Autor Thema: Vista Sp2 lässt sich nicht installieren  (Gelesen 3457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Vista Sp2 lässt sich nicht installieren
« Antwort #15 am: 11 Juni, 2009, 15:46 »
@dippes: konnte das log bis jetzt nicht downloaden, rapidshare will wie immer nicht :(

sieht aber fast so aus, als wenn da einiges im argen ist, zum einen in deinen system, zum anderen aber auch mit dem SP2. Du bist nämlich nicht der erste, der da ein problem hat :(  :embarassed:  So wie das momentan aussieht, könnte folgendes passiert sein: sp1 oder ein folgedes update hat sich nicht vollständig installiert, einige einträge in der registry fehler bzw sind jetzt falsch. Mit dem sp2 versuch ist die sache schlimmer geworden, du hast jetzt bereits fragmente von sp2 installiert, aber die passenden Einträge in der registry fehlen.Und umgekehrt sind einige einträge vorhanden, die passenden files fehlen jedoch. (zumindestens sieht das so im logauszug aus).

jetzt gehts in die vollen, ich brauch einiges an daten von dir ( für altnog gilt das gleiche)

welche vista-version (hom, premium ... , x32 oder x64, sprache)  geht zwar halbwegs aus den log hervor, ist aber für die abarbeitung einfacher, das vorab zu wissen.

dann die folgenden logs /files:

%windir%\logs\cbs\*.*
%windir%\WindowsUpdate*.log
%windir%\inf\setupapi.dev.log
%windir%\winsxs\poqexec.log (if exists)
%windir%\winsxs\pending.* (if exists)
%windir%\Performance\WinSAT\Datastore\*.*
%windir%\System32\winevt\Logs\application.evtx

bitte das ganze gepackt (rar, zip, 7zip, tar , das passt schon) auf irgend einen filesharer hochladen, aber bitte NICHT rapidshare. Den Link bitte NICHT ins forum, sondern per pm!  Oder alternativ an meine E-mail senden, hier dann aber bitte kurze info zu welchen Nick das file gehört und was das problem war..
(beispiel : kommt von egon@dvbcube). Ich kenn nur von sehr wenigen Usern den realnamen und  hab etwas probleme wenn mir egon.mustermann@gmail.com was schickt und ich dann nur ahnen kann, um welches problem und User  es sich handelt. ;D

ansonsten: an dem problem wird bereits intensiv gearbeitet.
( eventuell brauchts ein sp3 oder ein sp fürs sp2 ;D )

syrabert
mvp, msft
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Vista Sp2 lässt sich nicht installieren
« Antwort #16 am: 11 Juni, 2009, 18:39 »
Das hilft jetzt wenig weiter, aber bei mir ging es ebenso wie bei Warpi auf Anhieb. Normales Vista64bit, dann SP1 Komplettinstallpaket, dann SP2 Komplettinstallpaket...läuft.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Vista Sp2 lässt sich nicht installieren
« Antwort #17 am: 11 Juni, 2009, 18:59 »
und genau das ist momentan das problem: bei den meisten funktioniert es, bei einigen aber leider nicht.

von daher werden derzeit von den betroffenen die logs "einkassiert" um bei der fehlersuche weiterzukommen.
insgesamt hat aber vista sp2 einige bugs, so sind z.b. die inkompatibilität mit einihgen soundtreibern oder das standbyproblem schon relativ ärgerlich. ein anderer bug ist übrigens, das nach sp2 nicht mehr alle neueren updates mehr installiert werden können usw.  jetzt aber nicht erschrecken, auch hier gilt: bei den einen gehts, beim anderen wiederum nicht,und das trotz gleicher hardware. Ursache derzeit noch unbekannt :(

Im technet werden zur zeit immer mehr "sp2-probleme" gepostet, derzeit liegt die quote bei 73 Problemfällen.
(identisch mit dippes und  aitnog)

derzeit einzg bekannte abhilfe ist eine komplette neuinstallation von vista, gegebenenfalls dann spi vollversion, gefolgt von sp2. und erst danach dann den rest via internetupdate.  Das ist aber keine zufriedenstellende lösung, das muss auch anders gehen.
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Vista Sp2 lässt sich nicht installieren
« Antwort #18 am: 11 Juni, 2009, 23:55 »
@syrabert siehe pm

bei mir scheint nen manifest zu fehlen, ich hab inzwischen sogar nen knowledgebase-eintrag gefunden, der darauf passt. ich les' mal weiter

edit:tolle wurst für das fehlende manifest gibt's nen update, das ich nicht installieren darf/kann
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Vista Sp2 lässt sich nicht installieren
« Antwort #19 am: 13 Juni, 2009, 13:53 »
edit:tolle wurst für das fehlende manifest gibt's nen update, das ich nicht installieren darf/kann
  hast PM
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
hilfe zu windows update fehler
« Antwort #20 am: 13 Juni, 2009, 14:05 »
falls es bei den einen oder anderen zu fehlermeldungen beim updaten kommt, hilft eventuell die folgende (englische)  setie weiter, dort gibt es eine linksammlung zu den bekanntesten fehlermeldungen und lösungsansätze.
Hilft zwar nicht in allen fällen, ist aber ein ansatz.

Link:
hxxp://social.answers.microsoft.com/Forums/en-US/vistawu/thread/ff7b5d63-a545-4a2f-b769-845ecf5863bb

Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Vista Sp2 lässt sich nicht installieren
« Antwort #21 am: 23 Juni, 2009, 12:41 »
bei mir ist es inzwischen dann doch noch durch gelaufen. anscheinend hat sich das dateiensystem verhaspelt (Kein wunder, habe beim einspielen des festplattenimage an der partitionsgröße gedreht).

chkdsk /f hat den fehler beseitigt und dann lief das update durch
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt