Autor Thema: kein ton im hardware modus  (Gelesen 9588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #15 am: 17 November, 2007, 17:29 »


Deine Realtek bekommst du wahrscheinlich nicht installiert, weil sie sich mit einem anderen Gerät den irq shared. Manchmal mucken die Geräte, trotz ACPI und Plug and Play wir vom Betriebssystem verwaltet, rum. Ich weiß ja nicht wieviele Karten du in deinem Rechner stecken hast. Aber welche PCI-Steckplätze sich einen IRQ teilen kannst du aus dem Handbuch entnehmen. Ich hab ein P4Pe, das Vorgängermodell und das funzt super mit dem Realtek-Chip.
Aber ich schätze mal das du gerne deine Soundblaster zum laufen bekommen willst.
Vielleicht solltest du nochmal den neusten Treiber von Creative Labs versuchen und die Karte mal umstecken.
Ich gebe dir noch den link wo die neusten Treiber für deine Onboard Karte und das Handbuch bekommst.

http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de

Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #16 am: 17 November, 2007, 17:43 »
Ist der passende Treiber für die Soundblaster Karte installiert ?

Also der von der Treiber CD oder aus dem Netz und nicht der Windows-standard treiber.

Vielleicht taucht dann der Line in anschluss wieder auf... An der Karte sollte ja einer vorhanden sein ? (Meisst blau markiert)

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #17 am: 17 November, 2007, 17:50 »
ja, der treiber ist von der installationscd der soundkarte.(ist  die aktuellste version)

kann es sein das diese defekt ist?

sonst funktioniert sie ja.

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #18 am: 17 November, 2007, 18:39 »
Vielleicht hilft das ja

Hab ich aus einem anderen Forum.

Das steht dort so nicht. Es ist ganz einfach folgendes: (die meisten) TV-Karten liefern den Ton über eine externe Verbindung zwischen Line-Out an der TV-Karte und Line-In an der Soundkarte. Damit ist im Falle der X-Fi Xtreme Audio der FlexiJack belegt. Nun gibt es eventuell auch Anwender, die ihren Ton über den digitalen Ausgang zur heimischen Anlage schieben. Der digitale Ausgang ist aber ebenfalls der FlexiJack und eins von beidem geht nur, Ein- oder Ausgang. Ebenso ist es mit einem Mikrofon. Gleichzeitig TV-Karte und Mikrofon benutzen, zum beispiel in Skype mit jemandem reden und Fernsehen, ist nicht möglich. (Es sei denn, der Gesprächspartner in Skype ist an deinem Fernsehprogramm interessiert).

Soweit ich mich noch erinner kann man bei der Installation auswählen ob digitaler oder analoger Ausgang. Installiere die Karte mal mit der analogen Variante und schau mal ob du den Line In dann in der Lautstärkeregelung bekommst.

Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #19 am: 17 November, 2007, 20:03 »
rillie,vielen dank für deine mühe  :D

meine realtek habe ich gerade zum laufen bekommen (nach 100 versuchen  :'()

um die X-Fi Xtreme Audio kümmere ich mich morgen.

danke noch an alle für eure mühe.

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #20 am: 18 November, 2007, 09:24 »
Moin Dippes

Auch Frühausteher wie? Ich hab vlelleicht noch eine Idee. Hast du mal nur die Treiber installiert und nicht den ganzen Creative schnickschnack dazu. Also ich meine manuell über den Gerätemanager und dann auf der CD suchen lassen. Würde mich mal interessieren ob die Lautstärkeregelungen/Audioeigenschaften dann von Windows kommen. Ne andere Sache wäre ( hab mich mal mit nem Kumpel kurzgeschlossen ) das ganze mal nicht als 7.1 System zu installieren. Ich hab gehört das da auch noch so einiges im argen ist bei den Treibern.

Und der Tip von gestern bei der Installation nicht das Häkchen bei digitalem Ausgang setzen. Ich hatte auch mal bei der Arbeit Probleme damit, dass bestimmte Funktionen dann nicht aktiviert waren ( mit ner Audigy ). Hab dann durch try and error irgendwann diesen besagten Haken weggemacht und dann gings. Is aber schon länger her. Aber die Erklärung aus dem anderen Forum klingt ja logisch. Kann man auch bei den Spezifikationen der Karte nachlesen ( sharing des mini-jacks ).

