15 Teile ab dem 09.01.2008 auf MDR, jeweils 06:15 Uhr
16-tlg. tschechoslowak. Science-Fiction-Serie von Ota Hofman und Jindrich Polák ("Návstevníci"; 1981-1982).
Im Jahr 2484 ist ein Komet auf Kollisionskurs mit der Erde. Eine mathematische Formel des Genies Adam Bernau, der zur Jahrtausendwende gelebt hat, könnte die Erde retten. Ein Team unter der Leitung des Akademikers Philipp (Josef Bláha), bestehend aus dem Arzt Dr. Noll (Jirí D. Novotny), dem Techniker Karas (Josef Dvorák) und der Studentin Katja (Dagmar Patrasová), bricht zu einer Zeitreise ins Jahr 1984 auf, als Adam Bernau (Viktor Král) noch zur Schule ging und bei seinen Eltern (Dagmar Veskrnová und Eugen Jegorov) wohnte. Anton Drchlik (Vlastimil Brodsky) ist Adams Lehrmeister.
Die Serienerfinder Hofman und Polák hatten sich bereits Pan Tau ausgedacht. Dessen Darsteller Otto Simánek spielte in dieser Serie einen Lehrer. 1987 lief die Serie auch in der DDR bei DFF 1 unter dem Titel Expedition Adam '84.
Jede Folge war eine halbe Stunde lang, die Serie wurde später aber auch in sieben längeren Folgen plus einem Special wiederholt. Sie lief sonntags nachmittags.
Und wieder eine Serie aus meiner Kindheit....ich hab's einfach gern gesehen...es ging doch nichts über diese Tschechischen Serien am Sonntag Nachmittag auf dem Ersten...