Autor Thema: mp3HD 1.4 erschienen  (Gelesen 3311 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
mp3HD 1.4 erschienen
« am: 28 März, 2009, 17:54 »
Kommandozeilen-Encoder zum verlustfreien Umwandeln von Audio-Dateien ins MP3-Format mp3HD; das Toolkit enthält zusätzlich einen Decoder zum Konvertieren ins WAV-Format sowie ein Winamp-Plug-in zum Abspielen der mp3HD-Dateien

http://www.all4mp3.com/Software3.aspx
« Letzte Änderung: 28 März, 2009, 19:11 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #1 am: 28 März, 2009, 19:03 »
Zitat
Kommandozeilen-Encoder zum verlustreichen Umwandeln

soll das so sein?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #2 am: 28 März, 2009, 19:04 »
Nee..da haben die Jungs von Heise (wo ich das vorhin aufgelesen hatte) anscheinend nen Fehler eingebaut ...mp3 HD soll eigentlich verlustfrei sein ...
« Letzte Änderung: 28 März, 2009, 19:12 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #3 am: 28 März, 2009, 19:12 »
Das ist mir zu hoch....

Oberlehrer Modus an:
aber dann müsste es doch "verlustgemindertem Umwandeln" heissen  ???
Oberlehrermodus aus

Wozu denn sonst das HD?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #4 am: 28 März, 2009, 19:16 »
Abgesehen davon das ich das schon korrigiert hatte ...  ;D
Wozu noch einen Codec ? Es gibt doch schon Flac. Der ist ja bekanntlich verlustfrei.
Ok, ich spare einen Arbeitsgang.

Mp3Hd enthält beides . Datenreduziert und lossless.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #5 am: 28 März, 2009, 19:22 »
Gut das wir mal drüber gesprochen haben  ;D
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #6 am: 28 März, 2009, 19:23 »
Zitat
Ok, ich spare einen Arbeitsgang.

Eben ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #7 am: 28 März, 2009, 19:36 »
Wozu noch einen Codec ? Es gibt doch schon Flac. Der ist ja bekanntlich verlustfrei.
Ok, ich spare einen Arbeitsgang.

Mp3Hd enthält beides . Datenreduziert und lossless.
eine mp3hd datei enthält eben beides und soll dadurch abwärtskompatibel sein.
daher kannst du die selbe datei in einem mp3hd player ohne, sowie in einem mp3 player mit dem üblichen verlust abspielen.

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #8 am: 28 März, 2009, 19:46 »
Schon klar ... ;) Ist wohl eher ein netter Versuch den Flashabsatz anzukurbeln ;D
Wobei ich ganz stark bezweifel das man ab 256Kilobit irgendwelche Unterschiede hört.
Dazu ich das menschliche Hören einfach zu beschränkt. ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #9 am: 28 März, 2009, 19:51 »
Schon klar ... ;) Ist wohl eher ein netter Versuch den Flashabsatz anzukurbeln ;D
fraunhofer möchte wohl eher die lizenzeinnahmen auch noch in zukunft erhalten...

Wobei ich ganz stark bezweifel das man ab 256Kilobit irgendwelche Unterschiede hört.
Dazu ich das menschliche Hören einfach zu beschränkt. ;)
werbung für's unterbewusstsein vielleicht ? ;)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: mp3HD 1.4 erschienen [OT]
« Antwort #10 am: 28 März, 2009, 19:54 »
Wobei ich ganz stark bezweifel das man ab 256Kilobit irgendwelche Unterschiede hört.
Dazu ich das menschliche Hören einfach zu beschränkt. ;)

werbung für's unterbewusstsein vielleicht ? ;)



;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Snoop

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 795
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #11 am: 29 März, 2009, 11:40 »
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mp3HD-Format in absehbarer Zeit durchsetzt. MP3 ist doch für den Normaluser vollkommen ausreichend, was die Qualität anbelangt und es ist immens verbreitet. Was will ich mit verlustfreiem 5.1 Sound, wenn ich nur meine Stereo-Lieder im Bus oder in der Bahn hören will.

Das mit dem HD versuchen sie doch schon seit ein paar Jahren, oder?

Bei Filmen - ok, aber da bleib ich erst mal bei Ogg Vorbis.
Intel Core i5, 16 GB Hauptspeicher, Windows 10 Professional 64 bit, Cinergy S2 Box,Smart DVB 0.4

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #12 am: 29 März, 2009, 15:14 »
MP3 ist doch für den Normaluser vollkommen ausreichend, was die Qualität anbelangt und es ist immens verbreitet.
eine mp3 ist einfach nicht das selbe, als wenn du die musik direkt hören würdest.
jetzt kann man darüber streiten, ob man das bewusst heraushören kann, auf jedenfall dürften elemente, die das unterbewusste hören betreffen (infra-/ultraschall), fehlen.

Was will ich mit verlustfreiem 5.1 Sound, wenn ich nur meine Stereo-Lieder im Bus der in der Bahn hören will.
es soll auch kopfhörer mit suround sound geben, zumindest gäbe es dann gründe für neue/billigere produkte auf diesem gebiet.

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #13 am: 29 März, 2009, 15:45 »
Ultraschall ist eher für meine Katze von Interesse. Zu Infraschall fällt mir im Augenblick keine Tierart ein ... ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: mp3HD 1.4 erschienen
« Antwort #14 am: 29 März, 2009, 15:50 »
ich glaube durch infraschall sollen sich ja gefühle hervorrufen lassen.
nur ist da die frage, ob der schall dann überhaupt durch die ohren aufgenommen wird.