Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hi,ich habe das Programmset für den Mac erweitert und den flvstreamer für den Mac mit ins zip gepackt. (habe die Einstellungen per Mail bekommen). Vielleicht kann das jemand mit einem Mac testen. Es sollte das Ansehen und das Speichern damit klappen.Bei Win ist jetzt auch der Pfad zum Skript in "" gesetzt. Das braucht XP wenn im Pfad zum Programm Leerzeichen sind.
Hi,beim Anzeigen der Tabellen (Filme, Downloads) habe ich die Verarbeitung etwas optimiert. Downloads (auch mehrere) lassen sich mit der "Del"-Taste löschen.Wenn das Programm nach Updates suchen soll, können so auch Programminfos angezeigt werden:http://zdfmediathk.sourceforge.net/version.xml
Die Spalten der Tabelle bei den Downloads und Abos werden jetzt auch gespeichert.
Hi,ist die neue Entwicklerversion.Neu ist die Anpassung an den MAC: gibt auch eine native MAC-VersionBei den Downloads wird die Restzeit angegeben. Die Anzeige der Downloads ist etwas verbessert, was jetzt auch eine größere Anzahl Downloads in der Tabelle ermögicht.
Hi,habe eben eine neue Entwicklerversion hochgeladen:* Die Blacklist wirkt sich jetzt auch auf das Suchen der Abos aus (wenn im Dialog Blacklist eingeschalter), dafür gibt es jetzt einen direkten Zugang: Button im Panel "Filter"* Die Blacklist hat die gleichen Filtermöglichkeiten wie der Filter im Tab "Filme"* Ein Schalter im Dialog "Blacklist" schaltet dieselbe ein/aus.* "Programmset" umbenannt in "Set"* Das Standardset für Win hat jetzt rel. Pfade und für ARTE ist eine extra Einstellung vorhanden* Livestreams wurden angepasst (ARD, ZDF)* Ist die Suche nach einem Programmupdate aktiv, wird jetzt auch nach einem Update der Standardsets geschaut und dies angezeigt wenn es eines gibt.Das wird jetzt bei jedem aufpoppen, das Set wird aber nur zusätzlich eingefügt, die bestehenden werden nicht verändert und das neue Set muss vom Benutzer erst aktiviert werden.* Eine ganze Reihe Anpassungen an die Optik für den MAC, Danke dafür an Christian der auch eine native MAC-Version erstellt.* Ein paar optische Verbesserungen in der Gui von Christian:In der Toolbar ist jetzt ein Suchfeld "Thema/Titel" das genauso funktioniert wie das im FilterpanelMit F8 kann man zwischen dem einen Suchfeld und dem herkömmlichen Filterpanel umschalten