Autor Thema: Probleme beim Brennen  (Gelesen 2574 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Probleme beim Brennen
« am: 25 Februar, 2009, 08:59 »
guten morgen,

seit einiger zeit habe ich probleme beim brennen I/O error (bei dvd und dvd dl) normale cd´s funktionieren.
mein brenner ist ein lg oder ein plextor das über ein ide kabel an mein motherboard Asus P5k angeschlossen ist.

ein hardware defekt brenner und ide kabelseitig  schliesse ich aus da schon ausgetauscht.

an der brenner software scheint es auch nicht zu liegen da der fehler bei allen (nero,alcohol, imgburn) auftritt

meine frage: der ide conroller meines Motherboardes ist dies ein jmicron oder ein intel?

ich habe das handbuch mal durchgecheckt komme aber nicht drauf :(

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #1 am: 25 Februar, 2009, 09:37 »
schau mal auf der Supportseite deines Boards. Bei Downloads werden oft Komponententreiber angeboten. Da könnte was stehen.
Ansonsten SiSoft- Sandra oder ähnliche Infoprogramme probieren.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #2 am: 25 Februar, 2009, 11:02 »
Moin Dippes

Ich hatte schonmal das gleiche Problem.War schon total gefrustet, weil ich den Fehler nicht gefunden habe.Dann habe ich alle Brennprogramme deinstalliert und siehe da, es war der kleine Schlingel Alcohol.Nach der Deinstallation von Alcohol und der Neuinstallation von Nero klappte es wieder.

Kannst das ganze ja mal mit einer Kanotix oder WinXP Live-CD gegentesten.

lg
rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #3 am: 25 Februar, 2009, 11:33 »
Ich würde eher das neuste Knoppix zum gegen testen nehmen. Kanotix ist schon mit Verlaub gesagt etwas angestaubt ;)
Ansonsten eine sehr gute Idee.

Und warum so viel Brennprogramme ? Gut möglich das gegenseitige Behinderungen auftreten ...

Ps : Asus P5K = Intel® P35 chipset ...

 
« Letzte Änderung: 25 Februar, 2009, 11:38 von Warpi »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #4 am: 25 Februar, 2009, 12:24 »
Moin Dippes

Ich hatte schonmal das gleiche Problem.War schon total gefrustet, weil ich den Fehler nicht gefunden habe.Dann habe ich alle Brennprogramme deinstalliert und siehe da, es war der kleine Schlingel Alcohol.Nach der Deinstallation von Alcohol und der Neuinstallation von Nero klappte es wieder.

Kannst das ganze ja mal mit einer Kanotix oder WinXP Live-CD gegentesten.


lg
rillie

achso habe ich vergessen zu schreiben:

mit einem externen usb brenner klappt es einwandfrei

ich habe mittlerweile herausgefunden das der ide controller von jmicron ist.
« Letzte Änderung: 25 Februar, 2009, 12:41 von Dippes »
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline xor

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Tux-Bastler
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #5 am: 25 Februar, 2009, 12:25 »
Ich würde eher das neuste Knoppix zum gegen testen nehmen. Kanotix ist schon mit Verlaub gesagt etwas angestaubt ;)
Ansonsten eine sehr gute Idee.
Das stimmt allerdings... aber der gute Kano bastelt ja bereits am neuen Kanotix auf Lenny Basis. Man darf gespannt sein. ;)

Und warum so viel Brennprogramme ? Gut möglich das gegenseitige Behinderungen auftreten ...

Genau. Ich hatte unter Windows auch mal mehere Brennprogramme installiert, da kam es auch ab und zu zu Problemen mit dem Zugriff auf den Brenner.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #6 am: 26 Februar, 2009, 15:08 »
habe jetzt herausgefunden das der jmicron ziemlich buggy ist und man ihn nicht nutzen sollte :o.(man liest die tollsten dinge über diesen controller).darum werde ich mir ein ide - s ata adapter besorgen und den burner an die s-ata schnittstelle anschliessen.

das asus ung gigabyte so´n sche... verbauen tut "Kopfschüttel"
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #7 am: 26 Februar, 2009, 15:55 »
darum werde ich mir ein ide - s ata adapter besorgen und den burner an die s-ata schnittstelle anschliessen.

Das habe ich schon mit verschiedenen Adaptern erfolglos probiert. Das Ende vom Lied war der Neukauf eines Brenners mit S- Ata .... ;) 
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #8 am: 27 Februar, 2009, 02:35 »
Wenn Du nicht davon booten musst, denke vielleicht über 'nen billigen PCI SATA+PATA Controller nach.
Andererseits, stimmt schon, SATA Brenner gibt's auch längst für echt schmales Geld. Und die sind bestimmt nicht schlechter als das alte Teil.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #9 am: 27 Februar, 2009, 07:23 »
Wenn Du nicht davon booten musst, denke vielleicht über 'nen billigen PCI SATA+PATA Controller nach.
Andererseits, stimmt schon, SATA Brenner gibt's auch längst für echt schmales Geld. Und die sind bestimmt nicht schlechter als das alte Teil.

wenn ich noch nen freien pci steckplatz hätte :embarassed:

habe mal den neuesten treiber des jmicron controller installiert und eine dl dvd mit erfolg gebrannt.

beim nächsten misserfolg denke ich über einen s ata brenner nach
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Probleme beim Brennen
« Antwort #10 am: 01 März, 2009, 17:36 »
Falls Du nen SATA Controller installieren willst: SIL 35xx sollte es ein.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...