Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
habe eben eine neue Testversion zum Bauen der Liste hoch geladen. Die Änderungen beim ORF sind enthalten und das ZDF ist jetzt auf Flash umgestellt, also die Filme in höherer Auflösung zu sehen.
Damit ist dann der ORF auf Flash umgestellt. Heute hat sich die Website des SWR geändert. Die geht damit auch wieder. (Damit bleibt der SWR ohne Unterbrechung erreichbar ) Beim NDR habe ich die Gesamtzahl der durchsuchten Seiten rauf gesetzt, damit werden auch ältere Beiträge gefunden.
habe eben eine neue Testversion hoch geladen. Damit geht der RBB wieder. Beim ZDF ist jetzt mal ein erster Versuch enthalten. Müssen wir noch weiter beobachten, ob das reicht.
Damit ist auch die Änderung der Dateinamen für den 3sat (wie beim ZDF) drin
Da ist jetzt auch der KiKA enthalten. In den Einstellungen kann man den Zieldateinamen auf die unteren 127Byte des ASCII-Code beschränken. Beim ZDF/3sat werden die asx-Dateien die immer mal wieder aufgetaucht waren, nicht mehr in die Liste aufgenommen, das waren immer Filme die es auch als Flash gab. Die Exceptions die gelegentlich auftraten sollten (hoffentlich) jetzt auch beseitigt sein. Das waren Probleme die auftraten, wenn parallele Programmthreads auf die Gui zugriffen.Das soll dann die Version 3.1 werden.
Hallo, habe wieder eine Entwicklerversion (umbenannt, triffts besser als Testversion) hochgeladen.Das ist der WDR erweitert, da fehlten immer mal wieder ein paar Filme und die letzten Änderungen sind damit auch enthalten
Änderungen:Kikia, bei alten Filmlisten wird nochmal geladen
MediathekView_3.0.0_2012.11.17.zipPostby xaver_w » 16 Nov 2012, 21:20Hi,das Erstelldatum/Zeit der Filmliste wird jetzt in UTC angegeben und damit ist das angezeigte Alter unabhängig von der Zeitzone, klappt jetzt auch in Taiwan Viele Grüße(in der update.xml auf den Website ist noch die lokale Zeit eingetragen, da muss ich mir noch was überlegen, aber wenn ich das einfach ändere, stimmt die Zeit in den alten Versionen nicht mehr. In der Filmliste habe ich ein zusätzliches Feld mit der Zeit in UTC eingefügt.)
das Erstelldatum/Zeit der Filmliste wird jetzt in UTC angegeben und damit ist das angezeigte Alter unabhängig von der Zeitzone, klappt jetzt auch in Taiwan Viele Grüße(in der update.xml auf den Website ist noch die lokale Zeit eingetragen, da muss ich mir noch was überlegen, aber wenn ich das einfach ändere, stimmt die Zeit in den alten Versionen nicht mehr. In der Filmliste habe ich ein zusätzliches Feld mit der Zeit in UTC eingefügt.)