Autor Thema: Fehlermeldung beim scannen  (Gelesen 10341 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehlermeldung beim scannen
« Antwort #15 am: 10 Januar, 2008, 20:38 »
ich habe da nirgend´s rumgepfuscht

oder ist da was verstellt?

Zitat
Fixe mal da die SID & Indexverwaltung!!

diese einstellung finde ich da leider nicht




mfg

dippes

Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Fehlermeldung beim scannen
« Antwort #16 am: 14 Januar, 2008, 19:26 »
Schau mal in Voreinstellungen, da gibt es ne Option was mit index und scannen zu tun hat.
Versuche es da mal. ;)
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline moonchild

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 132
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fehlermeldung beim scannen
« Antwort #17 am: 19 Januar, 2008, 16:14 »
In de offiziellen German.lng gibt es den Fehler wohl nicht. Poste doch mal deine .lng bzw. den Code der ueber der Meldung in der .lng steht.

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Fehlermeldung beim scannen
« Antwort #18 am: 20 Januar, 2008, 20:49 »
In de offiziellen German.lng gibt es den Fehler wohl nicht. Poste doch mal deine .lng bzw. den Code der ueber der Meldung in der .lng steht.

hallo monchild

ich habe meine german.ing nach der fehlermeldung durchsucht....

diese fehlermeldung exisistiert da nicht.

mfg

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline moonchild

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 132
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fehlermeldung beim scannen
« Antwort #19 am: 20 Januar, 2008, 21:46 »
 ??? ist deine German.lng vom 23.4.2006 (oldboke) ? Und wenn du die Sprache auf Englisch setzt, welche Meldung kommt dann?

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fehlermeldung beim scannen
« Antwort #20 am: 20 Januar, 2008, 23:21 »
Die Fehlermeldung kommt von der mdac. Das sind die Microsoft Data Access Components die hinter der Access Datenbank (die MT benutzt) stecken. Da du ein Deutsches Windows drauf hast, hast du auch ein deutsches mdac, und daher die deutsche Meldung ;)

Der Fehler besagt lediglich dass MT nach der ScanRoutine die neuen Sender nicht einfügen konnte da welche mit selben eindeutigem Schlüssel schon vorhanden sind.
Da der einzige unique key in der Tabelle channels das Feld CHID ist, dieses aber ein automatisch vergebenes (autoincrement) Feld ist, dürfte es von daher eigentlich keine Probleme geben. Ich vermute mal da wird nicht nur in die Channels Tabelle eingefügt, sondern auch noch woanders. Und dort werden die unique keys dann vermutl nicht automatisch erhöht vergeben werden sondern auf basis von Feldwerten die sich dann überschneiden. z.B ist in einer Personendatenbank der Eindeutige Schlüssel der {Nachname} kann nur 1 Meier eingegeben werden. Ist der eindeutige Schlüssel {Vorname,Nachname} kannst du mehrere Meiers reintun aber niemals mehrere mit selben Vornamen+Nachnamen. Das würde dann genau zu der besagten Fehlermeldung führen.

Fakt ist: es wurde manuell in der Datenbank herumeditiert. Mit Access oder was auch immer, sonst wären die automatischen Einfügefunktionen nicht aus dem Tritt gekommen. Hilft vermutl. nur in den saueren Apfel beissen und MT nochmals aufsetzen.  ...aber wer weiss vielleicht findest du ja die betreffende Tabelle(n) und die verletzenden Daten darin noch raus

hoffe du kriegst das noch hin
schöne grüsse
 
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Fehlermeldung beim scannen
« Antwort #21 am: 28 Januar, 2008, 12:37 »
Danke herby.

Diesen unique key handler kann man in den voreinstellungen zum scannen abändern, dann kommt diese Fehlermeldung auch nicht mehr.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...