Autor Thema: Nova-HD-S2 & DVBViewer Pro & HDTV  (Gelesen 1260 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ELTOPO

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 24
Nova-HD-S2 & DVBViewer Pro & HDTV
« am: 28 Oktober, 2007, 18:10 »
Hallo,

ich habe die Nova-HD-S2 und da funktioniert mit DVBViewer überhaupnichts.
Es wird zwar die Karte angezeigt, aber beim Auswählen eines Kanals oder Scannen kommt die Meldung das keine Karte gefunden wird.

Was für eine Version läuft denn bei Euch?

Habe übrigens VISTA.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10992
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Nova-HD-S2 & DVBViewer Pro & HDTV
« Antwort #1 am: 28 Oktober, 2007, 20:57 »
Auf der community Seite (FAQ) wird die Nova HD S2 ganz klar als unterstützt angeführt.
Was hast Du denn für Treiber auf welches Vista installiert? Bei mir läuft übrigens 3.9.
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline ELTOPO

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Nova-HD-S2 & DVBViewer Pro & HDTV
« Antwort #2 am: 28 Oktober, 2007, 21:21 »
Hallo,

ich habe den DVBViewer in der Version 4.4 und die Hauppagetreiber von der CD installiert (Win TV 88x). Habe VISTA in der 32-Bit Version.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Nova-HD-S2 & DVBViewer Pro & HDTV
« Antwort #3 am: 28 Oktober, 2007, 21:27 »
Version 4.4 des DVBViewer Pro gibts nicht ....aktuell ist 3.9.0.0

Version 3.8.0.0 ist Minimum für deine Karte...

Zitat
die Hauppagetreiber von der CD installiert

Könnte zuwenig sein ...wie bei anderen Karten auch könnte es sein das die Karte im DVBViewer erst erkannt wird ....wenn zusätzlich zu den BDA Treibern auch die Originalsoftware der Karte installiert ist ...
« Letzte Änderung: 28 Oktober, 2007, 21:45 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re: Nova-HD-S2 & DVBViewer Pro & HDTV
« Antwort #4 am: 02 November, 2007, 12:43 »
Nein, die Treiber von der CD genügen. Als Software wird ja Power Cinema mitgeliefert, das muss man aber nicht installieren. Bei mir wurde die Karte im DVBViewer unter Vista 32 problemlos erkannt und funktionierte auch, leider bis auf die fehlende Unterstützung der Hardwarebeschleunigung der ATI Radeon HD 2600. Eventuell die Treiber nochmal installieren. Ist auch der richtige Usermode im DVBV eingestellt?
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer