Autor Thema: Humor für Leute mit Humor  (Gelesen 71896 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #285 am: 31 Dezember, 2010, 10:48 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #286 am: 31 Dezember, 2010, 14:29 »
Schlussfolgerung:
Hirnloser DAU versucht sich an realem Löten.
Jürgen, Jürgen. Kennst du nicht die Situation, Sonntag Nachmittag. Du hast einen Einfall wie du ein Projekt weiterbringen kannst.
ABER du brauchst noch etwas, richtig, einen Adapter. Alle Fachgeschäfte zu, der Kumpel, der sowas haben könnte ist bei seiner Schwiegermutter und dann irrst du durch die Wohnung auf der Suche nach irgendetwas. Kramst alles was funktionieren könnte zusammen und dann entsteht soetwas.
Sieht meines erachtens gar nicht so verpfuscht aus (Kabelenden nicht zur Hälfte verschmort).
Hochspannung liegt nicht an und du weist, daß der Erfolg nicht garantiert ist.
UND, am Montag wird dann alles besser gemacht. Vielleicht.  ;)
Wenn dir das noch nie passiert ist dann weis ich nicht.

Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #287 am: 02 Januar, 2011, 18:57 »
Wenn dir das noch nie passiert ist dann weis ich nicht.
Ehrlich, so noch nie.
Ich arbeite grundsätzlich anders.
Normalerweise habe ich stets eine gute Auswahl an Steckern, Kupplungen usw. herumliegen.
Wenn mal nicht, arbeite ich vorhandene Kabel um, dauerhaft und samt wiederhergestellter Schirmung und drin wie drum mit Schrumpfschlauch, oder ich kombiniere ausnahmsweise mehrere Adapter temporär.

Na gut, für mich ist es ziemlich normal, immer wieder andere Geräte anschliessen zu müssen.
Da sorgt man schon für einen gewissen Fundus.
Insbesondere würde ich es aber hassen, einen an sich gut verwendbaren Adapter und einen intakten Kabelstecker durch solche Löterei dauerhaft zu versauen.
Beide kriegt man nämlich nach sowas nie wieder ordentlich hin.
Und jedenfalls sind solche Klebelötungen wie die gezeigten sehr unzuverlässig.
Auflöten immer nur flach. Und Zugentlastung muss sein. Dafür würde notfalls z.B. ein Klecks Schmelzkleber reichen. 
Aber an den Kontaktflächen von Klinkensteckern lötet man generell nicht, weil sowohl die innere Isolation als auch die Kontaktierungen zu den Lötfahnen sehr hitzeempfindlich sind.

Schlecht gebastelte oder sonstwie mangelhafte Kabel können leicht zu endloser Sucherei und fürchterlichem Zeitverlust führen.
Ähnliches ist mir in den letzten Tagen mit einem originalen und fast neuen SATA-Kabel vorgekommen, das zu CRC-Fehlern im SMART, Disk-Fehlern im Ereignisprotokoll, ewigen Wartezeiten und Abbrüchen und massig Frame-Fehlern bei der Videodigitalisierung geführt hat.
Hätte mich fast zur Verzweiflung und ungerechtfertigter Hardware-Rückgabe oder -Verschrottung gebracht... 


Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #288 am: 02 Januar, 2011, 19:21 »
Normalerweise habe ich stets eine gute Auswahl an Steckern, Kupplungen usw. herumliegen.ich eigentlich auch. Kann nichts wegwerfen ohne mal reinzuschauen. Und brauchbares wird aufgehoben. Ist so eine Ossigewohnheit (man könnte es irgendwann mal brauchen) die gelegentlich auch in westlichen Bundesländern vorkomen soll.  ;)
Nun ja, solche Gebilde sind mir wie gesagt nicht ganz fremd. Labor- oder Versuchsschaltung genannt.
Bei deinem Fachwissen auf genannten Gebiet kommt vielleicht das Versuchsstadium seltener vor, anders, du weist von vorn herein das es funktioniert.
Allerdings ist mir auch der Spruch nicht fremd, nichts ist so dauerhaft wie ein funktionierendes Provisorium. ;D
 
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #289 am: 02 Januar, 2011, 19:38 »
Geht doch...

:o

...sonst läuft die Kamera ja nicht  :laugh:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.26358~r.65116799

Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #290 am: 02 Januar, 2011, 19:43 »
  ;ah ich wette du hast gerade einen Fan gewonnen.  ;D
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #291 am: 02 Januar, 2011, 20:23 »
Ay caramba  :o

Ein Zwischenstecker kostet kaum mehr als einen Euro. Habe ich immer liegen, allerdings unter Verschluss.
Immerhin sagt das Typenschild, dass das US-Netzteil mit 230 Volt kompatibel ist, keine Selbstverständlichkeit...
Ein neues Netzteil mit Eurostecker und 5 Volt DC 2 A und Plus in der Mitte kostet etwa 10 - 12 Euro.

Wenn man nur einen schnellen Test machen will, dann sollte man sich mindestens gut isolierte Messkabel und ebenso isolierte Krokoklemmen nehmen.

Übrigens, für weniger als zwanzig Euro gibt's Personenschutzschalter als Zwischenstecker. 

Es geht mir nicht in erster Linie darum, dass man Schaden für sich selbst vermeidet.
Dummheit MUSS weh tun...
Aber es kann ja im gänzlich unpassenden Moment noch jemand anderes dazu kommen, ohne jede Ahnung von der Gefahr.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #292 am: 02 Januar, 2011, 20:35 »
so, um jürgen jetzt endgültig zum rotieren zu bringen ;D 

aufgenommen in syrien, weil mal wieder dsl und hausstrom bei einen kunden nicht funktionierten:
(sorry, miese qualität, aber hoffentlich doch sichtbar)

Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline stuart

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 193
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #293 am: 02 Januar, 2011, 20:40 »
Allerdings ist mir auch der Spruch nicht fremd, nichts ist so dauerhaft wie ein funktionierendes Provisorium. ;D

Den Spruch kenn ich auch, und ist auch wirklich so...  ;D
C2D E6600, ASUS P5B, 3GB DDR2-800, Samsung F3 HD103SJ 1TB, Samsung HD501LJ 0,5TB, ATI HD5750 9.12.0.0, TT S2 3200 CI 5.0.1.8, Win 7 Pro 32bit, DVB ViewerPro 5.2.0.0, SmartTitaniumQuadro - Smart MS-5/8ES, Firefox 26, VLC 2.0.5, Fritz7390, Powerline PL200D WLAN, WD TV Live,
Xperia Z 4.2.2, RaspPi B

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #294 am: 02 Januar, 2011, 22:35 »
Man muss für sowas noch nichtmal nach Syrien. Hab grade wie dumm die zwei Handybilder gesucht die ich davon gemacht habe... Hausverkabelung im Treppenhaus, marke "wir haben nur schwarze kabel und zwar VIELE" ein traum^^ zum glück wohne der kumpel nur 2 Monate da drin...

Nur wo die Bilder davon hin sind? Dabei wieder gemerkt: mein erstes handy hatte keine Cam, mein zweites (aldi/alkatel) ein 0,2MPixel, drittes (geschenktes nokia) hatte schon 1MP, und nun ein 3gs ;-) Macht schon mehr spaß, vorallem muss man nicht nach 20 bildern das zeug per infrarot (wer hat heute sowas noch) überspielen...
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #295 am: 03 Januar, 2011, 01:03 »
so, um jürgen jetzt endgültig zum rotieren zu bringen ;D  
Nicht wirklich.
So ähnlich sieht's auch hierzulande zumindest in der Telefoninstallation recht oft aus.

Allerdings hätte sich die Kundschaft bei mir klar entscheiden müssen, entweder eine komplette Aufräumaktion (die im gezeigten Fall etwa vier bis fünf Stunden dauern würde), oder sofortiger Rückzug meinerseits.
Irgendeine Verantwortung für weiteres Flickwerk an so einem Schwalbennest übernehme ich im Leben nicht.
Ich sehe mich als einen erfahrenen Spezialisten in Elektro-Archäologie an, der vor praktisch nichts zurückschreckt, ausser vor jedem eigenen Pfusch.
Und als Radio- und Fernsehtechniker arbeite ich oft sogar unter Netzspannung im laufenden Betrieb.
Natürlich bin ich nicht lebensmüde, daher lehne ich dabei jeden Zeitdruck und jede Störung durch Dritte strikt ab, drohe andernfalls mit sofortiger und kompletter Stillegung und Anzeige bei'm Versorger.

Ich weiss, dass sich meine Forderungen in manchen Kulturkreisen nicht durchsetzen lassen würden, und daher kommen manche Auftraggeber grundsätzlich nicht in Frage.
Damals auf Malle war's teils echt grenzwertig, weiter würde ich daher sicher nicht gehen...

Ich bin kein Prinzipienreiter, sondern spreche aus teils bitterer Erfahrung.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #296 am: 04 Januar, 2011, 03:55 »
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #297 am: 04 Januar, 2011, 04:11 »
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #298 am: 04 Januar, 2011, 09:57 »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Humor für Leute mit Humor
« Antwort #299 am: 04 Januar, 2011, 19:35 »
kleine idee gegen den schnee:



oder die deluxe version:

Born 4.1960  KIA 2.2012