Autor Thema: 2 Instanzen von ProgDVB starten  (Gelesen 1331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MichiL

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
2 Instanzen von ProgDVB starten
« am: 29 Dezember, 2007, 19:39 »
Hi,

ich versuche aktuell 2 Karten (VisionDTV und Technisat Skystar 2) parallel mit Prog DVB zu betreiben. Jede Karte funktioniert einzelln einwandfrei, auch wenn beide eingebaut sind. Allerdings bekomme ich sobald ich eine zweite Instanz von ProgDVB starte immer einen Ausnahmefehler und die Anwendung stürzt ab (diverse Kombinationen aus v4.72, v4.85, v5.08 und v5.12). Auch 2 getrennte Installationen von v4.85 führten zum selben Fehler.

.Net Versionen:
Ausnahmefehler (Prozess-ID=0xf8, Thread-ID=0xf78)

Ältere Versionen:
Die Anweisung in "0x1c40d259" verweist auf Speicher in "0x08190000". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Hat irgendjemand eine vergleichbare Kombination mit 2 Karten und am laufen? Und kann mir jemand sagen woher diese Fehler kommen könnten, bzw. was man dagegen unternehmen kann?

Vielen Dank.

Michael

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: 2 Instanzen von ProgDVB starten
« Antwort #1 am: 30 Dezember, 2007, 17:27 »
Wie sind beide Karten installiert (IRQ)?

Ichhatte zeitweise 2 Karten zusammen laufen:
1. TT 3200 intern DVB-S2 (ProgDVB, DVBViewer, DreamDVB, TT)
2. FireDTV extern Firewire (MyTheatre)
Als 3. Karte war noch ne SS2 eingebaut, aber nicht benutzt.........
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...