Die Ausgangssituation :
------------------------
Ich wollte mal "moderner" werden....
Zunächst habe ich "ProgDVB4.85.3" getestet. Mit Win XP Pro + SP1, und Treiberversion 4.30.
Ergebnis :
Läuft an sich schon, ein paar nette Features sind hinzugekommen (z.B. sieht man beim Kanalscan sofort den Namen der gefundenen Kanäle = gut für´s Feed-Suchen).
Stürzt aber nach höchstens jedem 10 Kanalwechsel ab.
Der Test :
------------
Allerneueste ProgDVB Version 4.87.8 runtergeladen. Mit altem 4.30 Treiber getestet, exakt selbes Problem wie vorher.
Daraufhin spasseshalber mal SP2 installiert, weil sich die neuen Technotrend Treiber sich bekannterweise ja nur noch damit installieren lassen + Treiberversion 4.41 (ich weiss das Silencer davon abrät, aber mit meiner Internet-anbindung kann ich nicht selbst Treiber von 40 MB in akzeptabler Zeit runterladen - ich muss nehmen was ich von Freunden bekommen kann, also war 4.40 nicht drin).
Ergebnis :
------------
Absolute Katastrophe ! Zusätzlich zum "stürzt bei jedem 5. Umschalten ab"-Problem ist jetzt nur noch das von anderen Mitgliedern erwähnte "Bild bleibt bei jedem 2. Umschalten schwarz"-Problem hinzugekommen.
Ne Leute, so nich´ ... nicht mit mir ... dem "Commander" (ist ein Filmzitat, wer den Film errät kriegt ein Eis von mir).
Fazit : Das Problem liegt mit 100% gesicherter Sicherheit daran, dass "VMR" bei Settings/Video and Audio angeschaltet ist (egal ob "needs WinXP" oder "needs DirectX9" Version).
Somit wäre die Lösung auf "ProgDVB Video Renderer" zu schalten zwar an sich richtig (als Workaround bzw. Notlösung), denn hier liegt die Wurzel des Problems.
ABER :
Aufnehmen mit dieser Einstellung kann ich nicht wirklich empfehlen !
Die Aufnahmen neigen selbst bei geringster HD-Aktivität zur Klötzchenbildung. Für jemanden der sich wirklich hinsetzt, einen Film in Ruhe guckt und aufnimmt mag das ja noch in Frage kommen, aber ich persönlich bin nunmal gewöhnt zwei Kanäle, mit zwei DVB-Karten (siehe Signatur) gleichzeitig aufzunehmen und nebenher noch Dateien auf der Festplatte zu sortieren (und wir reden hier nicht von 3-30 Dateien sondern von 300-3000).
Hinzu kommt, dass wenn "ProgDVB Video Renderer" eingestellt ist die 2. DVB Karte (Skystar 1 auf Multidec 9.3) Streifen im Bild anzeigt.
Aber trotzdem grossen Dank an denjenigen der tatsächlich die Wurzel des Problems erkannt und öffentlich gemacht hat !
Sowas hilft uns IMMER weiter.
----------
Übrigens : Die "DirectX neu installieren Lösung habe ich ebenfalls ausprobiert. Letzte mir voliegende DirectX-Version ist die von der "PC-Games 10/2007"-DVD. Keinerlei Veränderung feststellbar, weder mit alter noch mit neuer Treiberversion.
Endgültiges Fazit :
--------------------
Ich werde die heutige Nacht mit Festplatte formatieren + reinigen mit "Eraser" + 1:1 Image des vorherigen Systems zurückspielen verbringen und damit zu der bei mir stabil funktionierenden ProgDVB Version 4.72 (ja lacht ihr nur, lieber alt und stabil, als neu und für etwas ältere Computer ungeeignet) zurückkehren.