Autor Thema: WinTV-MiniStick - Hauppauge schrumpft DVB-T-Stick  (Gelesen 1987 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
WinTV-MiniStick - Hauppauge schrumpft DVB-T-Stick
« am: 17 März, 2009, 18:05 »
Ab sofort bietet Hauppauge mit dem WinTV-MiniStick seinen kleinsten Sprössling innerhalb der DVB-T-Produktreihe rund um USB2-TV-Sticks an.

Der kompakte TV-Stick empfängt DVB-T und bietet digitale Videorekorderfunktionen. An die USB2-Schnittstelle eines Notebooks oder PCs angeschlossen, können DVB-T-Programme im skalierbaren Fenster oder im Vollbildmodus wiedergeben, aufgezeichnet oder zeitversetzt über die TimeShift-Funktion abgespielt werden. Die mitgelieferte WinTV-v7-Software vereint dabei alle Funktionen, inklusive Videotext, EPG und Aufnahmeplaner in einer kompakten Anwendung.

Für Länder die Inhalte ausschließlich oder zusätzlich nach dem MPEG-Standard MPEG-4 AVC (H.264) übertragen, wie zum Beispiel Schweden (TV-Kanal SVT HD), Frankreich oder Norwegen, bietet Hauppauge ab sofort den WinTV-MiniStick-HD mit seiner neuen WinTV-v7-HD-Software an.
Entsprechend enthält die Software neben einem MPEG-2-Decoder zusätzlich noch einen H.264-Decoder. Optional aufgerüstet über das Hauppauge WinTV-CI-Modul, ein unterstütztes CAM (Technicrypt CXV / Norwegen) sowie eine entsprechende SmartCard vom Programmanbieter, lassen sich auch verschlüsselte DVB-T-Programme wiedergeben.


Die Wiedergabe von SD-Inhalten über den WinTV-MiniStick in Kombination mit der WinTV-v7-Software setzt ein Rechner mit einem Prozessor ab 1.6 GHz, Windows XP (SP2) oder Windows Vista (32/64 Bit) als Betriebssystem sowie eine freie USB2-Schnittstelle voraus. Die Wiedergabe von HD-Inhalten mit dem WinTV-MiniStick-HD und der WinTV-v7-HD-Software benötigt mindestens einen Prozessor in der Leistungsklasse eines Intel Core 2 Duo mit 2 GHz.
Der WinTV-MiniStick kostet in Deutschland 49,90 Euro und wird mit einer IR-Fernbedienung, einem USB-Verlängerungskabel, einer DVB-T-Antenne (VHF/UHF) sowie der WinTV-v7-Software (Version 1.0a-SD) ausgeliefert. In Ländern, die DVB-T nach dem MPEG-Standard MPEG-4 AVC (H.264) übertragen, wird ab sofort das Produkt WinTV-MiniStick-HD mit der WinTV-v7-HD-Software (Version 1.0a-HD) ausgeliefert.

Quelle : www.pcwelt.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )