Autor Thema: nexus-s mit dvbviewer 3.9.0?  (Gelesen 1368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline erty

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
nexus-s mit dvbviewer 3.9.0?
« am: 07 Oktober, 2007, 12:30 »
kann mir jemand bestätigen, dass derdvb-viewer nicht mit einer nexus-s (Hauppauge oder technotrend) läuft?

ich konnte nirgends eine Aussage dazu finden...

Aus der HP konnte ich entnehmen dass der dvbviewer mit einer Skystar 1 mit ci läuft aber da gibt es wohl unterschiede zur nexus-s (skystar1).

Für die nexus-s gibt es ja auch keine BDA-Treiber...

confirm?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: nexus-s mit dvbviewer 3.9.0?
« Antwort #1 am: 07 Oktober, 2007, 12:31 »
Zitat
kann mir jemand bestätigen, dass derdvb-viewer nicht mit einer nexus-s (Hauppauge oder technotrend) läuft?

Ja , der DVBViewer lief noch nie mit der Nexus oder anderen FF Karten ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: nexus-s mit dvbviewer 3.9.0?
« Antwort #2 am: 08 Oktober, 2007, 10:24 »
Vor 'nem Jahr hatte ich noch darauf gehofft - aber das wäre zu schön um wahr zu sein...
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline erty

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: nexus-s mit dvbviewer 3.9.0?
« Antwort #3 am: 08 Oktober, 2007, 19:19 »
naja hoffen können wir ja noch... ;)

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: nexus-s mit dvbviewer 3.9.0?
« Antwort #4 am: 08 Oktober, 2007, 19:47 »
Ich befürchte aber, dass da kaum noch Hoffnung besteht :'( . Es fehlt halt das Wissen der Entwickler von DVBSVCR - der Software, die unter Windows unbestritten das meiste auf den Full-Featured-Karten rausholt. Die letzte Ergänzung zu DVBSVCR erschien vor über einem Jahr und "magic" hat seitdem auch nicht mehr hier im Forum geschrieben. Das klingt halt nicht sehr ermutigend...

Nurmal am Rande: über Umwege ließe sich die Nexus schon mit DVBViewer Pro betreiben - und zwar hiermit! Ist aber absoluter Quatsch das so zu machen, da man dadurch keinen Vorteil, sondern nur Nachteile hätte (z.B. nur ein Sendern mit nur einer Tonspur ohne EPG je Transponderfrequenz + MyTheatre muß dafür im Hintergrund laufen - sowas macht den Nutzen von DVBViewer vollkommmen zunichte)...
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)