Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Also hab ich den Codec-Pack wieder runtergeschmissen und neu gestartet. Dann ging erstmal das Bild nicht mehr bis ich die Codecs wieder irgendwie umgestellt hatte und dann wieder zurückgestellt so wie sie waren.
Danke Silencer für die Hilfe.
Naja, muss ja nicht. Denn ich supporte in der Regel keine Bezahlsoftware...Freeware rules !
Also hab ich den Codec-Pack wieder runtergeschmissen und neu gestartet.
Irgendwie redest du etwas wirr. Im vorherigen Beitrag haben wir noch über den AC3-Filter gesprochen. Hast du jetzt extra ein ganzes Codec-Pack (K-Lite Codec Pack) oder den AC3-Filter installiert (und später deinstalliert)? Nicht, dass du hier zwei Sachen durcheinander bringst.
Update : Jetzt hab ich die scheinbar nicht funktionierenden Aufnahmen von AnixeHD und AstraHD in GraphEdit eingelegt und siehe da. "Play" und alles ist flüssig und synchron.Dann hab ich das gemacht was ich eigentlich komplett vermeiden wollte : Windows Media Player verwendet.Ergebnis : Windows Media Player kann sämtliche HD Aufnahmen einwandfrei abspielen egal von welchem Kanal oder von welchem DVB-Programm sie gemacht wurden....Nunja, das ist ja so weit so schön.Aber soll ich jetzt wirklich allen Ernstes von MPlayer auf Windows Media Player zurückumsteigen. Das will ich eigentlich tunlichst vermeiden Wo liegt denn nur der Hase begraben ?
Windows Media Player Classic?
Der MPClassic ist schon auch sehr cool. Mir geht es aber hauptsächlich darum, meine Gewohnheiten nicht gross umstellen zu müssen
Wenn ich eine Videodatei doppelklicke wird die Aufnahme sofort in Vollbild "angeworfen". Gespult wird mit den Pfeiltasten, Pause ist auf Leer und "O" ist zum OSD-Modus umschalten. Und ich will eigentlich dass das so bleibt.
Ausserdem ist der MPlayer eben auch das schnellste was ich kenne. Ich brauche kein Prog was erstmal nach 100 Plugins oder Skins Ausschau hält und deshalb 2 Sekunden zum laden braucht. Das muss abgehen wie Schmidt's-Katze will ich damit sagen...mit 0 Sek. Verzögerung. Der SMPlayer o. KMPlayer ist mir im Grunde schon zu langsam Wink
Also werde ich mir Dippes Ratschlag zu Herzen nehmen und versuchen an der config Datei was zu ändern. Ist allerdings auch so ne Sache weil da so komische Zeichen drinne sind (Linux Text Format, irgendwie) und wenn man auch nur ein einziges Leerzeichen zuviel setzt dann geht gar nix mehr. Ausserdem ist die Anleitung halb so lang wie die Bibel und mit lauter komplzierten Sachen vollgestopft die ich nicht verstehe...