Autor Thema: TT connect S-2400 Installation  (Gelesen 8589 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sabo

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
TT connect S-2400 Installation
« am: 08 März, 2009, 11:49 »
Ich weiss. Das Thema wurde sehr oft erwähnt. Aber ich komme mit den Infos in den Beiträgen nicht weiter.

Mein Problem:
Ich versuche das oben genannte Gerät auf meinem Notebook zu installieren. Das Betriebsystem ist XP Prof. mit SP3.

Wenn ich S2400 anschliesse, erkennt er neue Hardware (was richtig ist). Ich biete ihm "ttusb2bda_1.0.3.8" an, was ich von der tt-webseite aktuell downgeloaded hatte. Dies nimmt er auch. Nur gegen Ende der Installation stürzt er ab (Blue screen).

Nach den Hochfahren signalisiert er, dass die Hardware installiert ist und ich kann auch mit "ProgDVB6.04.06Std.exe" die Sender schauen.

Trenne ich S-2400 vom System (Stecker oder usb raus), so gibt es wieder Absturz und beim nächsten Hochfahren muss ich den Treiber nochmal installieren.

Auf hinweisen in dem Forum habe ich versucht, "WindowsXP-KB896626-v2-x86-DEU.exe" zu installieren. Dies wurde von meinem System mit dem Hinweis "SP Version Ihres System ist neuer als Update...." abgelehnt.

Nun weiss ich nicht weiter. Wäre für weitere Hinweise dankbar. Es muss doch möglich sein dieses Gerät ohne Abstürze zu betreiben. Es ist ja nicht neu auf dem Markt.

Danke für hinweise..

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #1 am: 08 März, 2009, 11:56 »
Usb Gerät abmelden. Analog zu Usb-Sticks . Einfach mal testen ...
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline sabo

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #2 am: 08 März, 2009, 13:04 »
Usb Gerät abmelden. Analog zu Usb-Sticks . Einfach mal testen ...
Sorry, meinst du damit USB-Anschluss von TT-S2400 ? Wenn ja wie ? gibt es ein Testprogramm dafür ?
Gruss

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #3 am: 08 März, 2009, 13:25 »
Bei mir kommt unter Vista in der Taskleiste ein Usb-Stecker. Müsste unter Xp auch erscheinen...
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #4 am: 08 März, 2009, 13:28 »
Es kann auch nicht schaden mal die anderen USB-Ports am Notebook mit der Box zu testen ...evtl. stört da ein anderes USB-Gerät...
« Letzte Änderung: 08 März, 2009, 13:49 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline sabo

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #5 am: 08 März, 2009, 14:42 »
Bei mir kommt unter Vista in der Taskleiste ein Usb-Stecker. Müsste unter Xp auch erscheinen...
Ja, bei mir auch. Aber nur bei Neuerkennung des Gerätes. Nach der Installation mit dem Absturz am Ende und Hochfahren von XP, erscheint das Gerät unster "Geräte-Manager/Audio-,Video- und Gamecontroller/TechnoTrend TT-connect S-2400(BDA)" aber nicht mehr unter unter "Hardware sicher entfernen". Wo die USB-Geräte aufgelistet sind.


Es kann auch nicht schaden mal die anderen USB-Ports am Notebook mit der Box zu testen ...evtl. stört da ein anderes USB-Gerät...
Ich habe alle USB-Ports ohne Erfolg ausprobiert. Nur einen Teilerfolg erzielte ich, als ich alle USB-Geräte entfernte und nur S2400 anschloss. Da konnte ich den Treiber bis zum Schluss ohne Absturz installieren. Aber der weitere Verlauf, alsoTrennen von dem Gerät vom System, war mit dem Absturz verbunden.


Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #6 am: 08 März, 2009, 14:50 »
Evtl. doch ein Bug im Treiber . ???
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #7 am: 08 März, 2009, 14:53 »
Zitat
Nach der Installation mit dem Absturz am Ende und Hochfahren von XP, erscheint das Gerät unster "Geräte-Manager/Audio-,Video- und Gamecontroller/TechnoTrend TT-connect S-2400(BDA)"

Ist ja auch korrekt so...da das Gerät kein USB-Stick oder ähnliches ist ...

Zitat
Aber der weitere Verlauf, alsoTrennen von dem Gerät vom System, war mit dem Absturz verbunden.

Hmm , evtl. vorher vom Strom trennen/ausschalten ?

Evtl. doch ein Bug im Treiber . ???

Möglich...kann aber genau so gut am USB des Notebooks liegen oder an der Box...lässt sich so nicht beantworten ...

Interessant wäre es zu schauen ob das an anderen PCs/Notebooks auch so abgeht...
« Letzte Änderung: 08 März, 2009, 15:03 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline sabo

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #8 am: 08 März, 2009, 15:04 »
Evtl. doch ein Bug im Treiber . ???

Das ist auch meine Vermutung. Denn am Ende kopiert er ttusb2bda.sys in das ...\system32  und dabei passiert der Absturz. Aber welche Version ist sauber ?
Auf der CD habe ich die Version "TT-BDA Data 1.4.3.0" und damit gehts auch nicht. Hier im Forum wurde das Gerät ja x-mal ohne Probleme in Betrieb genommen. Mit welcher Treiber-Version ? Könntest du dies Bitte vielleicht zur Verfügung stellen oder die Version nennen, dass ich mich konkret auf die suche mache.

Gruss

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #9 am: 08 März, 2009, 15:43 »
Evtl. bietet Technotrend ältere Treiber noch an ... ???
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #10 am: 08 März, 2009, 15:47 »
Oder mal den WDM Treiber testen -> (Version 2.19h)
« Letzte Änderung: 08 März, 2009, 16:07 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline sabo

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #11 am: 08 März, 2009, 16:12 »
Oder den WDM Treiber (Version 2.19h)

Mit WDM Treiber hätte doch progDVB irgendwie Probleme oder ?

@Silencer, du hast doch dieses Gerät in Betrieb gehabt, wie ich es deinen Forumbeiträgen entnehmen konnte oder habe ich eine falsche Feststellung gemacht ? Welche BDA-Treiber Version hast du installiert gehabt ?

Gruss

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #12 am: 08 März, 2009, 16:15 »
Zitat
@Silencer, du hast doch dieses Gerät in Betrieb gehabt, wie ich es deinen Forumbeiträgen entnehmen konnte oder habe ich eine falsche Feststellung gemacht ? Welche BDA-Treiber Version hast du installiert gehabt ?

Nein ...ich hatte so eine Box nie...

Ich halte persönlich auch generell nicht viel vom BDA-Treiberstandard (der kennt kein Diseq,CI etc...derlei Funktionalitäten werden jeweils vom Hersteller durch proprietäre Treiber-Lösungen realisiert)

Zitat
Mit WDM Treiber hätte doch progDVB irgendwie Probleme oder ?

Wie immer -> kann ....muss nicht ...hängt letztlich auch von der genutzen Progdvb Version ab ...

Ich würds einfach mal ausprobieren ...
« Letzte Änderung: 08 März, 2009, 16:20 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline sabo

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #13 am: 10 März, 2009, 22:15 »
Hallo,

Heute habe ich TT S-2400 bei einem Desktop-PC in Betrieb genommen. Das hat reibungslos funktioniert. Ich konnte den Treiber installieren. Anschliessend habe ich progDVB 6.04.06 installiert und konnte fernsehen.

Nun stehe ich da ratlos mit meinem Notebook IBM T61. Es muss also mit meinem T61 zusammenhängen.
Mit GraKa:

Anzeige:
      Grafikkarte                                       NVIDIA Quadro NVS 140M  (512 MB)
      Grafikkarte                                       Quadro NVS 140M  (512 MB)
      3D-Beschleuniger                                  nVIDIA Quadro NVS 140M

Oder ist eine Software bekannt, mit der sich S2400 nicht verträgt ? Fragen, Fragen,


Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: TT connect S-2400 Installation
« Antwort #14 am: 10 März, 2009, 22:18 »

Nun stehe ich da ratlos mit meinem Notebook IBM T61. Es muss also mit meinem T61 zusammenhängen.

Ja (seh ich auch so)...bzw. mit dessen USB Controller(n) ...


Oder ist eine Software bekannt, mit der sich S2400 nicht verträgt ? Fragen, Fragen,

Ist mir keine bekannt ...

Wie gesagt...wird wohl ein Problem mit dem Schläppi sein ...bzw. mit der dort eingebauten USB Technik (kann mich dunkel erinnern das Notebooks/Schlepptops in der Kategorie nicht selten schwächeln)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )