Autor Thema: TV-Karte mit Hardware-Decoding???  (Gelesen 3855 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« am: 25 März, 2009, 18:46 »
Moinsen

Hat jemand gehört ob irgendein TV-Kartenhersteller in absehbarer Zukunft plant eine Karte auf den Markt zu bringen die wieder einen Chip bereitstellt um die Codecs ( z.B. H.264 etc. ) zu entschlüsseln.Die dann vielleicht auch noch einen TV-Ausgang hat.Vielleicht sogar schon HDMI?
Vielleicht weiß ja jemand was.

lg
rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #1 am: 25 März, 2009, 18:53 »
Zitat
um die Codecs ( z.B. H.264 etc. ) zu entschlüsseln.

Moin ....was übrigens decodieren und nicht encodieren heisst ...hab mal den Threadtitel geändert ;)

Das einzige was da meines Wissens immer noch im Raum schwebt ist die TechnoTrend Premium S2-6400 dual HD


Bin kürzlich auf folgendes gestossen :

Zitat
Ein paar kleine Neuigkeiten zur TechnoTrend Premium S2-6400 dual HD

zur richtigen Zeit am richtigen Ort und mit etwas Glueck konnten wir ein paar Fotos einer
TechnoTrend Premium S2-6400 dual HD erhalten.

Die Karte war in einem PC eingebaut auf dem VDR in der Version 1.7.4 laueft. Neben VDR
war fuer den Betrieb der Karte ein Plugin names HDFF notwendig, welches die TT-Premium
Karte ansteuert. Somit war/ist es möglich SD und HD - TV über den Decoder der TT - Karte
und HDMI-Ausgang zu geniessen. Dabei steht den Anwender, wie bei der alten Premium, das
OSD des VDR zur Verfügung (über HDMI, analoge Ausgänge). Der VDR lief mit der TT-Premium
recht stabil und wir sind gespannt wann und ob überhaupt die Karte erhaeltlich seien wird.

Denn hier ist wohl das groesste Fragezeichen.

Wie in verschiedenen Pressemeldungen zu lesen war, "gehört TechnoTrend" zu der
Kathreingruppe. Weiterhin zur Kathreingrupper gehört z.b. CityCom, welche PC-Produkte
vertreiben. Es gibt also genug Raum für Hoffnung, dass evtl. die neu gegründete Firma
TechnoTrend Görler oder CityCom Interesse an TechnoTrend Premium S2-6400 dual HD
haben und die Karte nicht in der Versaenkung verschwindet.


« Letzte Änderung: 25 März, 2009, 19:20 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #2 am: 25 März, 2009, 19:25 »
Uuuppps das mir das passier :-\t.

Decoding ist natürlich richtig!Aber dafür haben wir ja dich ;D!!!!

Hört sich aber ganz interessant an.Ich hoffe das andere Anbieter dann auch in diese Marktlücke springen.

lg
rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #3 am: 25 März, 2009, 19:46 »
Uuuppps das mir das passier :-\t. Decoding ist natürlich richtig!

Nobody is perfekt ....und der ist es auch nicht ;)

Aber dafür haben wir ja dich ;D!!!!

Ja..nee...schon klar ;D

Hört sich aber ganz interessant an.Ich hoffe das andere Anbieter dann auch in diese Marktlücke springen.

Naja ...stellt sich halt nach wie vor die Frage ob das Teil wirklich auf den Markt kommt ...und auch ...zu welchem Preis....das wird mit Sicherheit kein billiges Vergnügen ...


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #4 am: 25 März, 2009, 20:18 »
Zitat
zur richtigen Zeit am richtigen Ort und mit etwas Glueck konnten wir ein paar Fotos einer
TechnoTrend Premium S2-6400 dual HD erhalten.

Wenns ein Auto wäre, würde man wohl Erlkönig sagen. Die Paparazzis haben wieder zugeschlagen. ;D

Lassen wir uns überraschen!
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #5 am: 25 März, 2009, 22:22 »
[sabber]habenwill...[/sabber]

Sowas könnte mich eines Tages tatsächlich nochmal dazu bringen, echtes Geld zu investieren und notfalls sogar Win2k zum default system zu machen...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline peterm

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #6 am: 30 März, 2009, 19:07 »
Guten Tag,

erstes Posting :)

http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=79100

In dem Thread wird dieses nie endende Thema recht ausfuehrlich diskutiert.

Gruss, Peter

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #7 am: 30 März, 2009, 19:32 »
Ist so eine Karte schon mal in freier Wildbahn gesehen worden ?
Wenn die wirklich max. 400 Euro kosten soll ist das schon heftig.
Da bekommt man locker einen Pc für der HDTV - Fähig ist. ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline peterm

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Re: TV-Karte mit Hardware-Decoding???
« Antwort #8 am: 30 März, 2009, 19:50 »
Ist so eine Karte schon mal in freier Wildbahn gesehen worden ?
Ich nicht und kenne auch keinen, der das Ding ausser auf Papier je gesehen hat :'(
Wenn die wirklich max. 400 Euro kosten soll ist das schon heftig.
Da bekommt man locker einen Pc für der HDTV - Fähig ist. ;)
jupp :laugh: