Autor Thema: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer  (Gelesen 3245 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« am: 19 Februar, 2009, 08:37 »
Hab mir den DVBViewer bestellt.

Ist es so einfach (Windows XP)

-Progdvb deinstallieren

-DVBViewer installieren

Fertig

oder noch zusätzlich mit regedit alle progdvb verweisen löschen?

oder eventuell die Gerätetreiber vor DVBViewer Installation nochmal neu einspielen.


Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #1 am: 19 Februar, 2009, 08:39 »
Müsste reichen. Prog setzt ja auf die Kartentreiber auf. Mehr oder weniger  ;) ;D

Von der Reg würde ich erstmal die "Finger" lassen. !

Ps: Schreib mal in Deine Signatur welche Hardware u.s.w. Du im Einsatz hast.
« Letzte Änderung: 19 Februar, 2009, 08:52 von Warpi »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #2 am: 19 Februar, 2009, 09:04 »
Zitat
Ist es so einfach (Windows XP)

-Progdvb deinstallieren

-DVBViewer installieren

Fertig

ja

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #3 am: 19 Februar, 2009, 09:22 »
--> Warpi hast recht muss unbedingt meine Signatur einpflegen (bin ein alter Schlamper)

man ihr seit echt schnell, wenns probleme gibt bin hier gut aufgehoben.

ps: hab mir vor längerer zeit ein premium blue sat karte gekauft. da stand in der bedienungsanleitung bei problemen  ----> www.dvbcube.org

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #4 am: 19 Februar, 2009, 14:37 »
ps: hab mir vor längerer zeit ein premium blue sat karte gekauft. da stand in der bedienungsanleitung bei problemen  ----> www.dvbcube.org

Gibts ...bzw. gabs auch mal bei Geniatech Produkten.... ;)

Allerdings wurden wir hier in beiden Fällen vorher nicht gefragt ....was eigentlich ne ganz schöne Frechheit ist...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #5 am: 19 Februar, 2009, 17:44 »
sehe ich genauso, mit ander leuten wissen geld verdienen, die sparen ganz schön was wenn die keine
support abteilung betreiben.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #6 am: 20 Februar, 2009, 00:10 »
Die liefern ja auch einige Produkte mit einem modifizierten ProgDVB aus, an Stelle einer Original-Software. Aber immerhin offiziell und lizensiert.

Aber 'mal nebenbei, warum sollte man eigentlich eine DVB-Software wie ProgDVB deinstallieren müssen, bevor man eine andere nutzt?
Müsste doch normalerweise genügen, eventuelle Autostarts zu deaktivieren, um die Hardware freizugeben.
Und ProgDVB macht sowas eh' nicht.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #7 am: 20 Februar, 2009, 00:14 »
Aber 'mal nebenbei, warum sollte man eigentlich eine DVB-Software wie ProgDVB deinstallieren müssen, bevor man eine andere nutzt?

Stimmt schon ...Aber für den ´Normal User´ : Wozu Progdvb weiter nutzen wenn man den DVBViewer Pro hat ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #8 am: 20 Februar, 2009, 08:21 »
viewer läuft prima, muss noch anmerken das ich eine knc one mit bda treiber dabei nutze.
silencer hat da schon recht, progdvb braucht man dann nicht mehr, ich hoffe der DVBViewer
ist stabiler wie Progdvb. Progdvb hat bei mir immer gemuckt wenn ich danach Software
installiert habe die audiocodecs mit sich brachten (wie z.b. nero, zen creative). Egal ob ich vorhandene
oder eigen erstellte Filtergraphen benutzt hatte.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #9 am: 20 Februar, 2009, 08:30 »
Zitat
ich hoffe der DVBViewer ist stabiler wie Progdvb.

isser ;)

Zitat
Progdvb hat bei mir immer gemuckt wenn ich danach Software
installiert habe die audiocodecs mit sich brachten (wie z.b. nero, zen creative). Egal ob ich vorhandene
oder eigen erstellte Filtergraphen benutzt hatte.

Nun ja , wenn Programme Codecs mitbringen ...ändert sich natürlich was am Directshow ( http://de.wikipedia.org/wiki/DirectShow#DirectShow_.28ehemals_.E2.80.9EDirect_Media.E2.80.9C.29 ) System von Windows...Die neueren Nero Versionen sind da ganz besonders ´schlimm´ ... sollte man also ein wenig Vorsicht walten lassen ...

Aber der DVBViewer hat ja , wie viele andere DVB-Programme auch , ein Autograph System....Da entfällt die Filtergraphbastellei gottseidank ....

Nichts desdo trotz ist es möglich durch wahllose Installation von irgendwelchen Codecs das Directshow System von Windows so zu schädigen das letztlich nichts mehr geht ...egal ob du nun Progdvb den DVBViewer Pro oder andere DVB-Programme nutzt...

« Letzte Änderung: 20 Februar, 2009, 08:41 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #10 am: 20 Februar, 2009, 08:41 »
Ist aber ein schwieriges thema, zum beispiel mein zen mediaplayer (mp3player mit 30giga festplatte)
Den kann ich nur nutzen wenn ich die Software aufspiele (die codecs werden automatisch verändert).
Zum Glück hab ich jetzt genügend PCs. Die zwei mit den DVBSat Karten lang ich nicht mehr an
Motto --> Never change a running system. Ist gut zu wissen das ich auch beim DVBViewer
in dem Fall Probleme bekommen könnte. Thx...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #11 am: 20 Februar, 2009, 08:48 »
Zitat
Ist aber ein schwieriges thema,

Zugegeben...

Zitat
zum beispiel mein zen mediaplayer (mp3player mit 30giga festplatte)
Den kann ich nur nutzen wenn ich die Software aufspiele (die codecs werden automatisch verändert).

Sollte in der Regel kein Problem sein...genau so wenig ist es ein Problem hier und da mal einen Codec zu installieren oder zu updaten...

Schwierig wirds nur wenn man dies ständig macht oder z.B. irgendwelche Codecspacks installiert...unter diese Kategorie fallen letztlich dann auch die neueren Nero Versionen ...

Zitat
Zum Glück hab ich jetzt genügend PCs. Die zwei mit den DVBSat Karten lang ich nicht mehr an
Motto --> Never change a running system.

Hauptsache du machst regelmässig Backups von den Systempartitionen ...dann kann man auch gefahrlos ein wenig basteln...

Stillstand ist ja nun ein bischen langweilig auf Dauer ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #12 am: 20 Februar, 2009, 09:02 »
Na das mit den System Backups ist für den normalen Enduser auch so eine Geschichte.
Wie ichs dann gebraucht habe wußte ich nicht mehr mal mit welchen Programm ich
die Sicherung gemacht hatte. Da war die Neuinstallation das kleinere Übel.
(ich weiß Dokumentation ist alles, da habert es bei mir). Ich mach halt
jetzt nen Systemwiederherstellungspunkt, das find ich nicht schlecht.

Stillstand ist sogar Rückschritt 8)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #13 am: 20 Februar, 2009, 09:06 »
Zitat
Na das mit den System Backups ist für den normalen Enduser auch so eine Geschichte.

Nicht wirklich ...finde ich ...ist heutzutage doch einfacher denn je...

Zitat
Wie ichs dann gebraucht habe wußte ich nicht mehr mal mit welchen Programm ich
die Sicherung gemacht hatte. Da war die Neuinstallation das kleinere Übel.

Da kann ich nur sagen ... : Acronis rules ;) :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oldnewbi

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 563
Re: Umstieg von Progdvb auf DVBViewer
« Antwort #14 am: 20 Februar, 2009, 09:14 »
Danke schau ich mir an.