Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ps: da währe noch ein problem mit dem steckdosen in mein zimmer ist 2 vorhanden ,also wenn ich bei beidem mit dem stromprüfschraubenzieher auf die schutzkontakte am steckdose gehe leuchtet das licht,ist aber nur in mein zimmer so andere zimmer alles normal?
also das eine problem habe ich schon sogut wie gelöst,hat mich schon gewundert warum gestern als ich es erste mal geprüft hab alles normal war und danach aufeinmal strom auf dem schutzkontakte war,vorhin hats klick gemacht wenn ich das licht ausschalte ist alles normal wenn,s licht an ist ist strom auf dem schutzkontakte.vermute oder sagen wir ich bin mir sicher es liegt an dem lichtschalter den ich mir morgen vornehme
...wenn Dein Schuko auch in Ordnung ist (sagt der ewige Altbaubewohner)
also wenn ich bei beidem mit dem stromprüfschraubenzieher auf die schutzkontakte am steckdose gehe leuchtet das licht,ist aber nur in mein zimmer so andere zimmer alles normal?
Da klassische Nullung in Deutschland seit 1.5.1973 verboten ist und seit 1997 die VDE 0100 Teil 610 gilt (regelmäßige Überprüfung der Anlage und Prüfung gegen die aktuellen Bestimmungen, siehe DIN-VDE-Normen_Teil_1), wird im Falle eines Versäumnisses daraus eine Schadensersatzpflicht abgeleitet. Dies kann auch dazu führen, dass ein ggf. bestehender Versicherungsschutz erlischt.