Autor Thema: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???  (Gelesen 5725 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kraxelfax

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« am: 08 Januar, 2008, 20:20 »
Hallo

habe mir eine Skystar2 gekauft, habe sie nach Anweisung installiert, und jedesmal dannach hat die Installation meine Internetverbindung blockiert (rausgeschmissen) , I-net geht dann garnicht mehr!!!
Bin bei Arcor, weiß nicht, ob das eine Bedeutung hat!?
Habe einen Intel Corer cpu, mainboard Elitgroup G31T-M2. SS2 treiber 4.40.

danke

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 11052
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #1 am: 08 Januar, 2008, 21:03 »
Das klingt nach Treiberkollision. Schau mal nach, was im System unter Gerätemanager und da unter "Netzwerkadapter" sich tut. Ein ganz üblicher Tipp bei Ferndiagnosen ist es, wenn möglich (falls Du noch einen frei hast) einen anderen PCI-Steckplatz auszuprobieren. Der Treiber 4.40 sagt mir (hab technotrend) erst mal nix.
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #2 am: 08 Januar, 2008, 21:27 »
4.40 ist der aktuelle.
Die SS" wird als Netzwerkkarte eingebunden. Schau mal nach, ob nicht eventuell deine I-net Verbindung plötzlich versucht, über diese Netzwerkverbindung zu gehen. eventuell mal eine Kommandozeile aufmachen (Start->Ausführen und da cmd eingeben) und da 'ipconfig' eingeben. Da siehst du deine Netzwerkkonfiguration. Schau mal, ob diene normale Netzwerkkarte da auch drinsteht und als Standard-gateway dein Router.
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline Kraxelfax

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #3 am: 08 Januar, 2008, 21:38 »
Hallo Leute,
hab mal unter Start>Ausführen geschaut, da stehen 2 unterschiedliche IP Adressen, einmal für LAN und einmal für Arcor (Sorry bin nicht so der Spezialist)
« Letzte Änderung: 08 Januar, 2008, 21:55 von Kraxelfax »

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #4 am: 08 Januar, 2008, 22:33 »
Moin , wer soll denn nun mit dieser Aussage was anfangen können ???

Beende mal Server4PC (grüner/roter Kreis in der Systray)

Und Nu ?

Ansonsten stopf die Karte mal in einen anderen PCI Slot ...und probiers dann nochmal ....

Ein Blick hier rein : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=16090.0 könnte auch nicht schaden ....speziell was die Vergabe einer festen IP Adresse für die Skystar 2 angeht ....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #5 am: 09 Januar, 2008, 16:20 »
Zitat
Beende mal Server4PC (grüner/roter Kreis in der Systray)

und raus damit aus dem Autostart:

Ausführen --> msconfig --> Systemstart --> Häkchen weg.

Offline Kraxelfax

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #6 am: 09 Januar, 2008, 19:40 »
Hallo,
danke für die Tip`s bis jetzt, habe aber einiges davon schon getan:
1. auf anderen Slot habe ich auch schon probiert
2. IP-Adressen habe ich auch schon manuell eingegeben
3. Software habe ich bis dato. noch nicht installieren können, da immer schon bei Treiber aufspielen das Internet tot war!
4. habe 1 -3 mehrfach probiert, hatte dann erst wieder die Chance ins I-net zu kommen, wenn ich Systemwiederherstellung gemacht habe.

Weis echt nicht, woran es liegen könnte >:(

Kann es vieleicht sein, das sich die Skystar an erste stelle schreibt und das I-net übernehmen möchte, damit mein Arcor ausschaltet und in untergeordnete Possition schreibt ? :-\

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #7 am: 09 Januar, 2008, 19:47 »
Ist ja wohl erstmal zu klären wie Du ins I-Netz willst: Router, Modem, Kabel.............

- Ist es DHCP oder statisch?
- Gateway richtig?
- DNS Server richtig?

und das alles beim richtigen Netzwerk eingetragen??
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #8 am: 10 Januar, 2008, 02:49 »
...und ob Du den Internet-Zugang manuell eingerichtet hast bzw. auf die oben erwähnten Einstellungen zugreifen kannst, oder ob Du eine Einwahl-Software verwendest, die Dir nichts darüber verrät...

Details rule.

Wie immer.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #9 am: 10 Januar, 2008, 15:16 »
Bekommst du beim Einwählen vielleicht eine Fehlermeldung?
Irgendwas mit TCP/IP?

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #10 am: 10 Januar, 2008, 15:29 »
...und ob Du den Internet-Zugang manuell eingerichtet hast bzw. auf die oben erwähnten Einstellungen zugreifen kannst, oder ob Du eine Einwahl-Software verwendest, die Dir nichts darüber verrät...

Details rule.

Wie immer.

Ich glaube, das ist im Moment das wichtigste: Infos, ob die Einwahl über Router oder Einwahlsoftware geht.
Wie schon vorher gesagt, wird die Karte als Netzwerkkarte eingebunden und damit scheint dein System ein Problem zu haben. Also falls DU eine Einwahlsoftware benutzt, schau da mal nach, ob die vielleicht auf die falsche Netzwerkkarte zugreift. Probier auch mal, die 'Netzwerkkarte' SS2 nach erfolgter Treiberinstalltion und Ausfall des I-Nets zu dekativieren. Schau dann mal, ob das I-Net dann wieder funktioniert.
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline Kraxelfax

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #11 am: 10 Januar, 2008, 20:14 »
so da bin ich wieder .....

@spoke1
Die verbindung wird üder einen Arcor modem (kein Router) hergestelt an einer Realtek Lan karte angeschlossen.
Die IP adresse wird  per DHCP vergeben.

@Jürgen
Internet-Zugang ist manuell eingerichtet ohne Arcor software.

@awaschko
Nach dem Treiber instal ist I-net sofort weg und bei versuch neu zu vebinden kommt "Fehler 720"

@Yessir
Das der deaktievieren der SS2 habe ich auch schon fersucht, ohne erfolg.

Habe heute eine externe D-Link Lan karte eingebaut, nach dem Treiber instal ist das gleiche pasiert wie bei SS2.
Also es mus was mit Windows nicht in ordnung sein oder Pci Slots ??? unter Eingabeaufforderung/ipconfig werden keine
netzwerkkarten mehr angezeigt ????




Ps: auf dem rechner beim kauf war Vista drauf jetzt Win Xp.




Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #12 am: 10 Januar, 2008, 20:32 »
command

ipconfig -all sagt das keine Karten mehr da sind, verstehe ich das richtig?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #13 am: 11 Januar, 2008, 00:21 »
Jedenfalls lese ich da von (mindestens) drei LAN-Verbindungen.
Sehr gut möglich, dass da bei der Treiber-Installation einfach irgendwelche Defaults verstellt werden, wie die 'Standardverbindung'.
Jeder Hersteller hält ja ausgerechnet seine Hardware immer für die wichtigste überhaupt...

Ich denke, die SS2 sollte in jedem Falle eine andere Subnetmask verwenden als die Netzwerkkarte.

Hat das DSL-Modem überhaupt einen DHCP-Server d'rin (und aktiv)?
Welche IP nutzt das / der selbst, welche Subnetmask?
Weist der Deiner Netzwerkkarte (sofern's funktioniert) immer dieselbe IP zu, wie das z.B. die Fritz-Boxen typischerweise tun?
Diese Werte solltest Du ggf. für die verwendete Netzwerkkarte fest eintragen, Subnetz ebenso, und ggf. die (interne) IP des Modems als Gateway.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: SS2 Nach treiber install kein inet mehr ???
« Antwort #14 am: 11 Januar, 2008, 14:53 »
Zitat
Nach dem Treiber instal ist I-net sofort weg und bei versuch neu zu vebinden kommt "Fehler 720"

Könnte sein, dass dein Fehler mit dieser Anleitung behoben werden kann, da ich beim googeln gelesen habe, dass das mit Fehler 720 in Zusammenhang steht:


Fehler: TCP/IP CP ... unbekannter Fehler 2
 
....ist ein alter Netways-Fehler! ......die Anleitung behebt den Fehler.

Die Registry-Einträge können manuell vorgenommen werden:

Alle Registry-Schlüssel aus
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces

müssen auch in

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\Interfaces
enthalten sein.

Es muss in dem Namen des neuen Schlüssels der String "Tcpip_" vorangestellt werden. Aber dieser ist i.d.R. so schon vorhanden und der Name des Schlüssels kann komplett kopiert werden.

Dann soll in jedem neu angelegten Schlüssel die Zeichenfolge
NameServerList mit dem Wert REG_MULTI_SZ
und ein Dword-Wert namens NetbiosOptions mit dem Wert 0 gesetzt werden.