Autor Thema: Eigene Dateien unter Xp sowie Win7 mit gleichen Rechten nutzen  (Gelesen 1169 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Da ich Windows Xp, + W7 im Dualboot nutze, habe ich immer das Problem mit den Besitzrechten an den Eigenen Dateien. Ich muss jedesmal den Besitz übernehmen und vorhandene Berechtigungen ersetzen um Zugriff zu erhalten. Kann man irgendwie die Rechte so setzen, dieses Problem zu umschiffen, also von beiden System vollwertigen Zugriff auf die Dateien zu haben?
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=24221.msg105380#msg105380

hast du schon mal probiert, die berechtigungen nicht zu ersetzen, sondern zu ergänzen?

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Ja, habe ich, geht aber so nicht. Nur hinzufügen reicht nicht, erst muss der Besitz in W7 übernommen werden, um überhaupt darauf zugreifen zu können. Dann sind die Rechte für XP wieder futsch und das Spiel beginnt von vorn. Mit einer Kopie der Eigenen Dateien zu arbeiten wäre sicher auch eine Möglichkeit, brächte mich aber wohl eher durcheinander. Ich versuchs weiter.
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Ich hatte/habe mich mit reinen leserechten zufrieden geben... War dafür damals auch etwas im stress. wenn du R/W-Rechte hinbekommst, wäre ich dir dankbar für ne anleitung wie es geht^^
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Ja, habe ich, geht aber so nicht. Nur hinzufügen reicht nicht, erst muss der Besitz in W7 übernommen werden, um überhaupt darauf zugreifen zu können. Dann sind die Rechte für XP wieder futsch und das Spiel beginnt von vorn. Mit einer Kopie der Eigenen Dateien zu arbeiten wäre sicher auch eine Möglichkeit, brächte mich aber wohl eher durcheinander. Ich versuchs weiter.
du übernimmst win7 den besitz, dann kannst du unter sicherheitseinstellungen der dateien deinen win7 account mit welchen berechtigungen auch immer hinzufügen (es sollten dann beide accounts drinn stehen).

aber vermutlich ist es einfacher, wenn du die relevanten dateien in einem öffentlichen ordner verschieben würdest. es kann ja durchaus sein, dass windows die sicherheitseinstellungen auf den eigenen dateien regelmäßig säubert.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
du übernimmst win7 den besitz, dann kannst du unter sicherheitseinstellungen der dateien deinen win7 account mit welchen berechtigungen auch immer hinzufügen (es sollten dann beide accounts drinn stehen).

aber vermutlich ist es einfacher, wenn du die relevanten dateien in einem öffentlichen ordner verschieben würdest. es kann ja durchaus sein, dass windows die sicherheitseinstellungen auf den eigenen dateien regelmäßig säubert.

Hmm, vermutlich lieg ich daneben und hab was falsch verstanden aber:
Warum auf benutzerebene? Wenn du z.B. für diesen folder die sicherheitseinstellungen in der Gruppe everyone auf z.b. volle kontrolle (fuill controll) setzt, erreichst du das gleiche, als wenn du die teile in den öffentlichen folder ablegst.  wobei letzteres natürlich die einfachere und auch sichere lösung ist.
und zu den "regelmässig säubern" ja, da gibt zwar eine routine, die das macht, die dürfte aber nicht ausgelöst werden, da sie eingentlich zum bitlocker paket bzw zur UAC (in max security einstellung) gehört.

edit: achja: welche build bei win7? builds unter 7068 haben ein bug in der sicherheitseinstellungen !
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Warum auf benutzerebene?
warum nicht? es ist "sicherer", und wenn gruppen gehen, dann sollten auch einzelne benutzer funktionieren. (wenn ich mich recht erinnere, sind die gruppen ja auch UUID gebunden und daher nicht übertragbar)

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
du übernimmst win7 den besitz, dann kannst du unter sicherheitseinstellungen der dateien deinen win7 account mit welchen berechtigungen auch immer hinzufügen (es sollten dann beide accounts drinn stehen).
Das ist mir klar, aber so einfach geht es eben nicht. 1. Ich habe den Besitz übernommen, neuer Besitzer ist Hugo. 2. Ich füge mich, Benutzer Hugo mit vollen Kontrollrechten hinzu. Drücke ich OK, kommt natürlich "Zugriffsverweigerung auf Unterordner 123" usw. W7 übernimmt in diesem Falle die Berechtigungen nicht für die Unterordner und Dateien, obwohl ich das ausgewählt habe. Erst wenn ich den Besitzer für alle untergeordneten Objekte ersetze, bekomme ich Zugriff.
Wenn es noch anders geht, sagt es mir bitte. Mein Mozilla + Thunderbird Profil, das sich unter XP extra in eine andere Partition verschoben hatte, blockierte Windows ebenfalls. Blos warum?
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
änder die berechtigungen unter XP, dort kannst du als administrator die berechtigungen auch als nicht-besitzer ändern.

wenn du unter windows xp dateien von den eigenen dateien(als selber benutzer) in einen öffentlichen ordner verschiebst (z.b. d:\), dann werden die berechtigungen umgesetzt - das hab ich jez gerade probiert.
dann ist es so, als ob die dateien immer schon dort gewesen wären.

warum es in deinem fall solche probleme gibt kann ich auch nicht beantworten, ev. hilft es dir wenn du dich bzgl. der NTFS-ACL schlau machst, vorallem hinsichtlich der bindung benutzer-system.

abgesehen davon kann es natürlich auch sein, dass windows etwas aus dem tritt kommt, schließlich wird hier ja nicht ein upgrade von vista auf 7, sondern von xp auf 7 gefahren.

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Reicht da unter XP ein Administratorkonto oder muss es der Systemadministrator sein über abges. Modus? Werds probieren.
Hier unter Win 7 hatte ich bei den Sicherheitseinstellungen drei unbekannte Konten, die Rechte haben, an denen es wohl hängt. Leider kann man diese Konten nicht bearbeiten, dh. ihnen Rechte entziehen oder sie entfernen, auch wenn ich den Besitz übernommen und volle Rechte habe (die ich dann aber eben doch nicht habe). Umgangen habe ich das mit dem Kopieren auf ein nicht NTFS Laufwerk, dann die Originale löschen und anschließend zurückkopieren.
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Eigene Dateien unter Xp sowie Win7 mit gleichen Rechten nutzen
« Antwort #10 am: 07 Mai, 2009, 20:58 »
also als besitzer einer datei sollte es möglich sein, alle berechtigungen zu setzen/löschen.
es sei denn die rechte wären ererbt, dann müsstest du sie im entsprechenden ordner(der weiter oben liegt) entfernen.

unter XP siehst du, wenn du auf erweitert klickst die "effektiven berechtigungen".