Autor Thema: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme  (Gelesen 7810 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« am: 10 April, 2009, 02:22 »
Heute ist sie nun gekommen.

1. Die TT-Original Software (TT-Viewer) soll wohl ein Witz sein : Sendersuchlauf dauert über eine Stunde und jeder einzelne Sender wurde 7 mal (!) gefunden. Vom TT-Media-Center reden wir besser erst gar nicht, das sieht rein optisch schon mal aus als wär es bei einem Programmierkurs im Kindergarten entstanden. Das einzig gute : Im TT-Viewer funktioniert die mitgelieferte Fernbedienung.

2. ProgDVB 6 (64bit) ist ein einziger dauerhafter Totalabsturz. Es behauptet ständig irgendwas würde in geschützten Speicher geschrieben und läuft keine 2 Minuten ohne abzustürzen.

ProgDVB 5.13 Pro  hab ich nach langem einstellen so hinbekommen das mit dem Bild alles bestens läuft inklusive HDTV. Dummerweise hat jetzt ganz egal was ich einstelle der Ton nach ca. 4 Sekunden Normalbetrieb Aussetzer bis hin zum Totalausfall - aber nur bei HDTV Kanälen, die anderen funktionieren. Weiss jemand wodran das liegen kann ? Kommt sowohl mit Elecard als auch mit Cyberlink (TT) vor und bei Ausgabegerät kann ich auch einstellen was ich will der Ton fällt bei HDTV trotzdem nach 4 Sekunden aus.

Alternativ hab ich noch ein ProgDVB 4.8x Pro - hab aber für heute erst mal die Schnauze voll von Prog Produkten.


3. DVBViewer Pro scheint noch mit das Beste zu sein. Sieht Super aus hat keine Macken und das damals bei frühen Versionen grassierende Problem mit unsynchronen Aufnahmen scheint auch behoben worden zu sein.

Frage : Kann ich die mitgelieferte Fernbedienung eigentlich mit irgendeiner Soft ausser der Originalsoftware benutzen ? Oder muss ich nun ernsthaft noch einen zweiten WinLIRC IR-Empfänger bauen ?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #1 am: 10 April, 2009, 07:12 »
Zitat
Frage : Kann ich die mitgelieferte Fernbedienung eigentlich mit irgendeiner Soft ausser der Originalsoftware benutzen ?

Ja...mit dem DVBViewer Pro (über modify DVBViewer die entsprechende Unterstützung nachladen)und DVBDream (mit dem TTRemote Plugin) funktioniert das einwandfrei...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10954
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #2 am: 10 April, 2009, 11:57 »
Hi Hesse,

Deine TT-3200 verträgt den DVBViewer sehr gut!
Wg. Fernbedienung: Wenn Du den Viewer pro kaufst,
melde Dich auf der Community-Seite an und schau mal
auf:
http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic=15699
da werden null Probs mit der FB-SW gemeldet (das Einrichten dauert
halt, je nachdem wieviele Features man mit der FB erreichen möchte).
Ich hab die FB abgeschafft, sitze zu nahe an der Tastatur ;)

LG

Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #3 am: 10 April, 2009, 15:09 »
Also unter dem von ritschibie geposteten Link ist davon die Rede, dass es nicht unter Vista 64bit funzen soll. Hab allerdings nicht den gesamten Thread gelesen weil er sehr lang ist und ich gleich auch nochmal in die Sonne will - hab aber Anfang und Ende gelesen. Ausserdem kann ich mich da aus ähhhh gewissen Gründen nicht mit "meinen" Daten einloggen. Könnte mir das evtl. bitte jemand per Mail schicken (also nur das Plugin das Hauptprogramm hab ich) ? (Adresse gibts dann auf Nachfrage - aber nur für "bekannte" Members.)

Das Modul für DVBDream hab ich gerade runtergeladen. Teste ich dann nach Sonnenuntergang  ;)

P.S. Irgendwie hab ich den Eindruck "Anixe HD" würde minimal ruckeln und das obwohl "EinsFestivalHD" vollständig flüssig ist und viel besseres Bild macht. CPU Auslastung von ca. 30 Prozent auf einem Dualore 2x3 Ghz ist auch echt heftig...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #4 am: 10 April, 2009, 16:12 »
Ausserdem kann ich mich da aus ähhhh gewissen Gründen nicht mit "meinen" Daten einloggen

Sorry , aber hier im Forum werden nur legale Kopien des DVBViewers supportet...

Die 15 € sollte dir dieses super Programm echt wert sein ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #5 am: 10 April, 2009, 18:14 »
Naja, muss ja nicht. Denn ich supporte in der Regel keine Bezahlsoftware...Freeware rules !

Gut, dann gehen wirs anders an :

DVBDream1.4i wäre ja super wenn es denn funktionieren würde. Die Fernbedienung geht jetzt zwar, aber dafür ist ein neues Problem aufgetreten :

Es ist im Grunde fast alles bestens. Alle SD Programme laufen einwandfrei, FB+Aufnehmen macht auch keine Probs. Nur : Aus irgendwelchen Gründen funktionieren zwar "arte HD" + "Eins Festival HD" einwandfrei mit super Bild, aber bei allen anderen HD Sendern sind komische Striche und Klötze im Bild (anixe HD, Astra HD, simul HD). Die Einstellungen müssten aber eigentlich stimmen.

Warum wollen mich die Programme eigentlich alle ärgern ? Ich hab denen doch gar nix getan.

Und woher nimmt DVBDream eigentlich die Codecs ? Es bietet zwar welche an die auch funktionieren, aber in keinem der Unterordner kann ich selbige finden. Ich denke mal da muss ich noch nen eigenen Ordner anlegen und dann eben mal andere Codecs reinkopieren aber wie muss der Ordner heissen ?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #6 am: 10 April, 2009, 18:22 »
Zitat
Und woher nimmt DVBDream eigentlich die Codecs ?

DVBDream kann alle Codecs nutzen die im Windowssystem registriert sind (sprich einfach Powerdvd oder FFDshow etc. installieren und gut ists)....u.U.muss man bloss das Tool Codeccheck (siehe dazu auch hier : Codec taucht nicht auf) nutzen um damit ne aktuelle guids.ini zu erzeugen damit DVBDream irgendwelche im System registrierte Codecs auch nutzen kann ...

Zitat
aber bei allen anderen HD Sendern sind komische Striche und Klötze im Bild (anixe HD, Astra HD, simul HD). Die Einstellungen müssten aber eigentlich stimmen.

Der beste Codec für HD&DVBDream ist der Coreavc Codec (ist leider auch kostenpflichtig- aber der Codec ist echt gut)...mit den meisten anderen HD Codecs hat DVBDream mehr oder weniger Probleme (lässt sich auch nicht ändern) ...man könnte auch sagen das DVBDream codecmässig recht zickig ist...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #7 am: 10 April, 2009, 18:25 »
Naja, muss ja nicht. Denn ich supporte in der Regel keine Bezahlsoftware...Freeware rules !

Zu dem Thema hätten wir unsere Linuxabteilung. Leider hapert es mit HDTV noch etwas ... ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #8 am: 10 April, 2009, 18:45 »
bei Core gehts mit der Testversion. Codec extrahieren und weg mit dem Rest.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #9 am: 10 April, 2009, 19:08 »
Ahhh dafür ist das Coreav Ding also da  ;D

Mein CD-Katalog gibt da ne Recht gute Prognose heraus....wenn's denn kein Virus ist  ::)

Gleich mal testen  8)

März 2008 klingt zwar schon sehr alt aber vielleicht gehts ja trotzdem.

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #10 am: 10 April, 2009, 21:01 »
So wir scheinen uns dem Ende der Probleme langsam anzunähern. "CoreAV" ist wirklich der Hammer. Damit sinkt auch die Prozessorauslastung deutlich. Bild geht jetzt bei allen Kanälen auch bei HDTV.

Neues Problem :

Seit der CoreAV Installation geht nun aber kein AC3 Audio mehr. Sonstiges Audio geht noch.
Vorher ging es mit "Elecard". Weil ich mich auch nicht ganz doof anstellen will hab ich nun auch
noch  ffdshow installiert (über den K-Lite Codec Pack). Das Ding hat aber soviele Einstellmöglichkeiten das ich mich da überhaupt nicht zurechtfinde. Das einzige was ich geschafft hab ist das hinterher überhaupt kein Ton mehr ging - aber das konnte ich zum Glück rückgängig machen. Ich vermute das es etwas mit einem "Haali Splitter" (oder so ähnlich) zu tun haben könnte den CoreAV (Vollversion) gleich mitinstalliert hatte. Seitdem ging es ja nicht mehr. Der K-Lite Codec Pack hat dann empfohlen den Haali zu deinstallieren + neu zu starten weil er den lieber selber nochmal installieren wollte. Falls das wichtig ist : Mein PC hängt über ein ganz normales Stereo Klinkenkabel an einer altmodischen Stereoanlage die kein echtes AC3 (oder 5.1 oder wie auch immer) kann.

Und nu die Herren  ???

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #11 am: 10 April, 2009, 21:07 »
AC3 Filter Codec rulez ;)

Installieren und generell als Audio Codec nutzen ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #12 am: 10 April, 2009, 21:21 »
Mann bist du wieder fix am zurücktexten Silencer....Respekt  ;)

Hatte ja auch schon nen Blick auf die "Audio-Sektion" deiner Signatur geworfen gehabt. Also beim normalen googlen ist das Ding gar nicht mal einfach zu finden. Da ging es schneller das Plugin für DVBViewer zu finden, welches so ohne weiteres unter Vista 64bit definitiv nicht funktioniert (habs getestet). Da werd ich nochmal im Forum nachlesen müssen ob es da einen Trick gibt.

Jedenfalls lade ich jetzt den AC3 Filter runter. Gut das es unser Forum gibt - da gibbet funktionierende Links  :)

2.4 MB wisst ihr wie lange das bei mir dauert....boah ey...ich geh Abendessen  :embarassed:

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #13 am: 10 April, 2009, 21:32 »
Mann bist du wieder fix am zurücktexten Silencer....Respekt  ;)

Thx

Also beim normalen googlen ist das Ding gar nicht mal einfach zu finden.

Eigentlich schon ...

2.4 MB wisst ihr wie lange das bei mir dauert....boah ey...ich geh Abendessen  :embarassed:

Schon klar dass das mit 56K ne Weile dauert...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Meine neue TT-3200 und einige kleine Probleme
« Antwort #14 am: 10 April, 2009, 22:03 »
So ich habs nu  ;D

Mann Mann Mann das war ja beinahe schon als wär ich Linuxer : Nix geht auf Anhieb !

Was ein Act aber auch....

Nachdem ich den AC3Filter 1.5a draufgekloppt hatte ging schlicht gar nix mehr. DVBDream stürzt einfach nur noch ab. Also hab ich den Codec-Pack wieder runtergeschmissen und neu gestartet. Dann ging erstmal das Bild nicht mehr bis ich die Codecs wieder irgendwie umgestellt hatte und dann wieder zurückgestellt so wie sie waren.

Bild ging....immer noch kein Ton bei AC3. In der "Config" von AC3Filter ein paar Häkchen angeschubst und nun lüppt dat. Endlich BILD und TON und sogar beides gleichzeitig....Mann das ist ja bald wie bei nem Überraschungsei  ;D

Danke Silencer für die Hilfe.