LG
Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #21 am: 18 November, 2007, 10:08 »
guten morgen rillie

habe dein rat befolgt und habe mal versucht auf analog umzuschalten. es gibt aber bei mir keine auswahl von digital auf analog.

habe im netz diese seite gefunden http://64.233.179.104/translate_c?hl=de&sl=en&u=http://www.soundblaster.com/products/x-fi/faq/&prev=/search%3Fq%3DFlexiJack%26hl%3Dde%26sa%3DG

und lt anleitung

So ändern Sie die FlexiJack Einstellung in Entertainment Mode:

    * Click the Digital I/O button. Klicken Sie auf den Digital I / O ".
    * Under FlexiJack Mode , click the setting that you want; Mic In/ Line In or Digital I/O . Unter FlexiJack Mode, klicken Sie auf die Einstellung, die Sie wollen; Mic / Line In oder Digital I / O.

dieser schalter existiert nicht

habe auch den treiber frisch installiert. nichts.

was kann ich sonst noch tun?

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #22 am: 18 November, 2007, 11:04 »

Vielleicht sollten wir erst nochmal klären wie du die Karte jetzt installiert hast. Hast du die Programme vo der CD mitinstalliert? Ich meine es gibt da doch das Soundblaster Center oder so. Da kann man ja unter Optionen auch noch so einiges einstellen. Hast du bei Aufnahme ( Eigenschaften ) eigentlich Line-In, wäre ja auch mal ganz interessant zu wissen.

Das Problem für mich ist, dass ich schon lange keine Soundblaster mehr eingebaut habe, da ich direkt in den Fernseher gehe. Ich habe keinen Verstärker für ein Surround-System. Daher weiß ich nicht wie Creative seine neuen Installations-CD aufbaut. Also früher war das so, das Fragen kamen wie, was für ein System man installieren will 5.1 etc. Ob man über den SPDIF rausgehen will und all son Kram.

Vielleicht kannst du diesen Treiber ja mal probieren.Ist zwar nicht für die PCIE, sondern  für die X-Fi Xtreme Audio aber vielleicht gehts ja. Wie lang gibts die Karte eigentlich schon? Ist vielleicht wirklich noch ein Treiber Problem. Wohl auch nicht das erste was ich über Creative gelesen habe.

http://de.europe.creative.com/support/downloads/download.asp?MainCategory=209&nRegionFK=&nCountryFK=&nLanguageFK=&sOSName=Windows+XP&region=3&Product_Name=X-Fi+Xtreme+Audio&Product_ID=15855&modelnumber=&driverlang=1031&OS=10&select=3&x=31&y=14

Filename: XFXA_PCDRV_LB_1_04_0078.exe

Dieses aus Treiber und Anwendung bestehende Paket wurde aktualisiert, um Ihnen die Bedienung zu erleichtern. Mit diesem Paket wird die Creative-Audiokonsole zur Steuerung der Einstellungen Ihres Audiogeräts installiert. Weitere Informationen finden Sie in diesem Web-Release.
Wir empfehlen allen Benutzern das Dowloaden und Installieren dieses neuesten Treibers.

Neue Funktionen und Verbesserungen:

    * Abtastrate von 44,1 kHz für SPDIF-Eingang- und -Ausgang möglich

Behobene Fehler:

    * Behebt ein Problem bei der Hardware-Erkennung.

Systemanforderungen:

    * Microsoft® Windows Vista™ 64-Bit, Windows Vista 32-Bit, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP Service Pack 2, Windows XP Media Center Edition 2005 oder Windows XP Media Center Edition 2004
    * Sound Blaster® X-Fi™ Xtreme Audio

Hinweise:

    * Dieses Paket ist nur für das oben aufgeführte Creative Sound Blaster-Audiogerät geeignet.
      Installieren Sie dieses Paket NICHT für andere Sound Blaster-Audiogeräte.
    * So installieren Sie dieses Paket:
         1. Speichern Sie die Datei auf Ihrer lokalen Festplatte.
         2. Schließen Sie alle Windows-Anwendungen.
         3. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei.
         4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.


Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #23 am: 18 November, 2007, 13:22 »
hallo rillie,

erstmal vielen dank für deine mühe  :D

Zitat
Vielleicht sollten wir erst nochmal klären wie du die Karte jetzt installiert hast. Hast du die Programme vo der CD mitinstalliert? Ich meine es gibt da doch das Soundblaster Center oder so. Da kann man ja unter Optionen auch noch so einiges einstellen.

ich habe alle ausprobiert,mit und ohne.wie schon geschrieben gibt es bei mir die funktionen zum umswitchen von digital zu analog net.

