Autor Thema: EPG Problem  (Gelesen 4758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #15 am: 27 Oktober, 2007, 14:23 »
Hi nochmal,
also Festplatten hab ich 2 verschiedene, auf glaub ich 200mb RAM hab ich umgestellt und wie's aussieht (hab den Film nochmal aufgenommen und mal weng durchgeschaut), scheint's echt jetzt zu funktionieren. Danke für den Tipp!
DreamDVB fände ich vom Aufnehmen klasse, weil es über den TaskManager läuft und der Scheduler auch einfach zu bedienen ist. Leider klappt's aber net so richtig.
Hab eingestellt, dass es als MPG speichert (macht ja ab und zu glaub ich bei dem Programm Probleme, aber ts-Format is net so meines...) und dass das Programm unten in der Taskleiste laufen soll.
Heut früh hab ich dann geschaut, obs geklappt hat, aber war nix:
"Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an Stelle 0x7c812a5b aufgetreten"
Wenn man OK drückt, kommt: "Runtime Error 217 at 07D8EDBA"
Wenn man dann OK drückt, kommt beides noch einmal und das Programm ist abgestürzt, also schon gleich bei der ersten Fehlermeldung.
Aufgenommen hat's glaub ich sogar mehrere Sachen von verschiedenen Sendern, obwohl das gar net eingestellt war.
Ich stell mal ein, dass es nicht mehr in den TaskManager minimiert werden soll. Nicht dass es "abkotzt", wenn es zum Anmeldemodus von Windows zurückgeht. Aber i.wie glaub ich, dass das nicht dass Problem ist.
Der gleiche Fehler kommt manchmal auch gleich zu Beginn, wenn man das Programm startet.
Hab übrigens die Version 1.3c von DreamDVB.
Is da was schon von dem Fehler bekannt? Hab mal geschaut, aber so richtig hab ich nix gefunden.
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: EPG Problem
« Antwort #16 am: 27 Oktober, 2007, 14:30 »
Zitat
DreamDVB fände ich vom Aufnehmen klasse, weil es über den TaskManager läuft und der Scheduler auch einfach zu bedienen ist. Leider klappt's aber net so richtig.

Da gibts leider noch Probleme (hängt wohl mit dem Sheduler zusammen)...ist aber bekannt und wird mit Sicherheit in der bald zu erwartenden nächsten Version behoben sein....

p.s. wenn DVBDream verkleinert oder geschlossen wird, wird die Aufnahme nicht gestartet.

Zitat
Hab eingestellt, dass es als MPG speichert (macht ja ab und zu glaub ich bei dem Programm Probleme, aber ts-Format is net so meines...)

.ts ist besser ...Mit .mpg Aufnahmen gibts teilweise Probleme in DVBDream... evtl. hängen die Fehler auch damit zusammen ...

Zitat
Der gleiche Fehler kommt manchmal auch gleich zu Beginn, wenn man das Programm startet.
Hab übrigens die Version 1.3c von DreamDVB.
Is da was schon von dem Fehler bekannt? Hab mal geschaut, aber so richtig hab ich nix gefunden.

Könnte was mit dem Support für deine Karte zu tun haben ...sowas kenne ich ansonsten auch nicht ...
« Letzte Änderung: 27 Oktober, 2007, 15:03 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #17 am: 27 Oktober, 2007, 18:30 »
Also des Aufnehmen mit dem Scheduler funktioniert bei mir nicht. Obs allgemein beim Aufnehmen abstützt, probier ich mal aus. Auf jeden Fall gibt's immer den gleichen, oben erwähnten Fehler.
Da würd ich insgesamt ProgDVB trotzdem bevorzugen. Gibt's für das Programm ne Möglichkeit, die Aufnahmen über den TaskManager zu starten?
Also dass sich das Programm einschaltet und aufnimmt und nicht dauernd laufen muss.
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: EPG Problem
« Antwort #18 am: 27 Oktober, 2007, 18:32 »
Zitat
Da würd ich insgesamt ProgDVB trotzdem bevorzugen. Gibt's für das Programm ne Möglichkeit, die Aufnahmen über den TaskManager zu starten?

ja,  mit dem von mir in der ersten Antwort schon erwähnten ´Relict EPG´

Aber wie ich auch schon erwähnte :

Zitat
Relict EPG läuft mit den Progdvb Versionen > 4.85.3 nicht ...also entweder mit ner Version <= 4.85.3 oder du musst auf Relict EPG verzichten ....

Ansonsten evtl. noch hiermit : http://wiki.tvbrowser.org/index.php/CapturePlugin_-_ProgDVB

Hier ists allerdings auch fraglich ob das mit den neueren Progdvb Versionen noch funktioniert....
« Letzte Änderung: 27 Oktober, 2007, 18:40 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #19 am: 27 Oktober, 2007, 19:34 »
Also mit dem CaptureZeugs komm ich gar net klar. Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach ner älteren Version von ProgDVB. Die erste is scho gleich nach dem Start abgestürzt... War genau eine Version unter der, ab der RelictEPG läuft. Aber i.wie hab ich das Gefühl, dass die unteren von der Bildqualität weng schlecht sind, zumindest war das die 4.85.3 schon...
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: EPG Problem
« Antwort #20 am: 27 Oktober, 2007, 19:39 »
Zitat
Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach ner älteren Version von ProgDVB.


alte Versionen von ProgDVB downloaden

da sind relativ viele verschiedene Versionen drinne (4.06.2 bis 4.80.4. )...da sollte doch was passendes dabei sein ;)


Zitat
Aber i.wie hab ich das Gefühl, dass die unteren von der Bildqualität weng schlecht sind, zumindest war das die 4.85.3 schon...

Das sollte eigentlich nur vom verwendeten Codec und Renderer abhängen ...
« Letzte Änderung: 27 Oktober, 2007, 20:08 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #21 am: 27 Oktober, 2007, 20:52 »
Wenn's nur mitm Codec zusammenhängt, wie kann ich dann z.B. den Codec von der Version von ProgDVB, die ich zur Zeit benutze, dazubringen, dass er unter der alten Version auch läuft? Weil da ist es ja anscheinend nicht der selbe, Programm stürzt oft ab, Übertragung hat paar Hänger und Quietscher im Sound...
Könnte ich da z.B. den Ordner mit den Filtergraphs von der neueren Version einfach in das Verzeichnis von der alten kopieren?
Was ich noch sagen wollte: Vllt. war es ja auch nur Zufall, aber ich hab mal alle Module in DVBDream ausgestellt und aufgenommen und es hat eine Stunde lang geklappt ohne Fehler. Ob's Zufall war oder nicht, wird sich zeigen. Ich probier gleich nochmal ne Aufnahme mit dem Scheduler...
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: EPG Problem
« Antwort #22 am: 27 Oktober, 2007, 21:00 »
Zitat
Wenn's nur mitm Codec zusammenhängt, wie kann ich dann z.B. den Codec von der Version von ProgDVB, die ich zur Zeit benutze, dazubringen, dass er unter der alten Version auch läuft?

Das Filters Verzeichnis aus der neueren Version in die ältere kopieren und die Datei ´register.bat´ nochmal ausführen ...

Ansonsten kannst du auch hier :  Filtergraphen/Codecs vieles zum Thema Codecs und Filtergraphen nachlesen ....z.B. auch wie man andere als die mitgelieferten in Progdvb nutzen kann ...


« Letzte Änderung: 27 Oktober, 2007, 21:16 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #23 am: 27 Oktober, 2007, 23:02 »
So... Das Problem, dass DVBDream abstürzt ist weiterhin. Zwar nicht mehr mit den Fehlermeldungen, sondern einfach nur: Das Programm muss auf Grund eines Fehler beendet werden, nicht gespeicherte Dateien gehen möglicherweise verloren. Problembericht senden?
Also der eine Standard Fehler.
Das Problem ist aber nicht nur beim Aufnehmen, sondern generell nach einer gewissen Zeit. Weiß nicht, ob das jetzt eher positiv für die Fehlerbehebungssuche ist oder nicht. Vllt. is ja ne Einstellung ungünstig oder so... :-/
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: EPG Problem
« Antwort #24 am: 27 Oktober, 2007, 23:04 »
Kann ich so nichts zu sagen ...

