Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
M$ Windows 8/10/11
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
47
48
49
50
51
[
52
]
53
54
55
56
57
...
77
Nach unten
Autor
Thema: M$ Windows 8/10/11 (Gelesen 199957 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
IObit Start Menu 8 v3.0.0.1
«
Antwort #765 am:
27 Januar, 2016, 20:15 »
Start Menu 8 is meant to help Windows 8 users operate their computer with greater ease by bringing back a fully functional Start Menu. Moreover, after installing Start Menu 8, users can also choose to skip the Metro Screen so that their desktop is displayed when logging in to Windows.
Freeware
Whats new: >>
+ Full support for Windows 10
+ Improved search function: faster and more stable
+ Supported switching Windows 10's Start menu between classic style and Windows 10 style by pressing Windows key or left clicking Start button
+ Supported 43 languages
* Minor GUI improvements
* Minor bug fixes
http://www.iobit.com/iobitstartmenu8.php
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Windows 10 Build 10586.104 ist da: Update bessert kräftig nach
«
Antwort #766 am:
09 Februar, 2016, 21:38 »
Microsoft hat, vielleicht auch wegen des heutigen Patch-Days, eine neues kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht, das die aktuelle Version auf Build 10586.104 bringt. Die Aktualisierung der Buildnummer erfolgt mit dem Update, wobei dieses eine Reihe von Problembeseitigungen und Verbesserungen mitbringt, über die Microsoft jetzt erstmals ausführlicher informiert.
Wie aus Microsofts neuer Website für die Windows 10 Update History hervorgeht, bringt das kumulative Update KB3135173 unter anderem Fehlerbehebungen im Bereich der Nutzerautentifizierung, Update-Installation und Betriebssystem-Installation. Außerdem wurde ein kürzlich als Sicherheitsproblem gewertetes Verhalten des Microsoft Edge-Browsers beseitigt, bei dem die vom Nutzer im InPrivate-Modus besuchten URLs im Cache vorgehalten wurden.
Der ganze Artikel
Quelle :
http://winfuture.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Windows 10 Insider Preview Build 14267
«
Antwort #767 am:
18 Februar, 2016, 19:34 »
Quelle & Infos hierzu :
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2016/02/18/announcing-windows-10-insider-preview-build-14267/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Power8 - v.1.5.6.1576
«
Antwort #768 am:
19 Februar, 2016, 19:41 »
Power8 is a replacement Start menu tool that has a neat a compact look. While it has been primarily designed for disillusioned Windows 8 users, there is no reason that it cannot be used in other versions of the operating system as it has a number of interesting features. It is a little different from other Start menu replacements in that it does not try to completely replace the existing Start menu, nor does it skin it. This is essentially a standalone program which is not reliant on any system files and this brings the added advantage that changes to Windows will never mean that the program is rendered unusable.
Freeware
Changelog
[new] Migrated to GitHub!
[changed] Special mode applied from now on to Start menu image if user choses not to stretch it, making it sharper;
[changed] Slightly corrected the behavior of detach-removable-drives fix so it will be more stable;
[changed] Send little bit less data to Google Analytics;
[fixed] OverflowException occurring sometimes under 64 bit systems. It could prevent removable drives from being safe-detached (successor bug to fixes in 1.5.4 and 1.5.5);
[fixed] Labels in network-mapped drives under Computer menu-button. Now they show real user/system set display names, not target volume labels;
[fixed] Case when under special conditions under Windows 8.1 Power8 wouldn't integrate in the taskbar, and starts instead floating over desktop;
[fixed] InvalidThreadStateException which could occur if quickly switch update thread off and then on;
[fixed-GA] fixed InvalidCastException in MfuList;
[fixed-GA] Another attempt to fix InvalidOperationException in rare case, related to PresentationSource;
[close]
https://github.com/AgentMC/power8/wiki
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Snoop
Premium-Cubie
Beiträge: 795
Re: M$ Windows 8/10
«
Antwort #769 am:
02 März, 2016, 17:51 »
Mein Rechner hat heute Nachmittag Updates herunter geladen, wollte dann neu starten. Nachdem ich nichts zu tun hatte, habe ich ihn gelassen - und prompt habe ich nach dem Booten nur noch den Wartekringel gesehen und konnte mit nicht mehr anmelden. Erst ein Einlegen der DVD und Wiederherstellen einer früheren Sicherung haben geholfen!
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: M$ Windows 8/10
«
Antwort #770 am:
03 März, 2016, 00:00 »
Hier gab es kein solches Problem.
'Kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 für x64-basierte Systeme (KB3140743)' erforderte zwar einen gelegentlichen Neustart, was dann aber völlig einwandfrei ablief.
Da wohl auch ein paar andere Nutzer über solche Schwierigkeiten berichten, solltest Du versuchen, das Update um ein paar Tage zu verzögern, bis mehr darüber bekannt ist.
Der normale Patchday steht ja vor der Tür, und es würde mich sehr wundern, wenn sich bis dahin nichts neues ergibt.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Snoop
Premium-Cubie
Beiträge: 795
Re: M$ Windows 8/10
«
Antwort #771 am:
03 März, 2016, 09:05 »
Hast du mir eine Quelle dafür, dass andere auch Probleme haben? Google und Heise geben noch nichts her ...
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4
Snoop
Premium-Cubie
Beiträge: 795
Re: M$ Windows 8/10
«
Antwort #772 am:
03 März, 2016, 15:33 »
Ok, hab was gefunden:
http://news.softpedia.com/news/how-to-fix-issues-caused-by-windows-10-cumulative-update-kb3140743-501298.shtml
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4
Snoop
Premium-Cubie
Beiträge: 795
Re: M$ Windows 8/10
«
Antwort #773 am:
06 März, 2016, 22:30 »
Hm, bin dem Rat gefolgt und hab das Update versteckt, aber beim Neustart heute das Gleiche. Es waren noch andere Updates im Spiel, ein paar hat der PC gemacht, und dann hat er wieder nur die Pünktchen gezeigt.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Windows 10 Rollback Utility
«
Antwort #774 am:
09 April, 2016, 10:30 »
Windows 10 Rollback Utility permits you to return to Windows 7 or 8.1 from Windows 10 as well as preventing automated updates. This can prove useful when you try out Windows 10 voluntarily and you are not satisfied for whatever reason or Microsoft installed it on your computer.
Windows 10 Rollback Utility must be recorded to a USB flash drive or an optical drive as well as the computer that will be booting from it. Once you have run Windows 10 Rollback Utility it will scan all drives and display the found operating systems that can be returned to their previous states. Additionally, you are provided with two other useful options, a total ban for updates to Windows 10, and the option to preserve the Windows 10 folder in a separate directory - just in case you change your mind.
Freeware
https://neosmart.net/Win10Rollback/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Start10 v1.10
«
Antwort #775 am:
15 April, 2016, 19:20 »
Latest Changes
- WindowBlinds10 compatibility tweaks
- Configuration UI tweak for high DPI
http://www.stardock.com/products/start10/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Windows 10 Insider Build 14328 freigegeben
«
Antwort #776 am:
23 April, 2016, 21:10 »
Im Windows Experience Blog beschreibt Microsofts Gabe Aul die Neuerungen der aktuellen Vorabversion.
Nachdem Microsoft bereits am Freitag Insider-Build 14327 für Windows 10 Mobile freigegeben hat, berichtet ein Eintrag auf dem Windows Experience Blog von den Neuerungen in Build 14328 für den Desktop und Mobilrechner. Darin ist erstmals die Unterstützung für Windows Ink enthalten, das handschriftliche Eingaben per Stift auf einem Tablet „wie echtes Papier“ annehmen soll. Auf Geräten wie dem Surface Book oder dem Surface 4 Pro, die mit einem aktiven Stift ausgeliefert werden, ist Windows Ink nach der Installation automatisch aktiviert, bei allen anderen muss es noch angeschaltet werden: Rechtsklick auf die Taskleiste, dann auswählen, dass die Schaltfläche für Windows Ink angezeigt werden soll.