Zitat
Hast du bei Aufnahme ( Eigenschaften ) eigentlich Line-In, wäre ja auch mal ganz interessant zu wissen.

ja unter aufnahme sind die funktionen verfügbar.

was meinst du, soll ich die karte wieder zurückgeben?

habe sie erst letzte woche gekauft.

habe nochmal ein bildchen angehängt.
gruß

dippes







« Letzte Änderung: 18 November, 2007, 13:27 von SiLæncer »
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #24 am: 18 November, 2007, 18:06 »
Hi Dippes

Das ist ja echt zum junge Hunde kriegen. So aus der Ferne weiß ich jetzt auch keinen Rat mehr. Ich müsste davor sitzen und selber probieren.
Aber wie gesagt, wenn deine Onboard Karte funktioniert.

Mir perönlich würde der Klang vollkommen genügen. Wenn du von da aus in deinen digitalen Reciever gehst hast du doch einen annehmbaren Klang. Wie gesagt, meine alten Ohren würden den Unterschied gar nicht mehr hören. Du hast Onboard doch auch 5.1 oder nicht?

Lass mal hören wie du dich entscheidest.

LG
Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #25 am: 19 November, 2007, 06:51 »
ok meine onboard kann ich ja jetzt nutzen (hat sogar 7.1  ;D) benutzen kann ich aber nur stereo.

aber was mache ich mit meiner Sound Blaster? ist sie nun defekt oder ist´s ein treiberproblem? wie kann ich dies rausfinden?

das teil hat immerhin 44€ gekostet.

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #26 am: 19 November, 2007, 13:49 »
Mit einer so 'teuren' Soundkarte hatte ich lange nicht mehr zu tun, aber bei allen anderen ist die Zuordnung der Regler zu Aufnahme- und / oder Wiedergabe-Mixer von Windows über dessen Eigenschaften auswählbar.
Wenn das irgendwo nicht klappt, weil der entsprechende Eintrag einfach fehlt, liegt's sicher am Treiberpaket.

Normalerweise ist der Line In sowohl für Aufnahme als auch für Wiedergabe verfügbar.

Hatte schon 'mal so einen ähnlichen Fall, bei irgendeiner Crystal Onboard mit Original-Mainboard-CD, wenn ich das recht entsinne.
Seinerzeit tauchte der fehlende Regler (damals AUX) im Windows-Mixer nicht auf, aber auch nicht im dazugehörigen Audio-Rack.Und auch dort war er nicht aktivierbar, weil garnicht gelistet.
Allerdings hatte ich zusätzlich Yamaha SYXG50 d'rauf, und in dessen Windows-Mixer waren alle Regler verfügbar und liefen auch.
Anderen Treiber direkt vom Chip-Hersteller geholt, damit ging wieder alles.
Will nicht ausschliessen, dass vielleicht auch die Bearbeitung irgendeiner INI oder der Registry geholfen hätte, kann das aber mangels der alten Hardware nicht mehr prüfen.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #27 am: 20 November, 2007, 06:43 »

im crative forum scheint dieser mangel bekannt zu sein.auch hält creative nicht viel davon neue treiber für xp zu veröffentlichen.alles nur für das scheiß vista...

habe mich an die creative hotline gewendet...mal sehen.


mfg

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #28 am: 23 November, 2007, 15:50 »
ich habe die karte getauscht,aber immer noch das gleiche problem.
scheint wirklich ein treiber prob zu sein.
was kann man da machen?

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline rillie

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 105
  • Ich weiß das ich nichts weiß
Re: kein ton im hardware modus
« Antwort #29 am: 23 November, 2007, 16:03 »
Hi Dippes

Das wird ja wohl eine never ending story. Hast du sie gegen das gleiche modell getauscht? Was haben denn die Honks von der Creative Hotline gesagt.
Hast du die Karte eigentlich mal in einen anderen Rechner eingebaut, ich weiß gar nicht mehr ob wir das schon angesprochen haben.
Wo hast du die Karte gekauft, bei nem Großmarkt oder beim Händler um die Ecke. Wenn beim Händler um die Ecke würde ich Fragen ob die nicht ein Testsystem haben wo man eine vergleichbare Karte einbaut um zu schauen und hören ob der Line-In funktioniert.
Ich habe das immer für meine Kunden getan.
Es muß ja nicht unbedingt Creative sein oder? Hauptsache du hast Surroundsound, denn das ist es doch was du haben möchtest.

LG
Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb