Autor Thema: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0  (Gelesen 1880 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline satfan2006

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« am: 30 November, 2007, 12:39 »
bei normalen sendern läuft alles einwandfrei, bei HD-sendern: hier ANIXE bleibt das bild immer wieder hängen, insbesondere wenn wenig bewegung im bild ist, rechnerlast geht dann stark zurück so auf 10%, normal sind zwischen 50 und 90% last und bild flüssig.
hat jemand änliche erfahrungen, bzw. welche einstellungen könnten hier weiterhelfen ?
satfan2006

A64 X2 4200@5800 (2mal 2860 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  512mb PC400, Graphik: ATI X1300, sound: onboard
2mal 160gb Raid0, Technisat skystar HD,
WinXP SP2, Technisat TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
Testsystem
A64 X2 4200@5800 (2mal 2860 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  512mb PC400, Graphik: ATI HD 2600 Pro, sound: onboard ALC850
2mal 160gb Raid0, Technisat skystar HD,
Vista Ultimate, Technisat TV Center, DVB-Viewer 3.9.2.0

Produktivsystem
A64 X2 4200@5600 (2mal 2805 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  1024mb PC400, Graphik: ATI X800SE, Sound:EMU 1820m
2mal 250gb, TT S2 3200
WinXP SP2, PDVD7, DVBViewer 3.9.2.0, AC3filter
Vista Ultimate, PDVD7, DVBViewer 3.9.0.2.,AC3filter

Dual- Quad LNB: Astra 19E, Hotbird

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #1 am: 30 November, 2007, 12:43 »
Deine Kiste ist EXTREM übertaktet, daher Deine Probleme!!!!!!
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline satfan2006

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #2 am: 30 November, 2007, 12:47 »
das ist sicher nicht das problem, die kiste läuft absolut stabil über stunden mit vollast, AGP und PCI sind gefixt und laufen im normaltakt
satfan2006



noch zu meinem problem: der viewer bleibt nicht hängen oder stürzt ab, sondern das bild bleibt stehen, vorzugsweise wenn ganz wenig bewegung im bild ist, bei szenenwechsel gehts dann wieder weiter.
habe übrigens gerade mit standard-takt probiert und es ändert sich nichts am problem !
ich tippe auf einstellungen im viewer oder im graphik-bereich
währe dankbar für ein paar tips
satfan2006
« Letzte Änderung: 30 November, 2007, 13:48 von SiLæncer »
Testsystem
A64 X2 4200@5800 (2mal 2860 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  512mb PC400, Graphik: ATI HD 2600 Pro, sound: onboard ALC850
2mal 160gb Raid0, Technisat skystar HD,
Vista Ultimate, Technisat TV Center, DVB-Viewer 3.9.2.0

Produktivsystem
A64 X2 4200@5600 (2mal 2805 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  1024mb PC400, Graphik: ATI X800SE, Sound:EMU 1820m
2mal 250gb, TT S2 3200
WinXP SP2, PDVD7, DVBViewer 3.9.2.0, AC3filter
Vista Ultimate, PDVD7, DVBViewer 3.9.0.2.,AC3filter

Dual- Quad LNB: Astra 19E, Hotbird

Offline satfan2006

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #3 am: 01 Dezember, 2007, 18:16 »
habe auf meinem testsystem vista ultimate installiert und jetzt keine probleme mehr mit den genannten bild-hängern. es sieht also so aus als würde das problem in meiner xp-installation liegen. ist schon ziemlich alt. habe allerdings noch kleine ruckler (microruckler ?) und wollte fragen welche massnahmen ihr hier vorschlagt. beschleunigung durch meine graka ati x1300 scheint nicht aktiv zu sein, wenn überhaupt möglich. habe gerade auch vom vista codec package gelesen.
satfan2006
Testsystem
A64 X2 4200@5800 (2mal 2860 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  512mb PC400, Graphik: ATI HD 2600 Pro, sound: onboard ALC850
2mal 160gb Raid0, Technisat skystar HD,
Vista Ultimate, Technisat TV Center, DVB-Viewer 3.9.2.0

Produktivsystem
A64 X2 4200@5600 (2mal 2805 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  1024mb PC400, Graphik: ATI X800SE, Sound:EMU 1820m
2mal 250gb, TT S2 3200
WinXP SP2, PDVD7, DVBViewer 3.9.2.0, AC3filter
Vista Ultimate, PDVD7, DVBViewer 3.9.0.2.,AC3filter

Dual- Quad LNB: Astra 19E, Hotbird

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #4 am: 01 Dezember, 2007, 18:54 »
Powerdvd 7 und das : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=23161.15 nutzen ... z.B.

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline satfan2006

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #5 am: 09 Dezember, 2007, 18:35 »
bin mittlerweile zu folgenden ergebnissen gekommen:
- die "bildhänger" werden bei mir verursacht durch "cool & quiet" dh. wenn ich c&q abschalte läuft alles ganz normal
   auch unter xp. mit den micorrucklern hat das nichts zu tun.
- die mikroruckler bekomme ich weitgehend weg, wenn ich die zweite cpu abschalte,
  die erste cpu geht dann allerdings manchmal bis auf 100% und dann gibts wieder ruckler.
- meine ati x1300 und alle weiteren ati X1xxx karten ermöglichen keine hd-unterstützung, ganz egal
  welche leistungsklasse sw oder treiber
- bei den ati-karten muss der R600-chipsatz verbaut sein und das sind dann die ATI 2xxx karten.
- zudem erfordert hd-unterstützung durch die graka den dvbviewer 3.9.1.0 oder höher
  sowie einen aktiven EVR (bei vista plugin installieren)

ein absolut sauberes bild ohne hänger und ruckler gibts bei mir nur mit hd-unterstüzung durch die graka.
ich hab mir jetzt die sappire HD 2600 pro geholt u. damit funtkionierts einwandfrei.
probleme habe ich noch mit der kanalumschaltung, ich muss da jedesmal den viewer neu starten.

satfan2006
Testsystem
A64 X2 4200@5800 (2mal 2860 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  512mb PC400, Graphik: ATI HD 2600 Pro, sound: onboard ALC850
2mal 160gb Raid0, Technisat skystar HD,
Vista Ultimate, Technisat TV Center, DVB-Viewer 3.9.2.0

Produktivsystem
A64 X2 4200@5600 (2mal 2805 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  1024mb PC400, Graphik: ATI X800SE, Sound:EMU 1820m
2mal 250gb, TT S2 3200
WinXP SP2, PDVD7, DVBViewer 3.9.2.0, AC3filter
Vista Ultimate, PDVD7, DVBViewer 3.9.0.2.,AC3filter

Dual- Quad LNB: Astra 19E, Hotbird

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #6 am: 10 Dezember, 2007, 12:26 »
Nicht korrekt, denn eine 2900er hat KEIN UVD!!!

Nur 2400er, 2600, 3850er und 3870er Karten haben UVD!
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline satfan2006

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #7 am: 11 Dezember, 2007, 16:31 »
wo steht hier was von einer "2900er"
bitte richtig lesen !
satfan
Testsystem
A64 X2 4200@5800 (2mal 2860 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  512mb PC400, Graphik: ATI HD 2600 Pro, sound: onboard ALC850
2mal 160gb Raid0, Technisat skystar HD,
Vista Ultimate, Technisat TV Center, DVB-Viewer 3.9.2.0

Produktivsystem
A64 X2 4200@5600 (2mal 2805 MHZ) auf Asus: A8V Deluxe: Bios 1018.002
2mal  1024mb PC400, Graphik: ATI X800SE, Sound:EMU 1820m
2mal 250gb, TT S2 3200
WinXP SP2, PDVD7, DVBViewer 3.9.2.0, AC3filter
Vista Ultimate, PDVD7, DVBViewer 3.9.0.2.,AC3filter

Dual- Quad LNB: Astra 19E, Hotbird

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Technisat Skystar HD, TV Center, DVB-Viewer 3.9.0.0
« Antwort #8 am: 11 Dezember, 2007, 16:34 »
Der Einwand ist schon berechtigt ....

Zitat
ei den ati-karten muss der R600-chipsatz verbaut sein und das sind dann die ATI 2xxx karten.
« Letzte Änderung: 11 Dezember, 2007, 16:48 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )