Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Statt sich an dem europaweit zügigen Ausbau zu beteiligen, werde in der Bundesrepublik re-analogisiert. Das digitale Signal werde wieder in ein analoges umgewandelt, um eine notwendige Umstellung in den Haushalten - etwa in Form der eigenen Anschaffung oder der Bereitstellung von Settop-Boxen durch die TV-Anbieter - zu vermeiden, ...
Bei den Kabelhaushalten profitiert somit bislang nur ein gutes Drittel (38 Prozent) von den Vorteilen des digitalen Fernsehens.
Ein alter analoger Sat-Receiver existiert auch noch, steht aber im Karton in der Abseite.