Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Version 2.1.2 - Arte verwendet für den Flashplayer ein swf-File, dieses kann über den Parameter "-a" oder "-A" in den Programmpfad eingefügt werden. "-a" ergibt zB. "http://videos.arte.tv/blob/web/i18n/view/player_8-3188338-data-4797751.swf" und "-A" ergibt "-W http://videos.arte.tv/blob/web/i18n/view/player_8-3188338-data-4797751.swf" Dieses File kann zB. das Programm rtmpdump auswerten. Es kommt dann nicht zu den Abbrüchen beim Aufzeichnen. zB. Programm: "/usr/bin/rtmpdump" Schalter "%f %A -o ** --resume"
- WDR ist neu hinzugekommen
- Arte verwendet für den Flashplayer ein swf-File, dieses kann über den Parameter "-a" oder "-A" in den Programmpfad eingefügt werden. "-a" ergibt zB. "http://videos.arte.tv/blob/web/i18n/view/player_8-3188338-data-4797751.swf" und "-A" ergibt "-W http://videos.arte.tv/blob/web/i18n/view/player_8-3188338-data-4797751.swf" Dieses File kann zB. das Programm rtmpdump auswerten. Es kommt dann nicht zu den Abbrüchen beim Aufzeichnen. zB. Programm: "/usr/bin/rtmpdump" Schalter "%f %A -o ** --resume" - WDR ist neu hinzugekommen