Autor Thema: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen  (Gelesen 15301 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« am: 15 Dezember, 2007, 22:51 »
der Reihe nach. hab vor paar Wochen umgebaut, siehe Signatur. Da in den letzten Tagen meine alte ss2 v2.3 massiv Probleme hatte, hab darüber geschrieben, hab ich mir von einem Freund seine ss2 geborgt und siehe da meine scheint wirklich hinüber zu sein. Sie gehörte zu den 2.3ern die massiv belüftet werden mußten.
Also heute eine Technisat SS2 HD geholt. Wenn auch bei mir noch einiges für HD fehlt (Graka), sollte der Anfang sein.
Das Einbauen und die Installation ging ruck zuck ohne Meckern. Der erste Start von TV Center nicht. Die Fehlermeldung BDA-App.exe kann nicht gestartet werden kommt. Im Gerätemanager vor dem HD Tunereintrag das gefürchtete gelbe Ausrufezeichen. Einiges probieren, Deaktivieren, Deinstallieren  brachte nichts. Immer nach dem Neustart wieder das Ausrufezeichen. Nur wenn man deinstalliert, in system32/drivers die TTFEDVBn.sys löscht, neu startet und dann den Treiber nach dem fälligen Neustart installiert bleibt er fehlerfrei und TV Center lässt sich starten und funktioniert (was für ein Gebilde). Dann der Versuch mit ALT2.2 und wie schon zu vermuten, nichts.
Technotrend BDA wird erkannt und ALT startet. Signalanzeige und Qualität OK aber kein Bild. Hab verschiedene Graphen probiert nichts. Dann wieder bringt ALT gar kein Signal in der Anzeige. Was der Hammer ist, nach dem nächsten Neustart kann es passieren das das Gerät wieder nicht gestartet wird
Hab laut Gerätemanager die BDATreiberversion 4.4.10.18. Das mein Board Asus A8V delux mit einem VIA K8T800 bestückt ist und das problematisch ist weis ich inzwischen auch.
Hab aber auch gelesen das verschiedene damit keine Probleme haben. Leider sind andere Treiberversionen wieder ziemlich groß (Modemproblem).
Wenn jemand SS HD auf dem Board zu laufen hat würden mich mal Details, Bios, Treiber usw interessieren.
Bin auch sonst für jeden Tip dankbar.
kater 
« Letzte Änderung: 15 Januar, 2009, 22:48 von kater »
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #1 am: 16 Dezember, 2007, 01:44 »
Zitat
Leider sind andere Treiberversionen wieder ziemlich Groß

Nicht wirklich : BDA Treiber 5.0.0.6 -> http://technotrend-online.com/download/software/bda/b2_driver/ttBudget2_5.0.0.6.zip (480 KB)

Des weiteren würde ich bei Altdvb hierzu raten : Neues AltDVB v2.2 BDA Device Interface für DVB-S/T/C

Falls du noch auf die Idee kommen solltest DVBDream anzutesten ...unbedingt das Scanman BDA Device nehmen -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=22089.0


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #2 am: 16 Dezember, 2007, 09:21 »
Hallo Kater.
Evtl hilft es dein System mal komplett neu zu instalieren. Neuste Chipsatztreiber u.s.w.
Auch ein Biosupdate könnte helfen Probleme bei der Kartenerkennung zu beheben.
(Hier genau nach den Anweisungen des Herstellers vorgehen !!!!)
AltDvb habe ich noch nie mit der Skystar Hd zum laufen bekommen. Mit dem Dvbviewer klappt es bestens.

Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #3 am: 16 Dezember, 2007, 09:56 »
Hi Kater

Das spielchen mit dem gelben Ausrufezeichen kenne ich noch von meiner Skystar 2PCI. Mußte nur die PCI-Slots durchprobieren bis ich den richtigen gefunden hab. Die IRQ Verteilung klappt selbst unter WinXP SP2 nicht immer reibungslos. Hab das Ausrufezeichen schon bekommen obwohl ich die SS2 wieder in den gleichen PCI-Slot gesteckt habe, nachdem sie mal längere Zeit draußen war. Das IRQ-Sharing ist halt manchmal so ne Sache.

Ich kann Warpi nur zustimmen den DVBviewer zu verwenden. Ist doch ein geiles Programm. Denk dann aber an das Remote-Plugin!
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=23429.30
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline de66ka

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 72
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #4 am: 16 Dezember, 2007, 19:01 »
Ja, von diesen Problemen kann ich auch ein Lied singen, zumal ich schon fast eineinhalb Jahre eine SS2 in einem ASUS A8N-E betreibe. Immer schön im Wechsel über alle PCI-Slots verteilt, da die Karte immer Mal wieder in mehr oder weniger kurzen Abständen in "Gelb" erscheint.

Der Hammer ist mir aber jetzt passiert. Habe mir am 02.11.07 einen neuen WohnzimmerPC (SHUTTLE Barebone) gegönnt und eine neue Skystar HD. Diese Woche nun hat sich er "einzige" PCI-SLOT des "Kleinen" verabschiedet. Ich denke Mal, dass dies auch iregendwie mit den hohen Stromanforderungen der DVB-S Karten zusammenhängt. Die Karte selbst hats offensichtlich überlebt, wie ich in einem anderen Rechner festgestellt habe.
Jetzt bin ich gerade dabei die Garantie abzuwickeln. Solange bis das geregelt ist, schaue ich halt im Wohnzimmer das Fenster raus in den Garten. Ist sowieso entspannender als fern sehen.
Intel C2D 6300 @ 1.86 GHZ, 4 GB Ram, Digital Device Cine S2 V6, WIN7 SP1 X64 (AUFNAHME u. DATEI SERVER = Always on)
DVB-Viewer-Pro 4.9 + Recording Service 1.9.4.1

