Autor Thema: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?  (Gelesen 8456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline comptecnica

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
  • Ich mag Katzen, scharf und gut durchgebraten
Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« am: 07 Januar, 2009, 07:15 »
Bin total ratlos. Habe zur vorhandenen LNB (Astra 19.2) noch eine zweite installiert /Hotbird 13.0). Beide LNB's gehen zu einem 4-fach Schalter. Auf dem Fernseher mit einem Pace 8110XE kann ich alles problemlos empfangen. Auf dem PC bereitet der Empfang von Astra auch keine Probleme sondern nur Hotbird.
Es werden keine Sender gefunden. Seltsam dabei ist, dass die Signalstaerke voll da ist, aber die Qualitaet fehlt. Ich habe alle moeglichen Variationen ausprobiert - leider ohne Erfolg. Auch bei Programmen wie DVBDREAM, WINTV, WatchTV, DVBViewer besteht das selbe Problem.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen kann.
Danke schon mal fuer die Hilfe.
AMD Athlon 64 X2 6000+, 4 GB DDR2-RAM, Vista Ultimate 32-bit, DX 10, 500 GB HD SATA, GeForce 5500, Hauppauge HVR4000
SAT-Software : Progdvb 6.01 Pro, DVBViewer Pro 4.0, WatchTVProEX 3.23
HD-SAT Receiver: PACE DS 810XE mit T-Rex Modul

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #1 am: 07 Januar, 2009, 08:47 »
100% Signal bei 0% Qualität, das muss, je nach Treiber des Geräts, gar nichts heissen. A propos, BDA oder WDM Treiber?
Passiert das mit 100 % Signal auf Astra auch? Und ohne LNB-Kabel?
Wie verhält sich die Original-Software im Vergleich?

Was für ein Schalter wird verwendet, genau?
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline comptecnica

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
  • Ich mag Katzen, scharf und gut durchgebraten
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #2 am: 10 Januar, 2009, 12:57 »
Danke für die schnelle Antwort.
Als Treiber wird der BDA Treiber verwendet. Auf Astra habe ich Signal 100% und Qualität 94%.
Auf dem Schalter steht FUD2, 4 X 1 Diseqc 2, 900-2400MHz und noch was von max. 500mA oder so.

Als Software verwende ich die Originalsoftware von Hauppauge. Bei sämtlichen DVB Programmen nehme ich - falls die HVR4000 nicht aufgeführt wird - BDA kompatibles Gerät. Wie gesagt, mit Astra funktioniert ja alles.

Habe das LNB-Kabel vom SAT-Receiver abgeschraubt. Beim Sendersuchlauf zeigt das Signal immer noch 100% an???
« Letzte Änderung: 10 Januar, 2009, 13:29 von comptecnica »
AMD Athlon 64 X2 6000+, 4 GB DDR2-RAM, Vista Ultimate 32-bit, DX 10, 500 GB HD SATA, GeForce 5500, Hauppauge HVR4000
SAT-Software : Progdvb 6.01 Pro, DVBViewer Pro 4.0, WatchTVProEX 3.23
HD-SAT Receiver: PACE DS 810XE mit T-Rex Modul

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #3 am: 10 Januar, 2009, 23:31 »
...also ist die 100%-Anzeige ohne jede Aussagekraft.
Das ist schon 'mal ein Indiz für einen schlecht gemachten Treiber.

Wie auch immer, wenn dei Original-Soft nicht will, ist 'was im Argen.
Was sagt denn hauppauge selbst, soll der Tuner überhaupt DiSEqC können?

Wenn ja, geht's nur völlig systematisch weiter:
Erst einmal die LNB-/DiSEqC-Einstellungen der Original-Soft verändern.
Einfach Hotbird als erstes und Astra als zweites einstellen, ohne die Hardware zu ändern.
Dann testen, ob Astra trotdem immer noch geht.
Wenn ja, funktioniert die DiSEqC Umschaltung überhaupt nicht. Falsche Methode eingestellt?
Wenn nicht, dann schaltet das Ding immerhin irgendwohin. Vielleicht für Hotbird das falsche Port gewählt, nacheinander die anderen testen.

Noch etwas:
Warum wurde ein 4/1 DiSEqC gewählt? Ausbaupläne oder Denkfehler?
Sind etwa beide Tuner irgendwie gleichzeitig angeschlossen? Wenn ja, wie genau? Sowas ist eine gern genommene Ursache für allerlei Schaltprobleme...
Die hauppauge allein und direkt anschliessen, vergleichen.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #4 am: 08 Februar, 2009, 12:15 »
Das ist ein Decksreceiver, kannste in die Tonne kloppen.

Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline comptecnica

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
  • Ich mag Katzen, scharf und gut durchgebraten
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #5 am: 08 Februar, 2009, 12:25 »
Das habe ich inzwischen auch gemerkt. Was ist der beste Receiver (natürlich auch HD) für den PC den man kriegen kann? Sollte aber schon PCI-Karte sein.
AMD Athlon 64 X2 6000+, 4 GB DDR2-RAM, Vista Ultimate 32-bit, DX 10, 500 GB HD SATA, GeForce 5500, Hauppauge HVR4000
SAT-Software : Progdvb 6.01 Pro, DVBViewer Pro 4.0, WatchTVProEX 3.23
HD-SAT Receiver: PACE DS 810XE mit T-Rex Modul

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #6 am: 08 Februar, 2009, 12:39 »
Ich habe seit ca. 2 Jahren eine Technotrend S3200 DVBS2. Mit Xp, danach  Vista / 32 , DVBViewer keine Probleme... :)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #7 am: 08 Februar, 2009, 12:42 »
Das habe ich inzwischen auch gemerkt. Was ist der beste Receiver (natürlich auch HD) für den PC den man kriegen kann? Sollte aber schon PCI-Karte sein.

wird knifflig, benutze selbst seit einigen Tagen ne TT-budget S2-3200, ist schon nicht schlecht, kommt aber an nen richtigen receiver nicht ran.
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #8 am: 08 Februar, 2009, 12:46 »
mit der richtigen Software, perfekt. Was ist ein richtiger Receiver?
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #9 am: 08 Februar, 2009, 12:48 »
DVB-Karten und Receiver kann man eh nicht vergleichen ...das ist wie Äpfel und Birnen ...

Ansonsten ....

Zitat
mit der richtigen Software, perfekt.

eben ...den DVBViewer für 15 € dazu...da bleiben eigentlich kaum Wünsche offen...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #10 am: 08 Februar, 2009, 13:16 »
Was ist ein richtiger Receiver?
z.b. dreambox8000 ;D  Hab das teil grade "zum testen" bekommen und bin begeistert.

für mich relevant:
1. bis jetzt kam keine der Karten (tt, ts und "no-name) mit dish-motoren oder (dem hier verbauten) diseq schaltern klar, hab aber auch ein "komisches" system am laufen.
2. Soft oder treiber fast schon glücksache, funktioniert nicht immer reibungslos.
3. Linux: basteln, basteln und nochmals basteln ;D

das ist aber meine persönliche impression, andere leute haben sicher andere meinungen.
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline comptecnica

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
  • Ich mag Katzen, scharf und gut durchgebraten
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #11 am: 08 Februar, 2009, 13:26 »
Sieht ganz gut aus, die Technotrend S3200 DVBS2. Danke für den Tipp. Um allerdings HD ruckelfrei zu sehen braucht man schon das MPEG Hardware encoding. Die SAT-Karten machen das glaube ich nicht. Ich suche schon seit Tagen nach einer Grafikkarte die das kann.
AMD Athlon 64 X2 6000+, 4 GB DDR2-RAM, Vista Ultimate 32-bit, DX 10, 500 GB HD SATA, GeForce 5500, Hauppauge HVR4000
SAT-Software : Progdvb 6.01 Pro, DVBViewer Pro 4.0, WatchTVProEX 3.23
HD-SAT Receiver: PACE DS 810XE mit T-Rex Modul

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #12 am: 08 Februar, 2009, 13:32 »
meine Hardware machts, kann man aber nie verbindlich vorhersagen.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #13 am: 08 Februar, 2009, 13:39 »
Dreambox 8000 nur 999€.     :P

Das kann mein Pc auch alles.  Ok, der hat kein brilliantes OLED - Display .....
Aber dafür einen 22" TFT und eine VNC - Fernsteuerung  ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Signalpegel 100% - Qualitaet 0% Woran liegt es?
« Antwort #14 am: 08 Februar, 2009, 13:57 »
Dreambox 8000 nur 999€.     :P

Das kann mein Pc auch alles.  Ok, der hat kein brilliantes OLED - Display .....
Aber dafür einen 22" TFT und eine VNC - Fernsteuerung  ;D


[protz on]
dreambox 8000 (920 $) dazu ein samsung plasma tv PN58A650 (58" 1920 X 1080) (1950$), zusätzlich Sony DVP-S50 DVD player, ne playstation3  und ein schnelles netzwerk  ;D  Macht mehr spass als PC ;D
[protz off]
Born 4.1960  KIA 2.2012