragte erkennt Veränderungen bei Dateien und Ordnern in lokalen und Netzlaufwerken sowie in allen freigegebenen Verzeichnissen.
Erkannt werden von LauschAngriff folgende Veränderungen: Erstellzeitänderung, Zugriffszeitänderung, Dateiattributeänderung, Schreibzugriffe, Löschen, Umbenennen, Sicherheitseinstellungen. Oft verwendete Überwachungsoptionen können als Favoriten gespeichert werden, eine Reihe an Filteroptionen ermöglichen das Ausklammern bestimmter Dateitypen und beschleunigen so den Suchlauf zusätzlich. Gefundene Ereignisse werden in einer übersichtlichen Listendarstellung angezeigt. Zur späteren Analyse und Auswertung können die Ereignisse zudem als XLS, HTM, CSV und TXT exportiert werden.
In Netzwerken überwacht LauschAngriff auf Wunsch alle verbundenen Netzlaufwerke. So lässt sich etwa in Schulen oder ähnlichen Umgebungen ein automatisches Backup der von Schülern geänderten Daten erreichen.
Für Lehrzwecke ist LauschAngriff übrigens kostenfrei. Wichtiger Hinweis: Überwachung ohne Zustimmung ist nicht gestattet.
Freeware
http://www.softwareok.de