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #5 am: 16 Dezember, 2007, 20:34 »
so, nach Weihnachtsbaumkaufen, Enkel spielen und ähnlichem. Hab nun heute Nachmittag probiert. Wir sprechen von TV Center.
Mit den TTBudget Treibern von Silaencers Link funktioniert es. Also kein Deinstallieren und Neuinstallieren nach jedem Start. Aber irgend wie war das Bild in TV Center zwar gut aber ein wenig lahm. CPU ca 90% auf SD. HD wird auch angezeigt, ruckelt aber stark, logisch. Warum allerdings die hohe Last auf SD ist mir unklar. Hab mit der gleichen Boardkonfiguration mit meiner alten ss2 ca 7% bei FTA und ca 10% mit Stecker gehabt.
Nun gut, hab dann die Treiber wieder deinstalliert und die Technisat Treiber wieder Installiert. Überraschender weise auch die hohe Last.
Wohlgemerkt, PC nicht ausschalten sonst alles Futsch. Vorhinhab ich nun den vermutlich neuesten Via Chipsatztreiber geladen und nun ging nicht mal der Trick mit dem Gerätemanager mehr. Windows kann das Gerät nicht starten -Code 10. Zur Zeit hab ich überhaupt keinen Treibersatz drauf und es ist zumindest der alte Zustand wieder hergestellt.
ALT un DVB Viewer hab ich noch nicht probiert.
Hatte vorhin die Karte mal drausen und bei einen Freund eingebaut (ASUS A8NE /nF4 Chip) und dort ging alles auf Anhieb.
Schätze da hab ich noch einige Probleme zu knacken.
Danke übrigens für alle Beiträge.
kater 
« Letzte Änderung: 16 Dezember, 2007, 21:15 von kater »
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #6 am: 16 Dezember, 2007, 21:13 »
hab jetzt ALT auch am laufen. Die .int in den Config und die .cfg in den Devices, dann hatte ich Signal und Bild. Selsamerweise last "nur" SD ca 45%   und HD 85% aber ebend nicht flüssig. Den DVB Viewer probier ich heut nicht mehr.Nun muß noch das Installationsproblem gelöst werden. Werd morgen mal mit dem Händler sprechen, vielleicht macht er eine Boardtausch mit, nach 6 Wochen???.
 
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #7 am: 17 Dezember, 2007, 18:37 »
hab heute den originalen Technisattreiber wieder gegen den Technotrend 5.0.0.6 getauscht, damit ist bei mir das Problem, daß nach einem Neustart das Gerät nicht gestartet werden kann behoben. Habe einige male probiert, funktioniert. Ist vielleicht ein Tip für alle die einen VIA K8T800  Chipsatz zu laufen haben.
Die Technisat Original Software, TV Center, läuft trotzdem, aber mit sehr hoher CPU Last. Muß das Teil eigentlich auf dem PC bleiben um die SS HD am laufen zu halten.
Hab dann DVB Viewer 3.9 installiert und der funktionierte sofort und mit unter 10 % Last bei SD Sendern. HD irgend was über 60%.
Nachdem ALT gestern nach einfügen des 
Zitat
Neues AltDVB v2.2 BDA Device Interface für DVB-S/T/C
und der Technisattreibers funktionierte läuft es heute unter dem Technotrend nicht richtig. Das Tool hab ich drin gelassen. Es wird ein gutes Signal mit hoher Qualität angezeigt aber die meisten Sender bringen kein Bild. Einige gehen, funktionieren nach einer neuen Anwahl aber nicht wieder usw.
Hatte erst vermutet das es was mit der Polarisation zu tun hat, ist aber nicht so.
Hab dann das Tool mal gelöscht, bringt aber nichts.
@ Silaencer waren die beiden Komponenten richtig eingefügt (siehe Beitrag von gestern)?

kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #8 am: 17 Dezember, 2007, 18:40 »
Nee , muss beides nach \Devices

Evtl. bringts was ne ältere Version des alternativen Devices zu testen ....hab hier teilweise auch das Problem gehabt das die Karte nicht auf andere Transponder schaltet (das wirds bei dir wahrscheinlich auch sein)...
« Letzte Änderung: 17 Dezember, 2007, 18:46 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #9 am: 17 Dezember, 2007, 19:24 »
Die hohe Cpulast könnte daher rühren das der Powerdvdcodec deine Graka nicht mehr unterstützt. Die ist ja nun bekanntlich etwas älter  ;)
Hab ja auch noch eine im Einsatz.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #10 am: 17 Dezember, 2007, 20:08 »
@Silaencer, danke werd ich mal probieren.
@Warpi, was mich wundert ist der große Unterschied. Gleicher Codec, gleiche Konfiguration des Codecs in beiden Programmen. Meine Graka hat Hardwarebeschleunigung von Sonic und Intervideo akzeptiert, OK PowerDVD ist ne neuere Geschichte, aber TV Center und DVB Viewer gleiche Einstellungen und dann dieser Unterschied. Egal, ich nutze so wie so ALT und den Viewer, würde mich nur interessieren. 
Eventuell nochmal die Frage, muß TV Centersoftware drauf bleiben.
kater   
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #11 am: 17 Dezember, 2007, 20:11 »
Nee , ich glaube ...nicht ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #12 am: 17 Dezember, 2007, 20:14 »
danke, hast du auf die schnelle eine Quelle bei der Hand. Die älteren Links bringen File not found.
kater
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #13 am: 17 Dezember, 2007, 20:19 »
Hier : w+w.skystarita.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Technisat SS HD ein neuer Beitrag mit alten Problemen
« Antwort #14 am: 17 Dezember, 2007, 20:20 »
danke.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510