Autor Thema: Assassin's Creed diverses ...  (Gelesen 3182 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed diverses ...
« am: 09 Februar, 2008, 12:47 »
Lange mussten sie darauf warten, die konsolenlosen PC-Spieler. Rund fünf Monate nach dem offiziellen Verkaufsstart der Version für die Playstation 3 und die Xbox 360 kommt Ende März "Assassin's Creed" auch für den PC in den Handel. Doch damit nicht genug: Das französische Entwicklerteam von Ubisoft wertet die jüngste Auflage mit einigen Extras auf.
   
Director's Cut für den PC

Wie die Spieleschmiede in einer ersten Ankündigung verriet, soll die PC-Version des orientalischen Action-Spektakels dem Konsolenspiel einiges voraus haben. Die als "Director's Cut Edition" deklarierte Neuheit bietet vier zusätzliche Investigationsarten, durch die dem Spieler mehr Erkundungsmöglichkeiten gegeben sind. Darüber hinaus sprechen die Entwickler von "brandneuen Nebenmissionen".

Assassin’s Creed spielt im Jahr 1191, in dem das Heilige Land vom Dritten Kreuzzug erschüttert wird. Der Orden der Assassinen ist fest entschlossen, den Konflikt zu beenden, allen voran er Hauptcharakter Altair, der mit der Kampfkunst eines gerissenen Meuchelmörders gleichzeitig gegen beide Kriegsparteien vorgeht.

Rasante Altair-Action im alten Jerusalem. Bild: Ubisoft

Anforderungen an das System

Darüber hinaus wurden erste Details der Systemvoraussetzungen bekannt. Die PC-Version läuft ausschließlich unter Windows XP und Vista. Benötigt wird mindestens ein Intel Dual Core Prozessor mit 3,6 Gigahertz (GHz) beziehungsweise ein AMD Athlon 64 X2 3800+. Ausreichend Arbeitsspeicher sollte auch vorhanden sein: Für Windows XP genügt ein Gigabyte (GB) RAM, Windows Vista verlangt das Doppelte. Für einen ruckelfreien Spielgenuss wäre eine 256 MB DirectX 10.0–fähige Videokarte an Bord ratsam. Bei diesen anspruchsvollen Systemanforderungen dürfte der benötigte Festplattenspeicher mit acht GB das kleinste Problem sein.

Quelle : www.onlinekosten.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 2: Erster mysteriöser Trailer
« Antwort #1 am: 07 April, 2009, 20:03 »
Der Publisher Ubisoft hat einen ersten Trailer zu "Assassin's Creed 2" veröffentlicht. Deutet man das mysteriöse Video richtig, so wird der zweite Teil im späten 15. Jahrhundert in Italien spielen.

So sind Skizzen zu sehen, die an die berühmten Zeichnungen von Leonardo da Vinci erinnern. Zudem ist der Dolch des Helden Altaïr zu erkennen, den er im ersten Teil schon 300 Jahre vor der italienischen Renaissance getragen hatte. Das Video endet mit der bekannten Proportionsstudie "Der vitruvianische Mensch" von da Vinci.

Ubisoft will rund um "Assassin's Creed 2" einen Hype schaffen, indem die Informationen nur häppchenweise herausgegeben werden. In den kommenden Tagen und Wochen werden auf der offiziellen Webseite weitere Details enthüllt werden.

Im Internet kursieren bereits die ersten Gerüchte über den zweiten Teil. Demnach soll es einen Hauptcharakter namens Ezio geben, aber auch andere Figuren werden spielbar sein. Womöglich wird Venedig ein wichtiger Schauplatz der Handlung sein. So soll der Held schwimmen und sich hinter Masken verstecken können.

Quelle und  Trailer : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 2: Erste Details
« Antwort #2 am: 13 April, 2009, 18:37 »
Spieler treten zur Zeit der Renaissance als Adlige in Italien an

Die Fortsetzung von Ubisofts Erfolgstitel Assassin's Creed spielt im 15. Jahrhundert in Italien. Was bislang nur ein Gerücht war, ist jetzt bestätigt. Außerdem tauchen im Internet erste Screenshots mit der neuen Hauptfigur Ezio Auditore de Firenze auf.
Tempelritter gegen Assassine - auch in Teil 2 von Assassin's Creed sind die Fronten klar. Die Fortsetzung will den Spieler durch eine Art Zeitreise- und Erinnerungsrahmenhandlung statt in die Hauptfigur Altair aus Teil 1 in einen Adligen namens Ezio Auditore de Firenze versetzen und statt nach Jerusalem im 12. Jahrhundert ins Italien des Jahres 1476. Aber die grundsätzliche Konstellation soll nach ersten Medienberichten erhalten bleiben, und Ezio - ein Nachfahre von Altair - verübt als Auftragsmörder Anschläge auf wichtige gegnerische Personen.

Handlungsorte sind Venedig, Florenz, Rom und die Toskana, außerdem soll das Umland eine größere Rolle spielen als in Teil 1. In den Städten sollen Sehenswürdigkeiten zu bestaunen sein, in Venedig etwa die Rialtobrücke mitsamt dem Canale Grande, sowie der Markusplatz. Eine wichtige Rolle hat Leonardo da Vinci, der ein Freund der Familie Auditore ist und den Spieler unter anderem mit Waffen oder einem Fluggerät ausrüstet - ähnlich wie Q in den James-Bond-Filmen.

Die Missionen sollen deutlich abwechslungsreicher und weniger linear sein als im ersten Assassin's Creed. Es soll rund 200 Einsätze geben, die sich in 16 Arten von Aufträgen geben, die außerdem stärker untergliedert sind. Trotzdem soll der Spieler mehr Freiheit in den Städten haben - die rund 240 Entwickler wollen angeblich wesentlich stärker auf eine glaubwürdige, vom Start weg Freiheit vermittelnde Spielewelt achten.

Anders als Altair kann Ezio beispielsweise in den Kanälen von Venedig schwimmen und sich im Wasser verstecken - jedenfalls solange er den Atem anhalten kann. Alternativ zieht er Feinde, die nach ihm suchen, ins Wasser und ertränkt sie dort. Für das Klettern, Springen und Rennen auf Hausdächern und in den engen Gassen sind jede Menge neue Animationen und Techniken geplant.

Nach aktuellem Stand soll Assassin's Creed 2 im Winter 2009 fertig werden - eine offizielle Bestätigung von Ubisoft steht allerdings noch aus. Auch zum Thema Plattform hat sich der Publisher noch nicht geäußert, aber alles andere als eine Veröffentlichung auf Xbox 360 und Playstation 3 sowie mit Verspätung auf Windows-PC wäre eine Überraschung. Im Internet sind mittlerweile auf vielen Websites (zum Beispiel bei Gamekyo.com) eingescannte Screenshots aufgetaucht, die aus einem Artikel der US-Zeitschrift Game Informer stammen.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 2: Termin enthüllt & neuer Trailer
« Antwort #3 am: 17 April, 2009, 18:33 »
Der Publisher Ubisoft hat jetzt offiziell die Entwicklung von "Assassin's Creed 2" angekündigt. Demnach wird das Spiel für die Playstation 3, Xbox 360 und den PC erscheinen. Ein neuer Trailer steht ebenfalls zur Verfügung.

Darin dreht sich alles um Leonardo da Vinci und die Renaissance. So brachte die Epoche nicht nur zahlreiche neue Erfindungen hervor - das Spiel wird sich vor allem auf die dunklen Machenschaften dieser Zeit konzentrieren. Zum Ende des Videos verrät der Sprecher zudem, wann mit der Veröffentlichung zu rechnen ist. Demnach wird "Assassin's Creed 2" pünktlich zu Weihnachsten fertig werden.

Auch im zweiten Teil werden sich wieder Tempelritter und Assassine bekriegen. Allerdings wird man eine neue Hauptfigur steuern. Dabei handelt es sich um den Auftragsmörder Ezio Auditore de Firenze, ein Nachfolger von Altair. Mit ihm wird man viele Orte in Italien bereisen, darunter Venedig, Florenz, Rom und die Toskana.

Wie man bereits im ersten Trailer erkennen konnte, wird Leonardo da Vinci eine wichtige Rolle spielen. Er ist ein Freund der Familie Auditore und wird den Spieler mit diversen Waffen und anderen Gegenständen versorgen, darunter ein Fluggerät. Auch die Missionen werden abwechslungsreicher. 200 verschiedene Aufträge müssen absolviert werden, die sich in 16 Kategorien einteilen lassen.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 2 - Release womöglich im November 2009
« Antwort #4 am: 24 Mai, 2009, 21:18 »
Wie es nun im Rahmen einer Telefonkonferenz des us-amerikanischen Händlers GameStop heraus kam, wird der Nachfolger des Erfolgstitels Assassin's Creed bereits im November diesen Jahres in den Regalen stehen.

Bereits einige Zeit, nachdem die Verantwortlichen vom Publisher Ubisoft die Fortsetzung des Verkaufsschlagers Assassin's Creed im Zuge einer Pressekonferenz ankündigten, wurde auf Seiten des Ubisoft-Geschäftsführers Yves Guillemot binnen kurzem offenbart, dass Assassin's Creed 2  im vierten Quartal dieses Jahres zu kaufen sein wird. Auch wenn es sich zu dieser Stunde noch um ein unbestätigtes Gerücht handelt, scheint der bekannte us-amerikanische Spielehändler GameStop die äußerst auserlesene Information indirekt zu bestätigen. So äußerte sich der GameStop-Vorsitzende David W. Carlson in einer geschäftlichen Telefonkonferenz zu den potentiellen Verkaufshits des beliebten Weihnachtsgeschäftes 2009. Dabei nahm er auch den Namen Assassin's Creed in den Mund und versetzte mit seiner Äußerung viele Anhänger des Action-Adventures in pures Erstaunen. Tekken 6 und Bioshock 2 werde im Oktober auf den Markt kommen und im folgenden Monat November könne man mit den Titeln Modern Warfare 2 und Assassin's Creed 2 rechnen.

"Trotz der viel versprechenden Ankündigung des Publishers Ubisoft sind die wenigsten davon ausgegangen, dass man mit einem Release der Fortsetzung in diesem Jahr rechnen kann", äußert ein aufgebrachter Schreiber in seinem Blog. Oftmals seien die Publisher in dieser Beziehung sehr leichtsinnig, doch aufgrund der brodelnden Gerüchteküche ließe sich nun in Bezug auf Assassin's Creed 2 mehr erhoffen.

Auch wenn der offizielle Releasetermin so gesehen noch in den Sternen steht, gibt es einige bestätigte Angaben zum begehrten Nachfolger. Assassin's Creed 2 wird im Gegensatz zu seinem Vorläufer eine nicht-lineare Struktur innerhalb der Missionen aufweisen. Weiterhin hat man die Gattungen der Missionen aufgestockt. Insgesamt wird es 16 verschiedene Arten geben. Zu diesen gehören beispielsweise Auftragsmorde, Verfolgungen oder so genannte Beschützer-Missionen. Ein großes Augenmerk hätten die Entwickler ebenfalls darauf gelegt, die historischen Begebenheiten im Spiel möglichst wahrheitsgetreu und authentisch wiederzuspiegeln. Das Spiel sei eine perfekte Ergänzung zum geschichtlichen Unterricht in der Schule.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 2 - Setzt Ubisoft auf neuen Kopierschutz?
« Antwort #5 am: 28 Juli, 2009, 14:32 »
Der Publisher Ubisoft arbeitet an einem neuen Kopierschutzsystem für PC-Spiele. Das kündigte Firmenchef Yves Guillemot im Rahmen der Präsentation des aktuellen Quartalsberichts an. Guillemont wörtlich: »Auf dem PC ist die Softwarepiraterie für uns ein echtes Problem. Daher arbeiten wir an einem neuen Sicherheitswerkzeug, das ab nächstem Jahr bei allen Titeln und wahrscheinlich sogar noch dieses Jahr bei mindestens einem Spiel zum Einsatz kommen wird.« Die Frage lautet nun: Wie genau soll das neue System funktionieren und welches Spiel macht den Anfang?

Zum Wie lässt sich bisher noch nicht viel sagen. Guillemot hielt sich bei der Ankündigung des Kopierschutzes bedeckt und gab nicht bekannt, ob die Software auf existierenden Programmen wie SecuRom basiert oder eine eigene, hausinterne Neuentwicklung ist.
Die Liste der Spiele, die als erstes von der neuen Ubisoft-Erfindung betroffen sein könnten, ist dagegen überschaubar. Nach der Verschiebung von Splinter Cell: Conviction ins nächste Jahr, erscheinen bis zum Weihnachtsfest nur noch zwei potentiell hochwertige PC-Titel: Das Spiel zum neuen James-Cameron-Film Avatar und die Meuchelmörderhatz Assassin's Creed 2. Bisher stehen allerdings sowohl die Bestätigung als auch eventuelle Dementi zu Guillemot Ankündigung von Seiten der Entwicklerteams aus.

51 Prozent weniger Einnahmen

Ein Blick auf die Zahlen aus dem aktuellen Geschäftbericht für den Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Juni diesen Jahres verrät, warum der neue Kopierschutz für Ubisoft so wichtig ist. Demnach fielen die Einnahmen um 51 Prozent geringer aus, als noch im Vorjahr. Besonders der Absatz von DS-Spielen in Europa und Nordamerika ging unerwartet stark zurück.
Beim PC zeigte man sich dagegen zufrieden über die Verkaufszahlen von Call of Juarez: Bound in Blood und Anno 1404. Noch ein Grund warum sich die Firma stabile Absätze auf dem PC auch bei den nächsten Neuerscheinungen sichern will.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 2 für PCs erscheint später
« Antwort #6 am: 24 September, 2009, 15:01 »
Wirklich überraschend kommt die Ankündigung nicht: Die PC-Fassung von Assassin's Creed 2 erscheint erst ein paar Monate nach den Konsolenversionen. Die Entwickler sollen so laut Ubisoft mehr Zeit bekommen, die bestmögliche Qualität abzuliefern.

"Assassin's Creed 2 für PC wird im ersten Quartal 2010 erscheinen. Ein bisschen mehr Zeit für das Entwicklerteam, um ein Spiel bester Qualität abzuliefern" - mit diesem Hinweis verschiebt Ubisoft mit einer Meldung bei Twitter die PC-Version des Actionspiels. Die Fassungen für Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen nach aktuellem Stand am 19. November 2009.

Assassin's Creed 2 versetzt Spieler ins Norditalien des 15. Jahrhunderts. Sie übernehmen die Rolle des geheimnisvollen Adeligen Ezio Auditore da Firenze, der als Meuchelmörder in Florenz und anderen Orten unterwegs ist, um Rache an denen zu nehmen, die seine Familie durch einen Betrug ins Unglück gestürzt haben. Neben historischen Umgebungen tauchen auch Figuren der Geschichte auf. Leonardo da Vinci etwa hat die Rolle eines Wissenschaftlers, der Ezio mit Fluggeräten und anderen Ausrüstungsgegenständen versorgt.

Beim ersten Assassin's Creed kam die PC-Version mit einer wohl ähnlichen Verspätung auf den Markt. Terminverschiebungen insbesondere der PC-Fassung sind auch sonst nicht ungewöhnlich. Manchen Publishern kommen sie sogar gelegen, weil sie so zweimal Medienaufmerksamkeit für einen Titel generieren können und auch die Absätze der Konsolenversionen oft noch einmal anziehen. Nachteil ist allerdings, dass die hohen Entwicklungskosten erst zeitverzögert eingespielt werden, was hohe Kapitalkosten mit sich bringt.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 3 im Zweiten Weltkrieg?
« Antwort #7 am: 14 Oktober, 2009, 12:02 »
Dient der Zweite Weltkrieg als Szenario für Assassin's Creed 3? Das kann sich zumindest der Ubisoft-Entwickler Sébastien Puel vorstellen. Gleichzeitig macht ein Kollege von ihm die - für Branchenkenner wenig überraschende - Andeutung, dass die Reihe umfangreicher wird als die ursprünglich angedachten drei Teile.

Ein Vorteil von Assassin's Creed ist, dass dank des Erinnerungszeitreise-Handlungsrahmens absolut jedes historische Szenario darin vorkommen kann. In Teil 1 war es die Zeit der Kreuzzüge, für Teil 2 war wohl die Französische Revolution angedacht, nun erscheint er bald mit der italienischen Renaissance. Für die nächste Ausgabe kann sich zumindest einer der Entwickler den Zweiten Weltkrieg vorstellen. Das sagte der Ubisoft-Producer Sébastien Puel im Gespräch mit einem amerikanischen Fachmagazin.

Ubisoft habe sich schon mit Überlegungen für den nächsten Teil beschäftigt. Falls es den Spieler tatsächlich in die Zeit des Zweiten Weltkriegs verschlage, dann wohl als Frau - schließlich seien die Männer an der Front, während eine Assassine etwa in einer englischen oder französischen Stadt unterwegs sein könnte, ohne allzu sehr aufzufallen.

Ein anderer Ubisoft-Mitarbeiter, der Kreativchef von Assassin's Creed, Patrice Fortier, weist darauf hin, dass es deutlich mehr als die drei ursprünglich angekündigten Teile der Serie geben wird.

Beide Hinweise sind wohl auch als Bemühung zu verstehen, die PR-Trommel für Assassin's Creed 2 zu rühren, das am 19. November 2009 für Xbox 360 und Playstation 3 sowie im Frühjahr 2010 für Windows-PC auf den Markt kommen soll. Die Tatsache, dass Puel jetzt öffentlich über den Zweiten Weltkrieg nachdenkt, ist ein Anzeichen dafür, dass es just dieses Szenario eher nicht sein wird.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed 2: PC-Version ist nur online spielbar
« Antwort #8 am: 18 Februar, 2010, 14:37 »
Nun werden die Folgen der umstrittenen Kopierschutzmaßnahme von Ubisoft in der Praxis sichtbar. Wie es nun die Kollegen von PC Gamer im Rahmen eines Spiele-Tests von Assassin's Creed 2 feststellten, läuft das Spiel nur mit einer bestehenden Internetverbindung.

Vor knapp vier Wochen sagte Ubisoft mit der Verkündung eines völlig neuen Anti-Piraterie-Systems den stets verhassten Raubkopierern und Filesharern den Kampf an. Laut dem Publisher hieß es, dass man bisherigen Kopierschutzmaßnahmen wie DRM und SecuRom den Rücken kehren wolle, um ein eigenes System auf die Beine zu stellen. Denn mit einem eigenen Online-Dienst à la Steam und Games for Windows Live im Gepäck soll der Kampf gegen die Software-Piraterie noch effektiver werden, hieß es.

Es dauerte nicht lange, bis das neue Kopierschutz-System bei Ubisoft erstmals angewendet wird. Im März wird die PC-Version von Assassin's Creed 2 in den Händlerregalen stehen. Dies nahmen sich die Redakteure von PC Gamer zum Anlass, um das Action-Adventure genauer unter die Lupe zu nehmen. Was bisher von Seiten von Ubisoft nur am Rande erwähnte wurde und von den meisten treuherzigen Gamern nicht wirklich ernstgenommen wurde, ist nun in aller Munde. Das Magazin PC Gamer deckt auf: Verliert man seine Internetverbindung, wird man augenblicklich ins Hauptmenü befördert. Sollte man den Spielstand nicht rechtzeitig gespeichert haben, geht der Spielfortschritt verloren. Erst wenn wieder die Internetverbindung steht, kann weiter gespielt werden. Dies macht das Magazin PC Gamer in einem Blog-Eintrag deutlich.

Dass Ubisoft nun versucht, auf Kosten einer schlechten Spielerfahrung, die Software-Piraterie zu bekämpfen, entsetzt nicht nur die PC Gamer-Redaktion sondern auch zahlreiche treue Fans. Was passiert, wenn die Ubisoft-Server streiken, wenn die hauseigene W-LAN-Verbindung den Kürzeren zieht oder wenn der Spieler erst gar nicht im Besitz einer Internetverbindung ist, hat Ubisoft wohl außer Acht gelassen.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassins Creed 2: Kopierschutz ausgetrickst
« Antwort #9 am: 05 April, 2010, 16:25 »
Trotz aller Anti-Piraterie Bemühungen scheint es einigen Personen endlich gelungen zu sein, den Kopierschutz von Assassins Creed 2 auszutricksen. Die Funktionsweise ist noch nicht optimal, aber ausbaufähig.

Bereits seit einigen Tagen geht eine Meldung durch diverse One-Click-Hoster Börsen, die für Aufregung sorgt. Da sie nach unserem Kenntnisstand erstmals am 1. April aufgetaucht ist, wurde die Meldung nicht sofort aufgegriffen. Doch inzwischen steht eines klar fest: Es gibt eine Lösung, um Ubisofts "Assassins Creed 2" zu spielen, ohne das Game legal zu besitzen oder im Internet zu sein.

Bei der Lösung handelt es sich nicht um einen Crack, wie man es wohl erwartet hätte. Vielmehr sorgt ein "Work-Around" dafür, dass das Game lauffähig ist. Das Problem der "Whitescreens", wie es bei manchen Cracks der Fall war, ist somit nicht mehr präsent. Auch wenn das Spiel lauffähig ist, gibt es noch ein Problem. Dieses soll jedoch zeitnah behoben werden.

Beim Aushebeln des Kopierschutzes scheint man nach einem simplen Spruch vorgegangen zu sein: Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg eben zum Propheten kommen. Am Spiel Assassins Creed 2 selbst wird praktisch nichts verändert. Der Work-Around emuliert stattdessen lokal einen Ubisoft-Server. Wie bekannt ist, benötigt man eine dauerhafte Verbindung zu den Ubisoft Servern, um das Game spielen zu können. Der Server-Emulator sorgt dafür, dass ein solcher Server lokal "vorgetäuscht" wird.

Die Handgriffe dafür sind einfach nachvollziehbar. Bisher gibt es jedoch einen kleinen Haken, der unbedingt beachtet werden sollte. Neben dem Server Emulator wird eine weitere Datei geladen. Diese ermittelt diverse Werte für das Spiel. Nach Aussagen diverser User sind die Hauptmission des Spiels zwar ohne Probleme lauffähig. Bei Nebenmission gibt es jedoch mitunter noch Probleme.

Einige Spieler berichten, dass sie beispielsweise Probleme beim Beenden einer fehlgeschlagenen Mission hätten. Offensichtlich wartet das Spiel auf einen bestimmten Wert innerhalb dieser Zusatzdatei, der bislang nicht bekannt ist. In absehbarer Zeit dürften jedoch immer mehr Werte ermittelt und eingetragen werden, bis schließlich das gesamte Spiel lauffähig ist. In den vergangenen Tagen gab es bereits einige Updates. Weitere sollen noch folgen, um das ganze Game spielbar zu machen.

Oberflächlich betrachtet hätte der Kopierschutz von Ubisoft somit versagt. Ganz richtig ist dies jedoch nicht. Wenn man in Betracht zieht, wie lange das Spiel bereits auf dem Markt ist, hat Ubisoft vor allem eines gewonnen: sehr viel Zeit, ohne dass das Game gecrackt worden wäre.Ob die erhofften Zusatzeinnahmen entstanden sind, können wir leider nicht sagen.

Tatsache ist jedoch auch, dass der aktuelle "Crackvorgang" mitnichten das Optimum darstellt. Er funktioniert zwar, jedoch scheint es sich um einen langwierigen und umständlichen Prozess zu handeln. Bis das Game vollständig und in jede Richtung spielbar ist, wird vermutlich noch einige Zeit vergehen.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Skid Row veröffentlicht Crack von Assassins Creed 2
« Antwort #10 am: 22 April, 2010, 08:38 »
Nach wochenlanger Arbeit konnte die Releasegroup Skid Row einen funktionierenden Crack des Spiels Assassins Creed 2 von Ubisoft veröffentlichen. Mit der emulierten Version des Spiels hat dieser Crack aber wenig gemeinsam.

Im Vorfeld war davon berichtet worden, Skid Row hätte etwas mit den DDoS-Angriffen auf die DRM-Server von Ubisoft zu tun gehabt. Man hat sich im NFO zum Game klar davon distanziert. Bis auf die Konkurrenz mit den anderen Releasegroups hätte man mit derartigen Aktionen nichts am Hut. Zwar sei die Gruppe vom Online-Zwang des Herstellers wenig begeistert. Aber die Journalisten und Blogger sollten sich besser überlegen, wen sie grundlos angreifen oder beschuldigen.

Während Ubisoft kurz nach Veröffentlichung des Spiels auf Twitter stolz bekannt gab, dass es davon noch keinen funktionierenden Crack geben würde, wurde dieser heute in den einschlägigen Quellen des Internets veröffentlicht. Der Release ist das Ergebnis vieler Wochen Arbeit. Der Kopierschutz ist dabei komplett ausgehebelt worden. Mit der Funktionsweise des Emulators hat die Veröffentlichung wenig gemeinsam. Die Installation geht entsprechend leicht von der Hand. Beim Publisher Ubisoft bedankt man sich für die Herausforderung, der man sich mit Erfolg stellen konnte. Die Spielemacher sollten sich dennoch bitte auf das Spiel selbst und nicht auf die Erstellung von DRM-Mechanismen konzentrieren. Mit der Veröffentlichung des Cracks hätte Skid Row lediglich das Leben aller Spieler leichter gemacht. Der Online-Zwang sei laut der Gruppe nichts als der pure Horror.

Die eigenen Routinen hat man nach eigenen Angaben geschützt, um sich von der Konkurrenz nicht zu tief in die Karten schauen zu lassen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Der Erfolgsdruck ist hoch und möglicherweise stehen demnächst weitere Releases bevor, zumal es für andere Spiele von Ubisoft noch keinen funktionierenden Crack gibt. Dazu kommt: Bei einem von der Handlung her so offenen Spiel wie Siedler 7 dürfte die Anwendung eines Emulators nicht in Frage kommen.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11112
  • Ich liebe dieses Forum!
Assassin's Creed Brotherhood: So heißt der neuste Teil
« Antwort #11 am: 06 Mai, 2010, 17:36 »
Nachdem sich zuletzt die Gerüchte zum neusten Teil von Assassin's Creed verdichteten, ließ der Publisher Ubisoft die Katze aus dem Sack: Assassin's Creed: Brotherhood wird die neuste Umsetzung der Spiele-Reihe heißen und soll im Herbst 2010 auf den Markt kommen.

Immer mehr brisantes Material zum Thema "Assassin's Creed" geisterte in den letzten Tagen durch das Internet. Erst gestern wurde dem US-Gaming-Blog Kotaku ein Bild zugespielt, das die Verpackung des Assassin's Creed 2-Nachfolgers unverkennbar darstellte. Tage zuvor kam ans Tageslicht, dass sich Ubisoft die Domain "assassinscreedbrotherhood.com" gesichert hatte. Nachdem der Name des neusten Assassin's Creed-Titels mehr oder weniger auf der Hand lag, fackelten die Verantwortlichen von Ubisoft nicht lange und bestätigten heute die Entwicklung von Assassin's Creed: Brotherhood.

Wie das geleakte Cover-Bild unschwer anzeigt, wird Assassin's Creed: Brotherhood nicht als eigenständiger, dritter Teil der Trilogie auf den Markt kommen. Ubisoft teilte mit, dass es sich bei Brotherhood vielmehr um eine Erweiterung zu Assassin's Creed 2 handelt. Die Geschichte des Spiels wird somit an die von Assassin's Creed 2 anschließen. Auf dem veröffentlichten Verpackungsbild heißt es: "Lebe und atme als Ezio - nun als legendärer Meister-Assassine - im Kampf gegen den Templerorden." Oder: "Schlüpf in die Rolle von Ezio, führe deine eigene Bruderschaft von Assassinen und erobere Rom."

Sonderlich viele Informationen zum Inhalt und Umfang des Spiels hat der Publisher noch nicht verkündet. Fest steht lediglich, dass es einen neuen Multiplayer-Modus geben wird, der "eine noch nie zuvor gesehene Erfahrung" mit sich bringen soll. Im Herbst dieses Jahres soll "Assassin's Creed: Brotherhood" für die Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt kommen. Erfahrungsgemäß lässt sich sagen, dass die PC-Portierung nach einigen Monaten folgen wird.

Quelle: www.gulli.com
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed: Brotherhood – Teaser und Infos
« Antwort #12 am: 13 Mai, 2010, 15:37 »
Anfang Mai kündigte der Publisher Ubisoft den dritten Teil des Action-Spiels "Assassin's Creed" offiziell an. Inzwischen haben die Entwickler einen ersten Teaser-Trailer und weitere Informationen zu "Assassin's Creed: Brotherhood" veröffentlicht.

Unter anderem haben die Entwickler zu diesem Anlass die offizielle Webseite zum dritten Teil der "Assassin's Creed"-Reihe in Betrieb genommen, einen ersten Teaser-Trailer und nähere Informationen zu diesem Titel veröffentlicht. Diese Inhalte sollen den Spielern einen ersten Vorgeschmack geben.


Als erster Teil der Spielreihe wird "Assassin's Creed: Brotherhood" mit einem Mehrspieler-Modus auf den Markt kommen. Der dritte Teil von Assassin's Creed führt Ezio nach Rom, wo er seinen Kampf gegen den Templer-Orden fortsetzen wird. Den Angaben von Ubisoft zufolge wird im Einzelspielermodus eine Spieldauer von 15 Stunden möglich sein.

"Assassin's Creed: Brotherhood" wird im Herbst dieses Jahres für den PC, die Playstation 3 und die Xbox 360 erscheinen. In Kürze sollen überdies weitere Informationen zu diesem Teil veröffentlicht werden. Spätestens in einigen Wochen dürften im Rahmen der E3 in Los Angeles weitere Details bekannt gemacht werden.

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed: Brotherhood - Video-Walkthrough von der gamescom
« Antwort #13 am: 27 August, 2010, 16:26 »
Wer der Präsentation des Action-Adventures Assassin's Creed: Brotherhood  auf der diesjährigen gamescom in Köln nicht beiwohnen konnte, darf dies ab sofort nachholen. Der Publisher Ubisoft hat das entsprechende Walkthrough-Video veröffentlicht, das annähernd sieben Minuten an Ingame-Szenen präsentiert.

Der Fokus des Videos liegt auf der Demonstration der Kampftechniken sowie der Präsentation des Waffenarsenals. Zudem dürfen Sie das sogenannte Brotherhood-Feature in Aktion erleben, mit dessen Hilfe Sie zuvor rekrutierte Assassinen kommandieren und beispielsweise zu Missionen in verschiedene Städte schicken können.


Ein konkreter Release-Termin für die PC-Version von Assassin's Creed: Brotherhood steht hingegen noch immer nicht fest. Bis zum Frühjahr 2011 müssen Sie sich jedoch mindestens noch gedulden.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Assassin's Creed: Brotherhood - Vorschau-Video zum Bruderschafts-Modus
« Antwort #14 am: 02 September, 2010, 15:28 »
Selbstgedrehtes Videomaterial zu Assassin's Creed: Brotherhood dürfen wir Ihnen bislang noch nicht zeigen, trotzdem wollen wir Ihnen im aktuellen Vorschau-Video die Neuerungen der Actionfortsetzung zeigen und greifen auf das offizielle Promomaterial vom Publisher Ubisoft zurück. Die gezeigten Szenen dürften aufmerksamen GameStar.de-Besuchern also bekannt vorkommen.


Assassin's Creed: Brotherhood ist das dritte Assassin's Creed-Spiel aber nicht automatisch Assassin's Creed 3 sondern eher ein Ableger zum zweiten Teil, dessen Protagonisten Sie auch in Brotherhood wieder steuern. Diesmal sind Sie allerdings nicht länger als Einzelgänger in der Spielwelt unterwegs sondern können Assassinen-Lehrlinge rekrutieren, auf Missionen ins Ausland schicken oder an Ihrer Seite kämpfen lassen. Wir stellen Ihnen diese und andere Neuerungen im Vorschau-Video vor und wünschen viel Spaß damit.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )