Autor Thema: Größte Krise seit dem Krieg, Ifo-Instituts Präsident Sinn sieht schwarz  (Gelesen 892 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, rechnet mit der größten Wirtschaftskrise in Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkrieges. "Die deutsche Wirtschaft steht vor der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte", sagte Sinn der "Bild"-Zeitung. "Auch für das Jahr 2010 sehen wir noch keinen Aufschwung."

Die Wirtschaftsleistung werde um mindestens zwei Prozent schrumpfen, sagte Sinn dem Blatt. Er rechne auch mit einer dramatischen Entwicklung am Arbeitsmarkt: "Die Arbeitslosigkeit wird bis zum Dezember um eine halbe Million steigen." 2010 könnten dann sogar vier Millionen Menschen arbeitslos sein. Wegen des Einbruchs bei Ölpreis erwartet der Ifo-Chef, dass die Teuerungsrate in diesem Jahr im Schnitt auf 0,9 Prozent sinkt.


Quelle: http://www.n-tv.de/1079667.html
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
könnt ihr euch noch an den Horror erinnern als der Euro kam. Da gab es so paar Typen die waren in jeder Talkshow und beschworen den Untergang des Abendlandes herauf. Klar, aus dem Euro wurde ein Teuro. Aber die meinten den Wechselkurs. Als es dann umgedreht kam, EURO, DOLLARwaren die alle verschwunden.
Manchmal hat man den Eindruck die Institute müssen ihre Daseinsberechtigung durch möglichst spektakuläre miese Meldungen beweisen. Kaum gehts ein wenig aufwärts kommt so ne Nase und sieht schon das Ende kommen.
Ich will ja nichts schönreden, aber 50% der Krise machen die sogenannten Experten mit ihren Prognosen.
ein etwas optimistischerer
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Online ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10941
  • Ich liebe dieses Forum!
Herrn Sinn akzeptiere ich einfach nicht als seriöse Quelle (und das liegt nicht an seinem Vergleich der Banker mit den Juden!). Der hat schon soviel unternehmernahen "Unsinn" verzapft, dass man ihn einfach nicht ernstnehmen kann (zur Erinnerung: ich bin Arbeitnehmer) :P
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Die eigentliche Absicht scheint mir sonnenklar, den Arbeitnehmern soll trotz relativ positiver Arbeitsmarktzahlen wieder einmal eine Höllen-Angst eingeredet werden, damit sie sich allen kommenden Forderungen der Arbeitgeber und ihrer Handlanger brav unterwerfen.

Man vermutet immer noch, dass Angsthasen eifriger schuften, ohne angemessene Behandlung zu fordern.

Dass jemand den Schuldigen an der Krise noch einmal irgendwas glaubt, halte ich aber für wenig wahrscheinlich.

Wahltag ist Zahltag...  ::)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline ionti

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
VORSICHT:

dieser Artikel erfordert intensives Denken und ist nur was für "intellektuelle Commis",
lasst Euch also nicht vom VS beim lesen oder gar nachdenken erwischen:
http://www.jungewelt.de/2009/01-07/071.php




Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Schlechte Zeiten nicht nur in den USA
« Antwort #5 am: 18 Januar, 2009, 17:02 »
Katastrophenmeldungen vor allem großer Unternehmen im Verlauf der weltweiten Finanzkrise ist man fast schon gewöhnt. Dass die Krise hierzulande auch bei der mittelständischen Wirtschaft kräftige Folgen zeigen kann, verdeutlicht eine Studie des Wirtschaftsmagazins "Impulse", Die Umfrage unter knapp 500 Mitgliedsunternehmen des Verbands Die Familienunternehmer – ASU hatte ergeben, dass mehr als ein Viertel der mittelständischen Unternehmer in Deutschland die Zahl der Arbeitsplätze in ihren Betrieben reduzieren will. Kleiner Lichtblick: Fast die Hälfte der Familienunternehmer wollen die Stellenzahl in diesem Jahr konstant halten, knapp ein Viertel sogar weiter ausbauen.

Weltweit sieht es derzeit deutlich schlechter aus. So wurden nach Angaben der Finanznachrichtenagentur Bloomberg durch die Finanzkrise an nur einem Tag weltweit 21.000 Arbeitsplätze vernichtet. Verantwortlich für diese erschreckende Zahl seien unter anderem die am Freitag angekündigten Entlassungen bei AMD und der Hertz Global Holdings: Der Chiphersteller AMD will 1100 Stellen abbauen, Autoverleiher Hertz will weltweit mehr als 4000 Stellen streichen. Der Krankenversicherer WellPoint Health Networks kündigte die Entlassung von 1500 Arbeitnehmern zum 20. Januar an, die gleiche Anzahl will auch der US-Rundfunksender Clear Channel Communications feuern. Auch General Electric will sich durch Stellenabbau sanieren – etwa 10 Prozent der Angestellten beziehungsweise bis zu 11.000 Leute müssen dort nach Einschätzung einiger Analysten gehen. GE will nach eigenen Angaben zwei Milliarden Dollar einsparen, was unter anderem durch Entlassungen realisiert werden soll.

Auch in Asien hat die Krise längst zugeschlagen. So soll der in China und Taiwan übliche Produktionsstopp anlässlich des Jahreswechsels im chinesischen Kalender (Chinese New Year) am 26. Januar von einer auf teilweise bis zu vier Wochen verlängert werden. Die Auslastung der Fabriken liegt zum Teil bei unter 50 Prozent, weshalb auch dort bereits etliche Zulieferer von Insolvenzen betroffen sind.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )