Autor Thema: Die Besucher (Expedition Adam '84) ab 09.01.2008 auf MDR  (Gelesen 1066 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
15 Teile ab dem 09.01.2008 auf MDR, jeweils 06:15 Uhr

16-tlg. tschechoslowak. Science-Fiction-Serie von Ota Hofman und Jindrich Polák ("Návstevníci"; 1981-1982).
Im Jahr 2484 ist ein Komet auf Kollisionskurs mit der Erde. Eine mathematische Formel des Genies Adam Bernau, der zur Jahrtausendwende gelebt hat, könnte die Erde retten. Ein Team unter der Leitung des Akademikers Philipp (Josef Bláha), bestehend aus dem Arzt Dr. Noll (Jirí D. Novotny), dem Techniker Karas (Josef Dvorák) und der Studentin Katja (Dagmar Patrasová), bricht zu einer Zeitreise ins Jahr 1984 auf, als Adam Bernau (Viktor Král) noch zur Schule ging und bei seinen Eltern (Dagmar Veskrnová und Eugen Jegorov) wohnte. Anton Drchlik (Vlastimil Brodsky) ist Adams Lehrmeister.
Die Serienerfinder Hofman und Polák hatten sich bereits Pan Tau ausgedacht. Dessen Darsteller Otto Simánek spielte in dieser Serie einen Lehrer. 1987 lief die Serie auch in der DDR bei DFF 1 unter dem Titel Expedition Adam '84.
Jede Folge war eine halbe Stunde lang, die Serie wurde später aber auch in sieben längeren Folgen plus einem Special wiederholt. Sie lief sonntags nachmittags.

Und wieder eine Serie aus meiner Kindheit....ich hab's einfach gern gesehen...es ging doch nichts über diese Tschechischen Serien am Sonntag Nachmittag auf dem Ersten...
« Letzte Änderung: 08 Dezember, 2007, 23:20 von SiLæncer »
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Die Besucher (Expedition Adam '84) ab 09.01.2008 auf MDR
« Antwort #1 am: 08 Dezember, 2007, 22:46 »
Coooooooooool  :D , lange nicht gesehen ....die fehlen mir noch in meiner Sammlung ;D



« Letzte Änderung: 09 Januar, 2008, 21:57 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Die Besucher (Expedition Adam '84) ab 09.01.2008 auf MDR
« Antwort #2 am: 18 Dezember, 2007, 09:59 »
Genial.

FLASHbACK!!!!!!!!!!!!
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Re: Die Besucher (Expedition Adam '84) ab 09.01.2008 auf MDR
« Antwort #3 am: 18 Dezember, 2007, 10:30 »
Wie Sammy in diesem Beitrag schrieb, wunschliste.de, Serie suchen, Email-Benachrichtugung aktivieren und schon kriegste 'ne Mail ,wann die Serie in der Glotze kommt... ::)

Super genial, dieser Service. ;D
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe