Autor Thema: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen  (Gelesen 15303 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #15 am: 17 Dezember, 2007, 22:12 »
hab mal alle verfügbaren Tools probiert, Fehlanzeige. Das Signal ist immer da, aber es wird nur ein zufällig initialiserter Transponder angezeigt.
Beim Scann werden alle Transponder gescannt,  in der mitangezeigten Kanalliste werden sämtliche Kanäle gefunden aber nur als Datenkanäle angezeigt.
Scheint wieder so ein Fall von Schicksal zu sein, mal gehts mal nicht. Google sagt auch nichts erschöpfendes.
kater
« Letzte Änderung: 17 Dezember, 2007, 23:12 von kater »
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #16 am: 17 Dezember, 2007, 22:14 »
Hmm , schade :(

p.s. Allerdings ich noch anmerken das man mit ner HD Karte z.Z. noch am besten beim DVBViewer Pro aufgehoben ist ...


p.p.s. Einen hab ich noch ;D : BDA Driver 5.0.0.2 -> http://www.zshare.net/download/570760607fffbb/ Vielleicht haste damit ja mehr Glück ...
« Letzte Änderung: 18 Dezember, 2007, 01:36 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #17 am: 18 Dezember, 2007, 09:14 »
Kater,

erzähle mal was über Deine Satanlage & bauteile/Anschlüsse.

VIA chipsatz, kann auch ins Auge gehen...
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #18 am: 18 Dezember, 2007, 18:04 »
werd den neuen Treiber mal probieren.
zur Satanlage muß ich erst mal erwähnen, daß ich mit dem Bau von herkömmlichen Antennenanlagen (als Ossie) einige Erfahrung habe. Bin bei weitem kein Fachmann aber na ja. Und ab 1990 kamen diverse Satanlagen dazu.
80er Schüssel, Multifeed 13°/ 19°. 2er Diseq, ca 25m Kabel, eine Wanddose, ein 12V Antennenrelais für meine Balkonversuchsantenne.
Selbstverständlich hab ich zZ Diseq durch einen Koaxverbinder ersetzt und hab nur Astra drauf (Fehlermöglichkeit engrenzen. Gleichfalls hab ich letztens als meien alte SS2 anfing zu spinnen das Kabel durch ne Direktverbindung aus dem Fenster angeschlossen.
Nein das liegt nicht an der Satanlage, daß ist das verfackte K8T800 Asusboard.
Nachdem es gestern abend mit DVB Viewer  perfekt lief, fing der Viewer gegen 11 an bei Kanalwechsel oder bestätigen einer Veränderung in den Optionen sich einfach zu beenden. Mal sehen wie es weitergeht??
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #19 am: 18 Dezember, 2007, 18:26 »
Diseqc Switch, welche Marke, Modell??
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #20 am: 18 Dezember, 2007, 19:22 »
SkyMaster, Modell weis ich jetzt nicht. Müsste dazu auf den Garagenboden. Ist aber nicht angeschlossen, war auch an der SS HD noch nicht dran. Mit der SS2 hat es eigentlich ganz gut hingehauen. Ich weis, ein Spaun wäre besser.
Hab aber einen sehr interessanten Zusammenhang festgestellt. Auf ALT ist immer der Transponder zu empfangen, den ich vorher auf DVB Viewer angewählt hatte. Ist zu 100% reproduzierbar. Wenn ich nun noch wüsste warum.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #21 am: 18 Dezember, 2007, 19:32 »
Zitat
Hab aber einen sehr interessanten Zusammenhang festgestellt. Auf ALT ist immer der Transponder zu empfangen, den ich vorher auf DVB Viewer angewählt hatte. Ist zu 100% reproduzierbar. Wenn ich nun noch wüsste warum.

Hatte ich ja auf Seite 1 auch schon drauf hingewiesen ...

Vergleichbares gabs hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=22393.msg94848#msg94848 auch schon mal ...

Schon mal Altdvb komplett neu aufgesetzt ? Dorts hatte es anscheinend geholfen ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #22 am: 18 Dezember, 2007, 19:40 »
<Nachdem es gestern abend mit DVB Viewer  perfekt lief, fing der Viewer gegen 11 an bei Kanalwechsel oder bestätigen einer Veränderung in den Optionen sich einfach zu beenden. Mal sehen wie es weitergeht??>

Thermoproblem Via Chipsatz , tip ich mal ... ???  Spannungswandler auf dem Mobo am zicken ???

Ich würde das Motherboard gegen eins mit Nvidiachipsatz tauschen.  ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #23 am: 18 Dezember, 2007, 20:00 »
@ Warpi, da bin ich dran. Gibt es noch einen Chipsatz für den 939er Sockel der Mätzchen macht?
@ Silaenzer, aber der Zusammenhang DVB Viewer und ALT ist nicht erwähnt. Ich schalte mit DVB Viewer auf der Karte die Transponderfrequenz und kann dann auf ALT den Transponder schauen (auf DVB Viewer natürlich auch).
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #24 am: 18 Dezember, 2007, 20:05 »
....hab hier teilweise auch das Problem gehabt das die Karte nicht auf andere Transponder schaltet (das wirds bei dir wahrscheinlich auch sein)...

Ähnlich wars wohl in dem verlinkten Thread auch ...von daher mein Vorschlag...(kannst ja vorher das jetzige Altdvb Verzeichnis sichern...da biste dann auf jeden Fall auf der sichern Seite...)

Versuch macht klug ;)

Ansonsten wäre DVBDream noch ne gute Alternative :)
« Letzte Änderung: 18 Dezember, 2007, 20:15 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #25 am: 20 Dezember, 2007, 11:16 »
BDA Treiber...Welche Version?

SPAUN muss nicht unbedingt sein, ichkann auch Neuling und Axing Diseqc Switches empfehlen!
Du kannst es auch mit Billigteilen probieren, aber da gibt es meist Signalprobleme, besonders wenn Du Zuleitungen 5 Meter übersteigen.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #26 am: 20 Dezember, 2007, 19:12 »
@ Warpi, da bin ich dran. Gibt es noch einen Chipsatz für den 939er Sockel der Mätzchen macht?

Hallo Kater
Soweit ich weiss nicht. Würde auf jeden Fall Nvidia nehmen.
Ich betreibe meine beiden Tv - Karten mit Nvidiachipsätzen. Keine Probleme. ;)
Die "alte" Skystar2 mit dem Nforce2  ( schon ein  paar Tage alt) und die Hd-Version mit dem Nforce 570.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #27 am: 20 Dezember, 2007, 21:12 »
so, bin wieder anwesend.
BDA, nach Silaencers Tip funktioniert 5.0.0.2 und 5.0.0.6 mit TV Center und DVB Viewer. ALT hat das erwähnte Transponderumschaltproblem. Und dann kam der Effekt mit dem plotzlichen DVB Viewertot, ich schrieb darüber.
Also gestern nach der Arbeit PC demontiert und mit dem 6 Wochen alten A8V zum Händler. Und siehe da, hab es getauscht bekommen und sogar den Differenzbetrag erstattet. Ist jetzt ein ASRock 939 mit ULi Chipsatz. Die Markenfreunde werden die Nase rümpfen, aber die letzte Marke war glatt fürn AA.....
Gestern rekordmäßig montiert und installiert und probiert. Mein Fazit bis jetzt, ALLES bestens. DVB Viewer OK, ALT wie in alten Zeiten mit der SS2 und dazu mit den Technisattreibern.  Nun fehlt nur noch ne kräftige Graka und hoffentlich bleibt alles so.
kater   
« Letzte Änderung: 20 Dezember, 2007, 21:25 von kater »
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #28 am: 20 Dezember, 2007, 21:22 »
Ah , das klingt ja prima :) ... lag also doch am Board ...naja...war auch sehr merkwürdig das da keine der Maßnahmen gegriffen hat ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #29 am: 22 Dezember, 2007, 17:33 »
hab noch einen für die Kuriositätensammlung. Nachdem nun Harwaremäßig alles OK ist beobachte ich bei ALT eine eigenartigen Effekt.
DVB Viewer => Programm X CPU 12% alles OK
ALT             => Programm X CPU  40% alles OK, wähle ich jetzt aber irgend einen Button auf der linken Fensterseite (Settings, Plugins ...) sinkt die CPU auf unter 10%
und das nicht nur in der entsprechenden Statusleiste unter ALT sondern auch cB unter Taskmanager/ Systemleistung. Rätselhaft??
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510