Autor Thema: skystar 2 hd  (Gelesen 1282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline vod

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
skystar 2 hd
« am: 23 Januar, 2009, 01:37 »
hi,nach installation von progdvb pro 6.03.04 habe ich keinen diseq switch zum einstellen mehr.hat jemand einen tipp für mich? THX

Gofler

  • Gast
Re: skystar 2 hd
« Antwort #1 am: 23 Januar, 2009, 02:16 »
Hello vod!

Falls du eine SkyStar HD 2 betreiben solltest,
installierte den neuen Treiber (1.1.1.302) von
TechniSat. Der alte Treiber verursacht Abstürze
ohne Bluescreen DiSEqC-Fehlschaltungen etc.
Außerdem solltest du den "optionalen Stromanschluß"
nutzen. Danach teste ProgDVB erneut. Ich nutze den
DVBViewer Pro 4.0.0 und die Karte ohne Probleme mit
4 LNBs. ProgDVB nutze ich nur mit der "alten" SkyStar 2. s.u.

Viel Erfolg
« Letzte Änderung: 23 Januar, 2009, 02:31 von GEILL SLI »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: skystar 2 hd
« Antwort #2 am: 23 Januar, 2009, 13:14 »
Das Problem ist, dass MS in den BDA-Treibern keine API zur einheitlichen Programmierung der Diseqc-Steuerung bei DVB-S vorgesehen hat und für MS DVB-S eher ein "Fremdwort" ist. Somit müssen die DVB-S Anwendungen mit einigen "Tricks" programmiert sein, damit die Diseqc-Steuerung richtig funktioniert. Manchmal verhindert aber dies auch der BDA-Treiber der DVB-S Karte mehr oder weniger.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )