Autor Thema: sender umschalten funktioniert nicht immer  (Gelesen 2774 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline luk222

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 29
sender umschalten funktioniert nicht immer
« am: 30 Dezember, 2007, 14:07 »
hallo,
mein problem ist das ich manchmal öfter auf die sender klicken muss das ein bild kommt, das ist aber nicht immer so, nur manchmal. hab den 4.4.0.0 treiber und das aktuellste progdvb, ich hab das problem auch mit anderen versionen von progdvb, es ist zwar nicht schlimm aber es nervt schon manchmal, ist das normal das das ab und zu nicht funktioniert ? überhaupt bei verschlüsselten sendern die mit v*lug entschlüsselt werden passiert es noch öfter.

hoffe auf hilfe ;)

mfg
Hardware: AMD Athlon 64 3500+, MSI K8N Neo4-F, MSI NX7900GS, Samsung SP2004C, 2GB DDR, TechniSat SkyStar 2

Software: ProgDVB 4.88.6, Project X 0.90.4.00, VirtualDubMod 1.5.10.2, Windows XP SP2

Codecs: Cyberlink PowerDVD 7, AC3Filter

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #1 am: 30 Dezember, 2007, 14:17 »
Fragen bezüglich Emu´s etc....

Wie ich mittlerweile auch schon oft schrieb :

Zitat
Man sollte auf Progdvb Versionen =< 4.85.x zurückgreifen (oder was anderes nutzen...Alternativen gibts ja nun genug) ...alles was neuer ist ...kann man mehr oder weniger vergessen (viele Bugs,funktioniell eingeschränkt)


Welche ProgDVB Version ?

stabilste / beste progdvb version.

alte Versionen von ProgDVB downloaden

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline luk222

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 29
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #2 am: 30 Dezember, 2007, 15:12 »
hi SiLæncer
hab gerade 4.85 installiert und muss sagen, das war das beste was ich je getan habe. es läuft jetzt generell alles stabiler ;D

was genau hat prog da bei den neuen versionen verbaut ?

greetz

edit: mir ist grad aufgefallen das ich nicht mehr im ts format aufnehmen kann snodern nur mehr im pva ...
gut gleich mal pva versucht, aufgenommen, nur fehler ...
in welchem format soll ich den jetzt aufnehmen ?
« Letzte Änderung: 30 Dezember, 2007, 15:19 von luk222 »
Hardware: AMD Athlon 64 3500+, MSI K8N Neo4-F, MSI NX7900GS, Samsung SP2004C, 2GB DDR, TechniSat SkyStar 2

Software: ProgDVB 4.88.6, Project X 0.90.4.00, VirtualDubMod 1.5.10.2, Windows XP SP2

Codecs: Cyberlink PowerDVD 7, AC3Filter

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #3 am: 30 Dezember, 2007, 15:30 »
Zitat
edit: mir ist grad aufgefallen das ich nicht mehr im ts format aufnehmen kann snodern nur mehr im pva ...
gut gleich mal pva versucht, aufgenommen, nur fehler ...
in welchem format soll ich den jetzt aufnehmen ?

Bleibt ja wohl nur .mpg ...pva ist eigentlich nur für Karten mit Hardware Mpeg-2 Decoder...

Ansonsten : Alternativen zu Progdvb

Welche Karte läuft mit welcher Software !

Ich ziehe z.B. Altdvb 2.2,DVBDream und vorallem den DVBViewer Pro (kostet 15 €) vor ...

Zitat
was genau hat prog da bei den neuen versionen verbaut ?

Das scheint sich Prog generell übernommen zu haben mit der Umstellung auf .Net ...da haut irgendwie nichts mehr richtig hin ...und Geldgierig ist er anscheinend auch geworden ...

Wenn du Lust hast ...lies mal die letzten Seiten des Progdvb Ankündigungsthemas ;)
« Letzte Änderung: 30 Dezember, 2007, 15:44 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline luk222

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 29
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #4 am: 30 Dezember, 2007, 16:08 »
hi,
hab grad ne aufnahme in .mpg gemacht und siehe da, jagt man sie durch projectx, kommt das dabei raus:

-> es wurden 627 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

ich habe auch schon oft gehört das progdvb und die skystar 2 bei .mpg nur müll captured ...
Hardware: AMD Athlon 64 3500+, MSI K8N Neo4-F, MSI NX7900GS, Samsung SP2004C, 2GB DDR, TechniSat SkyStar 2

Software: ProgDVB 4.88.6, Project X 0.90.4.00, VirtualDubMod 1.5.10.2, Windows XP SP2

Codecs: Cyberlink PowerDVD 7, AC3Filter

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #5 am: 30 Dezember, 2007, 16:15 »
Zitat
hab grad ne aufnahme in .mpg gemacht und siehe da, jagt man sie durch projectx, kommt das dabei raus:

-> es wurden 627 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

Auszug aus dem Log ?

Zitat
ich habe auch schon oft gehört das progdvb und die skystar 2 bei .mpg nur müll captured ...

Hatte ich nie Probleme mit ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #6 am: 30 Dezember, 2007, 17:52 »
Zitat
ich habe auch schon oft gehört das progdvb und die skystar 2 bei .mpg nur müll captured ...

Ist Blödsinn. Ging hier immer einwandfrei.

Offline naini

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 182
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #7 am: 30 Dezember, 2007, 23:27 »
ALT DVB 2.2 (sehr stabil) und hoffentlich bald wie versprochen die 2.3 wenn auch erstmal zum testen.

naini
Intel Core (TM) i7 CPU 870 2,93 Ghz - Skystar 2 - 300 GB SATA -ATI Radeon X 1900
AltDVB 2.2, ProgDVB 6.33, Smart DVB 0.1.5.

