Autor Thema: DVB-T: Fernsehempfang in Südwestfalen per Antenne ab heute nur noch digital  (Gelesen 863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Am heutigen Dienstag geht in Südwestfalen das terrestrische Digitalfernsehen DVB-T an den Start. ARD, WDR und ZDF haben zeitgleich die analoge Ausstrahlung über Antenne eingestellt.

Betroffen ist die Region rund um die Orte Lüdenscheid, Herscheid, Meinerzhagen, Attendorn, Plettenberg, Lennestadt, Schmallenberg, Meschede sowie Teile des Kreises Siegen. Für Kunden, die ihr Fernsehprogramm per Kabel und Satellit empfangen, ändert sich nichts. Mit einem DVB-T-Empfangsgerät sind ab heute Das Erste, ZDF, WDR Fernsehen mit der Lokalzeit Südwestfalen, Phoenix, arte, KIKA, ZDFdokukanal, 3sat, EinsFestival, NDR Fernsehen, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen, ZDFinfokanal zu sehen. Privatsender beteiligen sich nicht an der Verbreitung.

Am kommenden Mittwoch (20. November) wird auch im Großraum Aachen auf DVB-T umgestellt. Mit Service-Sendungen im Fernsehen, Experten-Hotlines, Broschüren und Veranstaltungen informiert das nordrhein-westfälische DVB-T-Projektbüro (ein Zusammenschluss der beteiligten Sender und der Landesanstalt für Medien NRW) die Bevölkerung über das digitale Antennenfernsehen. Auch eine gebührenpflichtige Service-Hotline ist unter der Rufnummer 01805/508155 (14 Cent/Minute) täglich zwischen 10 und 22 Uhr geschaltet. Im WDR-Videotext informiert die Texttafel 478.

Quelle : SAT+KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )