Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Benchmarkprogramme ...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
5
6
7
...
27
Nach unten
Autor
Thema: Benchmarkprogramme ... (Gelesen 36936 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.30
«
Antwort #15 am:
07 Januar, 2010, 12:04 »
Fresh Diagnose is a utility designed to analyze and benchmark your computer system. It can analyze and benchmark many kinds of hardware, such as CPU performance, hard disk performance, video system information, mainboard / motherboard information, and much more.
Licence: Freeware
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.31
«
Antwort #16 am:
21 Januar, 2010, 08:54 »
Fresh Diagnose is a utility designed to analyze and benchmark your computer system. It can analyze and benchmark many kinds of hardware, such as CPU performance, hard disk performance, video system information, mainboard / motherboard information, and much more.
Licence: Freeware
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
HeavyLoad 2.4.1
«
Antwort #17 am:
31 Januar, 2010, 07:16 »
Benchmark-Tool, welches unter anderem CPU, RAM und Festplatten einem Härtetest unterzieht.
http://www.jam-software.com/freeware/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.32
«
Antwort #18 am:
06 Februar, 2010, 09:59 »
What's new: update for network adapter database with more than 100 new models detail and specification.
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
«
Letzte Änderung: 06 Februar, 2010, 10:16 von SiLæncer
»
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Cinebench 11.5
«
Antwort #19 am:
11 Februar, 2010, 08:59 »
CPU-Benchmark, basiert auf dem 3D-Grafikprogramm Cinema 4D; unterstützt auch Windows-64-Bit-Systeme und Intels Dualcore-Prozessoren.
http://www.cinebench.com/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Neue Versionen der Benchmarks 3DMark und PCMark
«
Antwort #20 am:
11 Februar, 2010, 12:45 »
Der finnische Software-Entwickler Futuremark hat neue Versionen seiner Benchmarks 3DMark und PCMark zum Download freigegeben. Sie werden als Updates für den Monat Februar bezeichnet und enthalten überwiegend Bugfixes.
Die neuen Versionen, die jeweils als Vollversion und Update erhältlich sind, aktualisieren die Komponenten für die Hardware-Erkennung und arbeiten so auch mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten zusammen. Futuremark betont, dass sich das Bewertungssystem nicht verändert hat. Die erhaltene Bewertung in "3DMarks" bleibt also weiterhin vergleichbar.
Von 3DMark gibt es inzwischen eine Reihe verschiedener Versionen, die regelmäßig aktualisiert werden. Das im Jahr 2003 veröffentlichte 3DMark03 basierte erstmals auf DirectX 9 und ist die älteste Ausgabe, die noch mit Updates versorgt wird. Während sich Futuremark bei 3DMark05 überwiegend auf die Bewertung der Grafikkartenleistung konzentrierte, fließen seit 3DMark06 auch wieder andere Komponenten des Computers stärker in das Ergebnis mit ein. 3DMark06, die Version aus dem Jahr 2006, bot volle Vista-Kompatibilität; 3DMark Vantage vom 28. April 2008 arbeitete schließlich zum ersten Mal mit DirectX 10 zusammen.
PCMark, dessen erste Version 2002 erschien, prüft in erster Linie die Leistung des Prozessors und bewertet zudem die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten des verbauten Speichers. Mit PCMark Vantage stellte Futuremark im Jahr 2007 erstmals eine Ausgabe der Software vor, die ausschließlich unter Vista lauffähig ist und speziell dafür zugeschnittene Tests durchführt.
Seit geraumer Zeit läuft bereits die Entwicklung komplett neuer Benchmarks. So kündigte Futuremark einen Grafikbenchmark an, der die Neuerungen der Multimediaschnittstelle DirectX 11 unterstützt. PCMark soll in Zukunft Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 7 berücksichtigen. Ein Terminplan liegt nicht vor.
Von allen Benchmarks des Herstellers stehen kostenlose Demo-Versionen zum Download zur Verfügung, deren Funktionen aber teils stark beschnitten sind. Die Preise für nicht-kommerzielle Lizenzen bewegen sich ca. zwischen 7 und 20 US-Dollar. Nähere Informationen dazu finden Sie im Online-Shop von Futuremark.
Wir bieten den Download aller verschiedenen Builds wie immer von unseren Servern an. Bitte beachten Sie, dass diese in Spitzenzeiten ausgelastet sein können.
Quelle und Download :
http://winfuture.de/3dmark
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.33
«
Antwort #21 am:
21 Februar, 2010, 10:50 »
Fresh Diagnose is a utility designed to analyze and benchmark your computer system. It can analyze and benchmark many kinds of hardware, such as CPU performance, hard disk performance, video system information, mainboard / motherboard information, and much more.
Licence: Freeware
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.34
«
Antwort #22 am:
06 März, 2010, 16:32 »
What's new: more than 10000 PCI devices supported.
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Futuremark - Neuer 3DMark nur für DirectX 11
«
Antwort #23 am:
14 März, 2010, 12:20 »
Die nächste Version des beliebten synthetischen Benchmarks wird grundsätzlich nur DirectX 11 unterstützen.
Dies wird aus einem Interview von CGV mit Jukka Mäkinen, dem CEO von Futuremark, und dem Producer Jaakko Haapasalo deutlich.
Zwar behandelt das Interview hauptsächlich andere Dinge und den Game-Studio-Bereich der Firma, doch Mäkinen erwähnt auch kurz die »zweite Hälfte« von Futuremark, die an 3DMark arbeitet. Dieses Team nutzt nur DirectX 11 und erstellt laut Mäkinen damit »wirklich unglaubliche Dinge«.
Die Konzentration auf die neueste Grafikkarten-Technik habe aber auch Vorteile für den Game-Studio-Sektor des Unternehmens. Wann der neue 3DMark erscheinen soll, ist unbekannt.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.35
«
Antwort #24 am:
21 März, 2010, 08:56 »
Kein Changelog verfügbar ...
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
DirectX-11-Benchmark Unigine Heaven - Version 2 mit neuen Szenen & mehr Polygone
«
Antwort #25 am:
24 März, 2010, 10:55 »
Das Softwarestudio Unigine hat den ersten DirectX-11-Benchmark Unigine Heaven ausgebaut und um eine Extreme-Einstellung erweitert.
Eine Neuerung in Unigine Heaven 2.0 dürfte vielen Betrachtern recht bekannt vorkommen, denn es handelt sich um ein Luftschiff, wie es in ähnlicher Form auch im 3DMark 2006 bereits vorkam. Ebenfalls neu im Heaven-Benchmark ist eine zusätzliche Festung.
Das besonders wichtige DirectX-11-Feature Tessellation kann auf Wunsch deaktiviert, eingeschaltet und dann auch auf den Faktor »Extreme« eingestellt werden. Auch die Intensität lässt sich anpassen. Dann blähen sich Rundungen mehr oder weniger auf (siehe Bildergalerie). Zusätzlich lässt sich auch die Entfernung bestimmen ab wann die Objekte tesseliert werden. In der maximalen Einstellung werden Objekte auch in der Ferne vollständig tesseliert, das bringt aber auch eine Radeon HD 5870 an ihre Grenze. Der neue Benchmark kommt gerade rechtzeitig, um für die anstehenden Benchmark-Vergleiche zwischen den DirectX-11-Karten von AMD und den neuen Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470 von Nvidia eingesetzt zu werden, die am Freitag endlich offiziell vorgestellt werden.
Gerade Tessellation wird von Nvidia als besondere Stärke der neuen Karten hervorgehoben. Hier können sich die neuen Geforce-Modelle angeblich deutlich von der Radeon HD 5850, der Radeon HD 5870 und in manchen Fällen sogar vom AMD-Flaggschiff Radeon HD 5970 absetzen. Natürlich wird unser Test am Freitag der neuen Geforce-Karten auch den neuen Heaven-Benchmark 2.0 berücksichtigen.
Update 24.03.2010
Unigine hat den Heaven Benchmark 2.0 nun auch offiziell zum
Download
freigegeben. Die Windows-Version ist 231 MByte groß, es steht aber auch eine Version für Linux mit 233 MByte bereit.
Für den Betrieb werden zwar nur ATI-Radeon-Karten ab der HD 2000-Serie oder Nvidia-Geforce-Karten ab der Geforce 7-Reihe gefordert, für Tessellation ist aber unbedingt eine DirectX-11-Grafikkarte und notwendig. Ebenso läuft der Benchmark auch unter Windows XP, dann allerdings ohne nur mit DirectX-9-Features.
Quelle :
www.gamestar.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.36
«
Antwort #26 am:
06 April, 2010, 12:15 »
Kein Changelog verfügbar ...
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
CrystalDiskMark V3.0.0b
«
Antwort #27 am:
09 April, 2010, 19:29 »
CrystalDiskMark is a disk benchmark software that measures performance for sequential reads/writes and random 4KB/512KB reads/writes for any storage device. It does not require the target device to be formatted.
License: Freeware
http://crystalmark.info/software/CrystalDiskMark/index-e.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.37
«
Antwort #28 am:
22 April, 2010, 15:21 »
Kein Changelog verfügbar ...
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Fresh Diagnose 8.38
«
Antwort #29 am:
08 Mai, 2010, 08:32 »
Kein Changelog verfügbar ...
http://www.freshdevices.com/freshdiag.html
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
5
6
7
...
27
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
Benchmarkprogramme ...