Bei mir läuft DVBDream auf 3 verschiedenen Karten völlig stabil ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #25 am: 28 Oktober, 2007, 13:20 »
Ok, die Abstürze sind weg und es lag..... am Windows Patch! Der is jetzt nämlich drauf.
Probleme sind jetzt noch, dass bei mir der CyberLink Codec trotzdem bisschen ruckelt, z.b. bei Bewegungen zur Seite im Bild.
Und die Aufnahmedateien lassen sich net richtig abspielen. Selbst mitm VLC Player machts Probleme.
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: EPG Problem
« Antwort #26 am: 28 Oktober, 2007, 13:29 »
Zitat
Probleme sind jetzt noch, dass bei mir der CyberLink Codec trotzdem bisschen ruckelt, z.b. bei Bewegungen zur Seite im Bild.

Dann probier halt mal nen anderen ...DScaler 5,FFDSHOW ...

Zitat
Und die Aufnahmedateien lassen sich net richtig abspielen. Selbst mitm VLC Player machts Probleme.

Was heisst den das genau ??? Dann nimm doch mal den Media Player Classic

Oder schieb den Kram mal durch ProjectX oder PVAStrumento (z.B. nach .mpg konvertieren) ... wahrscheinlich fehlt wie bei DVB Aufnahmen üblich ...bloss ein vernünftiger Timecode ...ohne den man z.B. nicht richtig vor und zurückspulen kann ...

Btw. Wir behandeln hier jetzt schon seit längerer Zeit Themen die hier im Forum teilweise schon bis zum abwinken besprochen wurden .... bitte nutze auch mal die Suchfunktion und lese (es kann ja nicht Sinn der Sache sein das man jedesmal das Rad aufs neue erfinden muss) ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #27 am: 28 Oktober, 2007, 13:46 »
Ja, ist ok. ;) Ich wollte eigentlich eh nur das mal mit dem Windows Patch loswerden --> der ist also wirklich wichtig! So für alle, die vllt. die gleichen Probleme hatten!
Hab jetzt nochmal versucht, die eine Ts Datei mit PowerDVD abzuspielen und plötzlich gehts. Warum weiß ich auch net. Und die Aufnahme ist sogar gut, ruckelt nicht usw... Aber genau das, was du angesprochen hast, is der Fall: Man kann nicht vor und zurückspulen. Das heißt, ich probier mal des mit den beiden angesprochenen Programmen aus. Vielen Dank schonmal für deine bisherige Hilfe, hast mir paar mal echt gute Tipps gegeben! Weiter so! Und dass ich manches, was schon mal diskutiert wurde, wieder aufgerollt hab: Sorry!  ::)
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: EPG Problem
« Antwort #28 am: 28 Oktober, 2007, 14:00 »
Zitat
Ich wollte eigentlich eh nur das mal mit dem Windows Patch loswerden --> der ist also wirklich wichtig!

Ja , für alle die Karten auf BDA Treibern am laufen haben ist das Teil echt ´Pflichtprogramm´ ;) Ist aber eigentlich nix neues ;)

Zitat
Hab jetzt nochmal versucht, die eine Ts Datei mit PowerDVD abzuspielen und plötzlich gehts. Warum weiß ich auch net. Und die Aufnahme ist sogar gut, ruckelt nicht usw

Naja , der VLC ist halt nicht immer erste Wahl ;)

Zitat
Vielen Dank schonmal für deine bisherige Hilfe, hast mir paar mal echt gute Tipps gegeben! Weiter so! Und dass ich manches, was schon mal diskutiert wurde, wieder aufgerollt hab: Sorry!

Ich helfe ja gerne (wenn ich kann) :) Ist halt nur so ...das wenn ich vom Ding her die gleichen Sachen immer wieder schreiben muss ...werde ich ein wenig unruhig...würde sicherlich jedem an meiner Stelle so gehen ...denke ich ;)
« Letzte Änderung: 28 Oktober, 2007, 14:19 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Rhapsodier

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: EPG Problem
« Antwort #29 am: 28 Oktober, 2007, 14:59 »
Hi, also jetzt läuft es wunderbar, so wie ich will.
Codec hab ich mir keinen neuen besorgt. Hab mal rumprobiert und mit der Einstellung bei Video läuft's find ich am besten, wenn ich was schau: Elecard 3.0 und Video Mixing Renderer statt dem Video Mixing Renderer 9. Mit dem 9er geht's gar net gut, aber mitm normalen schon!  ;)
Ob's mitm Cyberlink besser is, wenn ich was aufnehm, kann ich ja mal ausprobieren.
Das mit dem PVAStrumento hat bestens geklappt. Timecode is drinnen! :) :)
Schönen Sonntag noch!
Hauppauge Nova-SE2
DVBDream 1.4g