Der ganze Artikel
Quelle :
www.heise.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Win10 Wizard 1.0.1.0
«
Antwort #777 am:
04 Mai, 2016, 17:20 »
Win10 Wizard is a free tool that helps Windows users upgrade to, then tweak and manage their Windows 10 system.
Freeware
http://www.digitalcare.org/win10-wizard/
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Start Menu 8 3.1.0.2
«
Antwort #778 am:
04 Mai, 2016, 18:45 »
Whats new: >>
Fixed the crash problem of Start menu in some Windows 10 computers
Fixed the issue of failing to open Microsoft Office 2016 from Start menu
Optimized the search function of Start menu
Optimized multi languages
Fixed all known bugs
http://www.iobit.com/iobitstartmenu8.php
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Microsoft bestätigt: Kostenloses Upgrade auf Windows 10 endet am 29. Juli
«
Antwort #779 am:
06 Mai, 2016, 13:23 »
Bislang herrschte eher Rätselraten um die Frage, ob Microsoft die Befristung des kostenlosen Angebots ernst meint oder ob es stattdessen "wegen des großen Erfolges" in die Verlängerung geht. Nun gibt es Klarheit.
Seit Windows 10 erschien, ist es für die meisten Besitzer der Home- und Pro-Editionen von Windows 7 und 8.1 als kostenloses Upgrade erhältlich. Dieses Angebot beschränkte Microsoft von Anfang an auf ein Jahr, doch trotzdem kursierte in der Gerüchteküche seitdem die Frage, ob Microsoft das wohl ernst meint.
Diesen Spekulationen hat Microsoft nun in einem Blog-Eintrag ein Ende bereitet und bestätigt, dass das Angebot am 29. Juli 2016 endet. Nutzer, die zwar mit Windows 10 liebäugeln, doch trotzdem erst mal abwarten wollten, bis das neue Betriebssystem ausgereifter ist, haben nun den Zeitdruck, sofern sie es noch kostenlos wollen.
Ende für GWX-Programm
Am 29. Juli dürfte damit auch die Windows-10-Werbung durch das GWX-Programm enden, die unter Windows 7 und 8.1 immer wieder aufpoppt – gern auch mal zur Unzeit. Ob die GWX-Software von den Rechnern verschwindet oder nur verstummt, ist noch unklar.
Wer das Angebot jetzt nicht wahrnehmen will, steht in einigen Jahren wohl trotzdem vor einem Umstieg. Denn der Support für Windows 7 endet in dreieinhalb Jahren, also Anfang 2020, Windows 8.1 bekommt noch bis 2023 Support.
Windows läuft an sich zwar auch ohne Support weiter, doch sollte es dann nicht mehr mit dem Internet verbunden sein, was es in den meisten Fällen faktisch nutzlos machen dürfte. Es geht aber auch ohne Windows 10: c't widmete diesem Thema in Ausgabe 9/16 die Titelstory "Weg von Windows 10".
300 Millionen mal Windows 10
Im oben erwähnten Blog-Beitrag hat Microsoft zudem verkündet, dass Windows 10 mittlerweile auf 300 Millionen aktivierten Geräten läuft. Der Marktanteil steigt allerdings trotzdem nur recht langsam.
Weitere Details zum kostenlosen Upgrade auf Windows 10 finden Sie im ausführlichen Artikel "Das Gratis-Upgrade auf Windows 10" bei c't. Dort finden Sie Infos über die Neuerungen und Tipps zur Installation, aber auch Hinweise, wie Sie die Installation des neuen Windows verhindern oder wieder rückgängig machen können.
Quelle :
www.heise.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten:
1
...
47
48
49
50
51
[
52
]
53
54
55
56
57
...
77
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Hard-und Software Allgemein
»
Thema:
M$ Windows 8/10/11