Offizielles Spiel erzählt die Geschichte der beiden Filme weiter
Die Geisterjäger kommen wieder: Die offizielle Fortsetzung von Ghostbusters (1984) und Ghostbusters II (1989) wird allerdings nicht ins Kino locken, sondern als Multi-Plattform-Spiel die Geschichte weiter erzählen. Wie bei den Filmen werden das Drehbuch und die Dialoge von "Ghostbusters The Video Game" von Dan Aykroyd und Harold Ramis erdacht und geschrieben, so dass Vivendi Games entsprechend viel Aufhebens um das Spiel macht.
Ganz freie Hand haben Aykroyd und Ramis aber dem Vivendi-eigenen Interview zufolge dann doch nicht: "Die Macher haben hervorragende Arbeit bei der Einfügung der Story-Ebenen geleistet, die ich jetzt ausschmücken und mit denen ich arbeiten kann. Und ich sage den Leuten: 'Wenn ihr Lust auf einen dritten Film habt, dann ist das Videospiel genau das Richtige für euch.' Und zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich wirklich daran, weil ich gesehen habe, was hier geleistet worden ist", wirbt Aykroyd für das Spiel.
Neben Aykroyd und Ramis ist auch der Rest der Originalbesetzung der Ghostbusters-Filme mit an Bord: Auch Bill Murray und Ernie Hudson leihen ihren virtuellen Geisterjäger-Abbildern nach fast 20 Jahren wieder ihre Stimmen. Mit dabei sind zudem die damaligen Ghostbusters-Filmkollegen wie Annie Potts, Brian Doyle Murray und William Atherton. Vivendi Games hofft, dass auch die Sprecher für die deutschen Originalstimmen wieder aufgetrieben werden können. Ob auch die Originalmusik dabei ist, hat der Spielepublisher bisher nicht angekündigt.

Laut Dan Aykroyd ist ein Videospiel als Fortsetzung "besser als ein dritter Film, weil es einfach länger vorhält, und es gibt mehr Entwicklung bei den Charakteren." Für Aykroyd ist das Videospiel deshalb "im Wesentlichen der dritte Film." Zur Geschichte wurde nur gesagt, dass sie 1991 spielt und in New York City erneut paranormaler Ausnahmezustand herrscht. Die Ghostbusters müssen also wieder einmal gerufen werden um dem Spuk ein Ende zu bereiten - der Spieler übernimmt die Rolle eines jungen, unerfahrenen Rekruten. Die skurril-witzige Atmosphäre der Filme soll dabei "authentisch nachbildet" werden.
"Die Charaktere sind jetzt älter, erfahrener, vielleicht ein bisschen ausgepowerter, härter, vielleicht mit einer nicht mehr ganz so mitfühlenden Einstellung den Geistern gegenüber wie früher. Man muss den Vernichtungsaspekt gegen den Mitgefühlsaspekt aufwiegen, woraus eine Einstellung resultiert, die es so in den ersten beiden Filmen nicht gab", so Aykroyd über die Entwicklung der Helden.
Das Third-Person-Action-Spiel soll für PC, Xbox 360, PlayStation 3, PlayStation 2, Wii und Nintendo DS voraussichtlich im Herbst 2008 erscheinen. Für die Entwicklung der PC-, PS3- und Xbox-360-Version von "Ghostbusters The Video Game" zeichnet das Spielestudio Terminal Reality verantwortlich. Die restlichen Versionen werden von Red Fly realisiert.
Das slowenische Spielestudio ZootFly ist nicht beteiligt - es hatte Anfang 2007 mit einer Idee für ein Ghostbusters-Spiel für sich geworben - auch auf YouTube, was entsprechend viel Aufmerksamkeit erregte. ZootFly konnte sich aber die Lizenzrechte nicht sichern. Dennoch lässt sich trefflich spekulieren, welchen Anteil die von Zootfly auf YouTube veröffentlichten Prototypen-Szenen ihren Teil dazu beigetragen haben, dass überhaupt ein neues Ghostbusters-Spiel erscheint.
"Ghostbusters ist eine der wertvollsten Filmmarken von Sony Pictures" sagt Mark Caplan, Vice President, Hardlines for Sony Pictures Consumer Products. "Als wir damit anfingen, ein Ghostbusters-Videospiel zu planen, suchten wir nach einem Partner, der in der Lage wäre, die fantastische Welt der Geisterjäger so umzusetzen, wie sie damals von den Schauspielern und den Filmemachern erdacht wurde." Die beiden Ghostbusters-Kinofilme haben weltweit über 580 Millionen US-Dollar eingespielt. Dazu gab es drei Staffeln einer Comic-Serie. Die Merchandise-Einnahmen belaufen sich laut Sony Pictures auf über eine Milliarde US-Dollar - was Ghostbusters zu einer der erfolgreichsten Entertainment-Marken macht.
Mehr zum Spiel soll in den nächsten Monaten auf
www.ghostbustersgame.com veröffentlicht werden.
Quelle :
www.golem.de