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #8 am: 31 Dezember, 2007, 00:15 »
Zitat
ich habe auch schon oft gehört das progdvb und die skystar 2 bei .mpg nur müll captured ...

Du verwechselst da was !
ProgDVB + Skystar 1 können nur begrenzt gut miteinander.

ProgDVB + Skystar 2 sollte (wenn nix schiefgelaufen ist) perfekt fuktionieren !
 

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #9 am: 31 Dezember, 2007, 02:51 »
ProgDVB + Skystar 1 können nur begrenzt gut miteinander.
Naja, nach etwa 4.75 wegen Playback-Slider, seit der Engine2 wegen fehlender Hardware-Wiedergabe usw.
Eben so perfekt wie Putins Demokratie  ::)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline luk222

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 29
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #10 am: 11 Januar, 2008, 20:10 »
hi,
hab grad ne 30 sekunden kurze aufnahme gemacht und in project x geladen ...

die log ist etwas gekürzt sonst müll ich hier noch das ganze forum voll :P
<<< Session Informationen >>>

Freitag, 11. Januar 2008  20.02 Uhr CET
ProjectX 0.90.4.00 (30.03.2006)

-> arbeite an Zusammenstellung 0
 
-> normale Logdatei automatisch speichern
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> composite.display.flag unwirksam machen
-> Sequenzendcode am Ende anfügen
-> Auflösung in SDE setzen
-> PVA: Audio nur formatgerecht behandeln
-> VOB: versch. Cell-Zeitlinen beachten
-> TS: ignoriere verschlüsselte Pakete
-> TS: erweiterte Paketinhaltsuche
-> TS: verbinde Dateisegmente (Dreambox®)
-> TS: generiere PMT inhaltsbezogen
-> akzept. nur geschlossene PES/TS Pakete
-> verbinde verschiedene Aufnahmen
-> 1.PES-Paket muß mit Video starten
-> generiere PCR/SCR aus PTS
 
-> schreibe Ausgabedateien nach: 'C:\Dokumente und Einstellungen\Luk\Eigene Dateien'

-> Eingabedatei 0:  'C:\Dokumente und Einstellungen\Luk\Eigene Dateien\Das Erste - January 11 19 48 32.mpg' (22.063.104 Bytes)
-> Dateityp ist MPEG-2 PS/SS (PES Container)
-> demultiplexe
-> gefunden: PES-ID 0xE0 (MPEG Video) @ 14
-> gefunden: PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) @ 135182
!> GOP# 0, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 114012)
!> GOP# 0, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 132036)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 142308)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 151876)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 171364)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 182028)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 193980)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 222116)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 237564)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 248964)
!> GOP# 41, PES-Kopf und -erweiterung im ES gefunden, mit 0 aufgefüllt... (GOP Byteabst. 276364)
-> mehr als 500 Warn-/Fehlermeldungen, weitere werden nicht mehr angezeigt..

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 766/ 1/ 64/ 64/ 0/ 0
-> Videolänge: 766 Bilder in 00:00:30.640
-> GOP Zusammenfassung: min. 18, max. 30 Felder; enthält Halbbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 5340818bps (min/max: 3926000/7939600)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 7939600bps
---> neue Datei: C:\Dokumente und Einstellungen\Luk\Eigene Dateien\Das Erste - January 11 19 48 32.m2v

--> MPEG Audio (0xC0)
-> validiere CRC (AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
-> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
-> Frames am Ende anfügen
Audio PTS: erstes Paket 11:10:07.258, letztes Paket 11:10:38.386
Video PTS: Start 1.GOP 11:10:07.241, Ende letzte GOP 11:10:37.881
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 256kbps, CRC @ 00:00:00.024
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 1277/1/0/0/0 @ 00:00:30.648 abgeschlossen...
---> neue Datei: 'C:\Dokumente und Einstellungen\Luk\Eigene Dateien\Das Erste - January 11 19 48 32.mp2'

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v): 766 Bilder 00:00:30.640 'C:\Dokumente und Einstellungen\Luk\Eigene Dateien\Das Erste - January 11 19 48 32.m2v'
Audio 0 (mp2): 1277 Frames 00:00:30.648 1/0/0/0 'C:\Dokumente und Einstellungen\Luk\Eigene Dateien\Das Erste - January 11 19 48 32.mp2'
=> 21.436.070 Bytes geschrieben...
-> es wurden 772 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.
 
ist das normal das da so viele fehler drin sind ? aufgenommen als .mpg ...
und ist .mpg aufnehmen nicht cpu lastiger als .ts, wo genau ist da der unterschied ?
Hardware: AMD Athlon 64 3500+, MSI K8N Neo4-F, MSI NX7900GS, Samsung SP2004C, 2GB DDR, TechniSat SkyStar 2

Software: ProgDVB 4.88.6, Project X 0.90.4.00, VirtualDubMod 1.5.10.2, Windows XP SP2

Codecs: Cyberlink PowerDVD 7, AC3Filter

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: sender umschalten funktioniert nicht immer
« Antwort #11 am: 11 Januar, 2008, 20:13 »
Hab ich mir gedacht ;)

Moin ,

die SuFu des Boards sagt zu ´PES-Kopf ´oder ´PES-Kopf  mit 0 aufgefüllt´:

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=7478.0

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=16661.0

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=13048.msg48218#msg48218

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=13060.msg48266#msg48266

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=11017.msg42151#msg42151

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=11811.msg44343#msg44343

und noch viele mehr....ist also schon reichlich behandelt worden... ;)


p.s. Zusammengefasst : Kannst du ignorieren...und die Meldung lässt sich in ProjectX abstellen ...
« Letzte Änderung: 11 Januar, 2008, 20:42 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )